Tudor-Profi gewinnt Trofeo Serra Tramuntana

Hirschi gibt Stork Grünes Licht für den ersten Profisieg

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Hirschi gibt Stork Grünes Licht für den ersten Profisieg"
Florian Stork (Tudor) hat auf Mallorca die Trofeo Serra Tramuntana gewonnen. | Foto: Cor Vos

31.01.2025  |  (rsn) – Florian Stork (Tudor) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge zugeschlagen und bei der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 27-jährige Deutsche setzte sich über 151,3 Kilometer von Lluc nach Selva als Solist durch, nachdem er gut drei Kilometer vor dem Ziel aus einer zwölfköpfigen Spitzengruppe losgezogen war, in der alle ihre Augen auf seinen Kapitän Marc Hirschi gerichtet hatten.

Mit 18 Sekunden Rückstand musste sich der Italiener Martin Marcellusi (VF Group - Bardiani CSF – Faizanè), der vergeblich versucht hatte, Stork zu folgen, mit dem zweiten Platz begnügen. 24 Sekunden hinter dem Sieger sicherte sich der Norweger Markus Hoelgaard (Uno-X Mobility) im Sprint der Verfolger den dritten Platz vor den beiden Spaniern Jon Barrenetxea (Movistar) und Raul Garcia Pierna (Arkéa – B&B Hotels), Hirschi wurde hinter dem Portugiesen Antonio Morgado (UAE - Emirates – XRG) und dem Italiener Diego Ulissi (XDS – Astana) Siebter.

“Das war was! Ich kann es noch gar nicht so richtig glauben. Marc war hier einer der Favoriten für das Rennen und dann waren wir beide in der Spitzengruppe und er sagte mir: ‘Wenn Du einen günstigen Moment siehst, geh einfach‘. Sie haben alle ja ihn beobachtet und es ging sich dann perfekt aus“, sagte Stork mit strahlendem Lächeln nach seinem ersten Erfolg bei den Berufsradfahrern. “Manchmal dachte ich ja schon, dass dieser Tag niemals kommen würde, es ist unglaublich“, so der Norddeutsche, der in der Vergangenheit immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen worden war.

Für seinen neuen Teamkollegen Hirschi hatte Stork noch ein Extralob übrig: "Schon als meine Gruppe zu Marcs Gruppe aufgeschlossen hat, sagte er mir sofort: ‘Mach' so wenig wie möglich, damit wir zwei Optionen haben.‘ Das macht einen großen Leader aus."

So lief die Trofeo Serra Tramuntana:

Am dritten Tag der Mallorca Challenge stand mit dem Coll de Puig Major (1.443 Meter) der höchste Berg der Insel im Programm. Hier schraubten zur Rennmitte Hirschis Teamkollegen das Tempo hoch, nachdem Tudor schon zuvor das Geschehen kontrolliert hatte. Bei heftigem Regen zog sich das Feld in dem gut acht Kilometer langen Anstieg in die Länge, ohne dass sich allerdings Fahrer hätten absetzen können.

Nachdem es Hirschi und sein Landsmann Jan Christen (UAE Team Emirates – XRG) vergeblich probiert hatten, attackierte dessen Teamkollege Morgado im darauf folgenden Anstieg aus Soller hinauf zum Coll de Sóller 43 Kilometer vor dem Ziel und erreichte den Gipfel des letzten Anstieg des Tages gemeinsam mit Ulissi rund 20 Sekunden vor einer rund 15-köpfigen Verfolgergruppe um Hirschi, die Christen-Brüder und den für Red Bull – Bora – hansgrohe fahrenden Spanier Roger Adria. In der Abfahrt stürzte Jan Christen, Gewinner der Trofeo Calvia, und verlor so den Anschluss an die Gruppe – ebenso wie später sein älterer Bruder Fabio (Q36.5), der sogar zwei Mal auf dem Asphalt landete.

Vorne schüttelte Morgado in der Abfahrt seinen früheren Teamkollegen Ulissi ab, der zwischenzeitlich noch hinter Hirschi, Henri Vandenabeele (Lotto) und Hugo de la Calle (Burgos - Burpellet BH) zurückfiel, dann aber wie auch Hoelgaard wieder an das Trio herankam. Eingangs der letzten 20 Kilometer hatten die mittlerweile elf Verfolger, zu denen auch Stork gehörte, knapp 20 Sekunden Rückstand auf Morgado.

 

Das Streckenprofil der Trofeo Serra Tramuntana | Foto: Veranstalter

Mit gleich drei Fahrern war der Zweitdivisionär VF Group - Bardiani CSF – Faizanè am stärksten in der Gruppe vertreten, die, obwohl sie gut harmonierte, ihren Rückstand auf den Spitzenreiter zunächst nicht wesentlich verkürzen konnte. Zwölf Kilometer vor dem Ziel hatte Morgado dann aber offensichtliche Probleme und nahm die Beine hoch.

Auf den letzten flachen Kilometern konnte keiner der abgehängten Fahrer mehr aufschließen und gut drei Kilometer vor dem Ziel eröffnete Stork mit seiner Attacke das Finale und brachte so die Konkurrenten seines Kapitäns Hirschi in Zugzwang. Auf nunmehr welligem Gelände fuhr sich der 27-Jährige einen kleinen Vorsprung heraus.

Marcellusi machte sich bei einsetzendem Regen auf die Verfolgung, konnte den Spitzenreiter auf den letzten ansteigenden Metern durch die Altstadt von Selva aber nicht mehr stellen und erreichte erst 18 Sekunden hinter dem strahlenden Stork das Ziel.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.02.2025Buchmann mit “hartem Saisoneinstieg“ zufrieden

(rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Mallorca meist als gutes Pflaster für Emanuel Buchmann. Bei der dortigen Challenge konnte er immer wieder Spitzenergebnisse einfahren, 2019 gewann er d

02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur

02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma

(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

31.01.2025Christen-Brüder am Coll Soler im Sturzpech

(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram

30.01.2025Van den Berg aus Blikras Windschatten zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Marijn van den Berg (EF Education – EasyPost) ist perfekt in seine vierte Profisaison eingestiegen. Der 25-jährige Niederländer entschied am zweiten Tag der Mallorca Challenge die Trofeo

29.01.2025Jan Christen holt sich mit zwei guten ´Moves´ Mallorca-Auftakt

(rsn) – Jan Christen hat dem UAE Team Emirates – XRG den bereits vierten Saisonsieg beschert. Der 20-jährige Schweizer entschied zum Auftakt der fünftägigen Mallorca Challenge nach einem clev

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)