--> -->
30.01.2025 | (rsn) – Marijn van den Berg (EF Education – EasyPost) ist perfekt in seine vierte Profisaison eingestiegen. Der 25-jährige Niederländer entschied am zweiten Tag der Mallorca Challenge die Trofeo Ses Salines (1.1) für sich und ließ dabei über 184,5 Kilometer von Ses Salines nach Colònia de Sant Jordi im Sprint den Franzosen Anthony Turgis (TotalEnergies) und den Norweger Erlend Blikra (Uno-X Mobility) hinter sich.
Hinter Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) und Fernando Gaviria (Movistar) kam Max Kanter (XDS – Astana) auf Platz sechs und war damit bei seinem ebenfalls ersten Einsatz in diesem Jahr bester deutscher Fahrer.
“Vor zwei Jahren habe ich schon mal das Rennen gewonnen, es war aber bei Regen damals eine etwas andere Situation. Heute hatten wir zum Glück schönes Wetter“, sagte van den Berg im Sieger-Interview. “Ich liebe es, hier auf Mallorca Rennen zu fahren. Wir wussten, dass es heute etwas windig sein würde und haben uns vorgenommen (im Finale) auf der linken Seite zu bleiben und für uns war es dann eine perfekte Situation, weil es dort windgeschützter war. Das Team hat das richtig gut gemacht.“
Nicht ganz so gut lief es bei Uno-X, bei dem sich Blikra auf der Zielgeraden notgedrungen in einer neuen Rolle wiederfand. “Ich war heute als letzter Anfahrer für Sören (Waerenskjold) vorgesehen, aber im letzten Kreisel hat er, glaube ich, mein Hinterrad verloren, so dass ich übers Radio die Nachricht erhielt, dass ich sprinten sollte. Aber der Sprint war dann ein bisschen zu lang. Mit Sören an meinem Hinterrad wäre es perfekt gewesen“, schilderte der 28-Jährige aus Stavanger im Ziel-Interview die letzten Meter, auf denen sein Team umstellen musste.
Bei mildem und sonnigem Wetter dominierte eine zunächst sechsköpfige Spitzengruppe mit Fahrern kleinerer Teams das Geschehen. Angesichts eines Vorsprungs von nur drei Minuten und aufmerksamen Verfolgern wurde mit dem Briten George Radcliffe (XSpeed United Continental) auch der letzte der Ausreißer aber schon gut 20 Kilometer vor dem Ziel eingefangen.
Danach formierten sich auf flachem Terrain frühzeitig die Züge der Sprinter an der Spitze des Feldes, in dem es bei hohem Tempo auch zu einigen Stürzen kam. Kurz nach dem zweiten attackierte Nils Politt (UAE Team Emirates – XRG) vergeblich.
Das Streckenprofil der Trofeo Ses Salines | Foto: Veranstalter
Es waren schließlich Uno-X und EF, die auf den letzten drei Kilometern das Kommando übernahmen, ehe sich auch Tudor und Intermarché vorne zeigten und das Feld auf die letzten 1.000 Meter führten, wo Blikra den Sprint frühzeitig eröffnen musste, weil ihm sein Kapitän abhanden gekommen war.
An seinem Hinterrad wartete van den Berg lange, ehe er antrat und sich gleich in seinem ersten Saisoneinsatz den Sieg holte. Blikra musste noch Turgis an sich vorbeiziehen lassen, konnte aber zumindest den letzten freien Platz auf dem Podium vor Girmay und Gaviria behaupten.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Mallorca meist als gutes Pflaster für Emanuel Buchmann. Bei der dortigen Challenge konnte er immer wieder Spitzenergebnisse einfahren, 2019 gewann er d
(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram
(rsn) – Florian Stork (Tudor) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge zugeschlagen und bei der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 27-jährige Deutsche setzte si
(rsn) – Jan Christen hat dem UAE Team Emirates – XRG den bereits vierten Saisonsieg beschert. Der 20-jährige Schweizer entschied zum Auftakt der fünftägigen Mallorca Challenge nach einem clev
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic