--> -->
02.02.2025 | (rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie der Trofeo Palma (1.1) aus dem Feld ab und bezwang so die Sprinter-Konkurrenz. Für den Madison-Olympiasieger von Paris war es der fünfte Sieg seiner Profikarriere.
Nur wenige Zentimeter hinter dem Portugiesen rollten Stanislaw Aniolkowski (Cofidis) und Erlend Blikra (Uno-X Mobility) als Zweiter und Dritter über die Ziellinie. Als bester der nominellen Favoriten auf einen Sprintsieg in Palma de Mallorca belegte Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) Platz neun, direkt gefolgt von Alberto Dainese (Tudor Pro Cycling Team) und Arnaud Dèmare (Arkéa B&B Hotels).
"Wir wussten, dass die letzte Kurve der Schlüssel zu einem möglichen Sieg sein könnte", analysierte Leitao im Ziel die entscheidende Rennsituation. "Der Untergrund war noch rutschig und man musste etwas Risiko eingehen, um hier zu gewinnen. Vor der letzten Spitzkehre habe ich nochmal alles gegeben und war danach auf Position zwei. Wie viele Meter ich dann nach meiner Attacke noch vorne fahren musste, weiß ich gar nicht", überlegte der 26-Jährige im Zielinterview.
Dabei hatte die Mannschaft von Caja Rural bei der starken Sprintkonkurrenz nicht unbedingt mit einem Sieg gerechnet. "Wir wollten uns im Finale vorne aufhalten und meine Teamkollegen haben mich dabei in den letzten zwei Runden gut unterstützt. Am zweiten Tag der Mallorca Challenge hatte ich im Sprint nicht genügend Platz, aber heute ist es perfekt aufgegangen." Gegen so große Sprinter ein wichtiges Rennen gewonnen zu haben, sei für ihn und das spanische ProTeam ein perfekter Start in die Saison, meinte Leitao abschließend.
Zum Finale der Mallorca Challenge hatte der Wettergott ein Einsehen. Am letzten Tag der fünftägigen Rennserie starteten 171 Profis zur Trofeo Palma bei trockenen Bedingungen. Wie in den vergangenen Jahren, als sich ausschließlich Sprinter in die Siegerlisten eintragen konnten, bot der flache Parcours keine nennenswerten Herausforderungen, die einen Massensprint nach 149,9 Kilometern hätten verhindern können.
Schon auf den ersten Kilometern in Richtung Llucmajor hagelte es Attacken und ein Septett um Sebastian Putz (Red Bull – Bora - hansgrohe) konnte sich erstmals absetzen. Aus dieser Gruppe sicherte sich Jon Barrenetxea (Movistar Team) die erste Bergwertung des Tages, auf der Hauptstraße unterhalb der Ortschaft Randa.
Nachdem die Gruppe bei Kilometer 18 wieder eingefangen wurde und weitere Angriffe zunächst verpufften, konnten sich Florian Lipowitz (Red Bull – Bora - hansgrohe) und Colby Lange (Project Echelon Racing) aus dem Feld lösen und einen zwischenzeitlichen Vorsprung von drei Minuten herausfahren. Als Lipowitz dann 65 Kilometer vor Rennende nur noch alleine unterwegs war, hielt er eine Weile den Vorsprung sogar noch konstant.
Doch als es 30 Kilometer vor dem Ziel auf die fünf Kilometer lange Finalrunde in Palma ging, hatte der Schwabe nur noch 36 Sekunden Vorsprung auf das heranjagende Feld. Es kam, wie es unweigerlich kommen musste: Lipowitz wurde 13 Kilometer vor dem Ziel, direkt vor der Kulisse von Palmas Kathedrale, gestellt - seine mutige Alleinfahrt über 52 Kilometer wurde nicht belohnt.
Auf den noch teilweise nassen Straßen bestimmten fortan die Teams von UAE - Emirates – XRG, XDS - Astana und EF Education - EasyPost das Tempo im Feld, so dass sich kein Fahrer mehr entscheidend absetzen konnte. Alles sah bei der letzten Spitzkehre einen Kilometer vor dem Ziel nach dem erwarteten Massensprint aus. Doch Leitao entschied sich in der finalen Linkskurve mit hohem Risiko für die Außenbahn, konnte mit einem fulminantem Antritt 400 Meter vor dem Ziel eine Lücke reißen und seine Attacke mit wenigen Zentimetern Vorsprung erfolgreich ins Ziel retten.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Mallorca meist als gutes Pflaster für Emanuel Buchmann. Bei der dortigen Challenge konnte er immer wieder Spitzenergebnisse einfahren, 2019 gewann er d
(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram
(rsn) – Florian Stork (Tudor) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge zugeschlagen und bei der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 27-jährige Deutsche setzte si
(rsn) – Marijn van den Berg (EF Education – EasyPost) ist perfekt in seine vierte Profisaison eingestiegen. Der 25-jährige Niederländer entschied am zweiten Tag der Mallorca Challenge die Trofeo
(rsn) – Jan Christen hat dem UAE Team Emirates – XRG den bereits vierten Saisonsieg beschert. Der 20-jährige Schweizer entschied zum Auftakt der fünftägigen Mallorca Challenge nach einem clev
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche