--> -->
30.01.2025 | (rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Auftaktsieger Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) auch die 3. Etappe der 5. AlUla Tour (2.1) für sich entschieden. Der 32-jährige Belgier setzte sich über 180,6 Kilometer von Hegra zum Tayma Fort im Sprint vor dem Niederländer Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) und dem Kolumbianer Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates – XRG) durch und baute mit seinem zweiten Erfolg die Führung in der Punktewertung aus. Als bester deutscher Fahrer belegte der Oberurseler John Degenkolb (Picnic - PostNL) zeitgleich mit dem Etappengewinner den 13. Platz.
"Meine Beine haben sich heute wirklich gut gedreht und ich habe mich gut gefühlt. Nur im Finale wurde es etwas hektisch. Ich habe einen Pfeil nach links gesehen und war verwirrt, dachte erst wir sind falsch gefahren – der war aber für die Autos, nicht für uns. Am Ende habe ich aber trotzdem gewonnen, also alles okay“, kommentierte Merlier den 52. Erfolg seiner Karriere, der ihm auch unterwegs nicht sonderlich schwer gemacht wurde: "Der Kampf im Wind war okay. Wir waren noch ein recht großes Feld und dort auch noch zu fünft. Das war also kein Problem, keine wirklichen Echelons“, blickte er auf einen Tag zurück, an dem sich das Feld zwischenzeitlich im Seitenwind teilte.
Überschattet wurde das Etappenfinale durch den schweren Sturz des Niederländers Nils Eekhoff (Picnic - PostNL). Er wollte in der Sprintanfahrt dem vor ihm stürzenden Spanier Gorka Sorarrain (Caja Rural - Seguros RGA) ausweichen, blieb dabei aber am rechten Bordstein hängen und kam ebenfalls zu Fall. Dabei prallte er mit hoher Geschwindigkeit mit seinem Oberkörper gegen einen massiven Mast.
Eekhoff musste ins Krankenhaus gebracht werden, wo ein Kieferbruch diagnostiziert wurde. Außerdem hat sich der 27-Jährige einen Zahn abgebrochen. Angesichts der Wucht seines Aufpralls durften diese Verletzungen aber als glimpflich bezeichnet werden.
An der Spitze des Gesamtklassements gab es keine Veränderung. Tom Pidcock (Q36.5) verteidigte das Grüne Trikot des Spitzenreiters, musste aber einen Schreckmoment überstehen, als er im Finale durch einen Defekt gestoppt wurde. Der ereignete sich aber innerhalb der letzten 3.000 Meter, so dass der Brite keine Zeit einbüßte.
“Es war ein stressiger und ermüdender Tag, aber die Jungs haben einen tollen Job gemacht“, sagte Pidcock. “Wegen des Windes war das heute der Tag, an dem man am meisten Zeit verlieren konnte. Morgen wird nochmal ein harter Tag und wir werden wieder auf Etappensieg fahren“, kündigte der 25-Jährige an, an der Bergankunft in Skyviews of Harrat Uwayrid sein Grünes Trikot offensiv verteidigen zu wollen.
Im Gesamtklassement liegt Pidcock unverändert acht Sekunden vor dem Österreicher Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) und derer 13 vor dem Südafrikaner Alan Hatherley (Jayco – AlUla). Der Schweizer Yannis Voisard (Tudor / +0:37) rückte vom siebten auf den fünften Platz vor.
Auch am dritten Tag der Rundfahrt durch Saudi-Arabien dauerte es nicht lange, bis die Gruppe des Tages stand. Nach rund acht Kilometern lösten sich sieben Fahrer, darunter auch wieder der Belgier Jens Reynders (Wagner - Bazin WB). Auf welligem Terrain hielten die Sprinterteams das Spitzenseptett an der kurzen Leine und gewährten ihm auf überwiegend flachem Terrain nur einen rund zweiminütigen Vorsprung.
Reynders sicherte sich alle drei Zwischensprints des Tages und baute seine Führung in der Wertung des aktivsten Fahrers aus, ehe das Feld bereits 35 Kilometer vor dem Ziel auch die letzten fünf Ausreißer wieder einfing. Kurz darauf attackierten Tudor und Soudal – Quick-Step auf einer Windkante, wodurch sich bei Tempo 70 das Feld zeitweise in mehrere Teile aufsplittete.
Das Streckenprofil der 3. Etappe der AlUla Tour | Foto: Veranstalter
Im letzten Viertel des Rennens kamen die meisten der abgehängten Fahrer aber wieder zurück. Nachdem Spitzenreiter Pidcock wegen eines Defekts einen kurzen Schreckmoment hatte, aber durchatmen konnte, weil ihm das Malheur innerhalb der 3-km-Zone wiederfuhr, führten Jayco – AlUla und Bahrain Victorious das Feld auf den Schlusskilometer, wo im Positionskampf Sorarrain und Eekhoff zu Boden gingen.
Aus der letzten Kurve heraus zog Bert Van Lerberghe seinem Kapitän Merlier den Sprint an, ehe der Europameister vom Hinterrad seines Anfahrers früh antrat und sich in einem langgezogenen Sprint souverän seinen zweiten Etappensieg bei dieser AlUla Tour sicherte. Groenewegen blieb der zweite Platz vor dem Auftaktzweiten Molano.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
(rsn) – Nach einem weiteren überlegenen Auftritt hat Tom Pidcock (Q36.5) den Gesamtsieg bei der 5. AlUla Tour (2.1) vor Augen. Der 25-jährige Brite entschied die 4. Etappe über 140,9 Kilometer vo
(rsn) – Nach einem schweren Unfall im Finale der 3. Etappe der AlUla-Tour musste Nils Eekhoff (Picnic – PostNL) ins Krankenhaus gebracht werden, wo beim Niederländer ein Kieferbruch und ein abgeb
(rsn) - Vor zwei Jahren begann für Rainer Kepplinger das Abenteuer WorldTour. Bei der damaligen Saudi Tour gab der Österreicher sein Debüt im Trikot von Bahrain Victorious. Nun steht Kepplinger bei
(rsn) – Tom Pidcock hat schon im zweiten Renneinsatz für sein neues Team Q36.5 erstmals jubeln können. Der 25-jährige Brite entschied die 2. Etappe der 5. AlUla Tour (2.1) über 132,5 Kilometer v
(rsn) – Die 1. Etappe der 5. AlUla Tour in Saudi-Arabien geht an Tim Merlier (Soudal – Quick-Step). Der Belgier setzte sich im Massensprint vor dem Kolumbianer Juan-Sebastian Molano (UAE Team Emi
(rsn) – Für viele Radprofis ist die AlUla Tour (2.1) in Saudi-Arabien dieser Tage schlicht der Einstieg in eine lange Saison. Beim niederländischen Team Picnic – PostNL aber scheint die fünftä
(rsn) – Die AlUla Tour (2.1) im Nordwesten Saudi-Arabiens wird auch bei ihrer fünften Austragung in dieser Woche (28.1. - 1.2.) sowohl zu einem Festival für Top-Sprinter als auch zu einem ersten K
(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) startet in dieser Woche bei der AlUla Tour (2.1) in seine Saison 2025 und hatten in deren Rahmen gegenüber wielerflits.nl auch sein Rennprogramm für die
(rsn) – Tom Pidcock wird bei der 5. AlUla Tour (28. Januar – 1. Februar / 2.1) erstmals in einem Rennen das Trikot des Q36.5 Pro Cycling Teams tragen. Der 25-jährige Brite hatte Anfang Dezember e
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku