--> -->
07.08.2024 | (rsn) – Es ist amtlich: Pauline Ferrand-Prévot kehrt zur kommenden Saison ins Straßen-Peloton zurück. Das hat das Team Visma – Lease a Bike am Mittwoch bekanntgegeben. Die Straßen-Weltmeisterin von 2014, die sich seit 2019 aufs Mountainbiken konzentriert hatte und sich dort nach mehreren WM-Titeln nun in Paris mit dem Olympiasieg ihren großen Traum der letzten zehn Jahre endlich erfüllt hat, hat ein neues großes Ziel: das Gelbe Trikot bei der Tour de France Femmes.
"Letzten Winter habe ich über meine Zukunft nach den Olympischen Spielen nachgedacht. Ich habe eine Olympia-Medaille im Mountainbiken seit zwölf Jahren gejagt. Das habe ich jetzt geschafft und ich glaube es ist Zeit für eine neue Herausforderung", wird die 32-Jährige in der Pressemitteilung ihres Teams zur Vertragsunterzeichnung zitiert.
"Der Straßenradsport der Frauen hat sich sehr verändert seit ich ihn verlassen habe", weiß Ferrand-Prévot, dass sie etwas Eingewöhnungszeit brauchen wird. "Aber ich kann nicht abwarten, wieder ins Peloton zurückzukehren. Mit der Unterstützung des Teams bin ich sicher, dass ich wieder großartige Dinge erreichen kann. Ich bin sehr motiviert. Ich will die Tour de France Femmes gewinnen."
Die Einführung der neuen Frankreich-Rundfahrt der Frauen, die am kommenden Montag in Rotterdam in ihre dritte Auflage starten wird – dann noch ohne Ferrand-Prévot – hat bei der Frau, die im Jahr 2015 gleichzeitig amtierende Weltmeisterin auf der Straße, dem Mountainbike und im Cross war, den Straßen-Radsport wieder in den Kopf gebracht. Das erzählte sie bereits im Winter. In den vergangenen Jahren stand sie bei den Ineos Grenadiers unter Vertrag und bestritt für sie ihr Mountainbike-Programm. Ein Frauen-Straßenteam gibt es bei den Briten aber weiterhin nicht und so führte an einem Teamwechsel für die Rückkehr ins Peloton kein Weg vorbei.
"Visma – Lease a Bike zu wählen, war eine leichte Entscheidung. Die Art wie das Team arbeitet und sein professioneller Ansatz ziehen mich an", so Ferrand-Prévot. Die niederländische Mannschaft gilt in gewisser Weise als Nachfolger des Rabobank-Teams – bei den Männern wie bei den Frauen – auch wenn die Teamleitung und die Struktur inzwischen eine andere ist. Für Rabobank war Ferrand-Prévot von 2012 bis 2016 unterwegs, gewann dort 2014 den Fleche Wallonne, wurde Weltmeisterin und auch Zweite des Giro d'Italia der Frauen hinter Teamkollegin Marianne Vos. Ab 2015 kämpfte Ferrand-Prévot aber immer wieder mit Verletzungen, was auch ihre Zeit bei Canyon – SRAM von 2017 bis zum Abschied von der Straße überschattete.
Ihre Rückkehr nun wird mit großer Spannung erwartet, da sich das Peloton in den vergangenen Jahren extrem weiterentwickelt hat. Vismas Team-Manager der Frauen-Mannschaft, Rutger Tijssen, ist aber sicher: "Pauline ist eine besonders talentierte Athletin, die vor ein paar Jahren entschied, sich voll dem Mountainbiking zu widmen. Mit der Gold-Medaille hat sie das jetzt abgeschlossen und ich bewundere, dass sie die mutige Entscheidung getroffen hat, mit einem klaren Ziel auf die Straße zurückzukehren: dem Tour-de-France-Sieg", sagte er.
"Es wird ein herausforderndes Projekt, aber wir als Team glauben, dass sie es schaffen kann. Auch wenn der Wechsel zum Straßenradsport etwas Zeit brauchen wird. Mountainbiking ist eine explosive Belastung über anderthalb Stunden. Auf der Straße geht es mehr um Ausdauer über längere Zeit. Wir werden ihr Zeit geben, wieder eine Straßenfahrerin zu werden. Sie wird unsere Anführerin in den großen Rundfahrten, aber sie wird auch bei den Ardennen-Klassikern wettbewerbsfähig sein."
(rsn) – Nach dem Toursieg von Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wurde viel über das Gewicht der Französin gesprochen. Sie habe nach ihrem Triumph bei Paris-Roubaix (1.WWT) vier bis
(rsn) – Visma - Lease a Bike um Gesamtsiegerin Pauline Ferrand-Prévot hat bei der Tour de France Femmes das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team sammelte an den neun Tagen 76.190 Eu
(rsn) – Quasi federleicht stürmte Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) bei der Tour de France Femmes (2.WWT) mit zwei Etappensiegen zum Gelben Trikot. Wie die 33-jährige Französin ang
(rsn) – Am Ende der 4. Tour de France Femmes konnte Lotte Kopecky (SD Worx - Protime) doch lächeln – und das, obwohl die mit großen Ambitionen gestartete Weltmeisterin im Verlauf der neun Tage k
(rsn) – Im vergangenen Jahr sorgte Kasia Niewiadoma bei ihrem Team Canyon – SRAM – zondacrypto für grenzenlosen Jubel, als sie am Schlusstag der Tour de France Femmes Demi Vollerings Großangri
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat auch auf der Schlussetappe der Tour de France Femmes die Konkurrenz dominiert und mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge das Gelbe Trikot u
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat die Schlussetappe und die Tour de France Femmes 2025 gewonnen. Die Roubaix-Siegerin verwies gleich zweimal Demi Vollering (FDJ – Suez) a
(rsn) – Die Tränen liefen ihr schon auf den letzten Metern vor der Zielline unter der Brille hervor. Als sie den Strich überquert hatte, gab es kein Halten. Es waren Freudentränen, denn Pauline F
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) brauchte für die 112 Kilometer der 8. Etappe der Tour de France Femmes von Chambéry hinauf zum Col de la Madeleine 3:47:24 Stunden. 126 weit
(rsn) – Die Tour de France Femmes scheint entschieden. Zu dominant war der Auftritt von Pauline Ferrand-Prevot (Visma - Lease a Bike) am Col de la Madeleine während der vorletzten Etappe. 2:37 Min
(rsn) – Sie war enttäuscht, sie aber überglücklich. Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) war nach dem Zieleinlauf der 8. Etappe der Tour de France Femmes völlig durcheinander. Sie lachte, sie
(rsn) – Nach ihrem überlegen herausgefahrenen Gesamtsieg 2023 musste sich Demi Vollering bei der letztjährigen Tour de France Femmes Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM) um vier Sekunden geschlagen
(rsn) - In überragender Manier hat sich Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) den Etappensieg am vierten Tag der Polen-Rundfahrt gesichert. Der Franzose feierte damit seinen ersten Sieg auf der WorldTou
(rsn) – Für Nicolas Prodhomme (Decathlon – AG2R) läuft 2025 weiter nach Maß. Vor dieser Saison hatte der 28-Jährige keinen einzigen Profisieg auf dem Konto, dafür klappte es dieses Jahr erst
Im norwegischen Dauerregen hat Corbin Strong (Israel – Premier Tech) die 1. Etappe des Artic Race (2.Pro) im Massensprint für sich entschieden. Auf der ansteigenden Zielgerade von Harstad war sein
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt seinen ersten Erfolg auf WorldTour-Niveau gefeiert. Auf der ansteigenden Zielgerade in Cieszyn war er nach 201
(rsn) – Der Women’s Cycling Grand Prix in Stuttgart geht unter besonderen Vorzeichen in seine dritte Auflage. Denn das Rennen ist erstmals das einzige Elite-Rennen der Frauen auf deutschem Boden.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit seinem Ausstieg am Col du Tourmalet aus der Tour de France ist Remco Evenepoel kein Rennen mehr gefahren. Trotzdem haben sich die Meldungen um den Belgier in den letzten Wochen übersch
(rsn) - Bis Gewissheit herrscht, werden noch rund zweieinhalb Monate vergehen. Dann aber, am 23. Oktober, dürfte klar sein, ob die Tour de France Femmes 2026 erstmals am Mont Ventoux Station macht. E
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Gestern flog er noch ins Ziel, heute landete er im Graben. Paul Lapeira (Decathlon – AG2R), der Gewinner des Vortages und aktuelle Gesamtführende der Polen-Rundfahrt, stürzte auf der 3. Et
(rsn) - Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt wurde von einem schweren Sturz verwickelt, in dessen Resultat fünf Profis das Rennen aufgeben mussten. Unter anderem der zweitplatzierte der Gesamtwertung, M
(rsn) – Ben Turner (Ineos Grenadiers) hat die 3. Etappe der 82. Polen-Rundfahrt (2.UWT) über 159,3 Kilometer rund um Walbrzych gewonnen. Der 26-jährige Brite setzte sich im Massensprint nach perfe