Die 16. Etappe der Vuelta a Espana 2024

Ein Klassiker der Spanien-Rundfahrt

Foto zu dem Text "Ein Klassiker der Spanien-Rundfahrt "
Das Streckenprofil der 16. Etappe bei der Vuelta a Espana 2024. | Grafik: Unipublic

03.09.2024  |  (rsn) - Nach dem zweiten Ruhetag geht es weiter wie zuvor: Eine weitere Bergetappe mit Schlussanstieg im Norden Spaniens wartet auf das Peloton. Dieses Mal steht ein Klassiker an: die Ankunft an den Lagos de Covadonga. Bereits zum 23. Mal endet dort vor großartiger Kulisse eine Etappe an den berühmten Bergseen. Es dürfte ein weiterer entscheidender Tag für den Gesamtsieg dieser Vuelta sein.

Nach dem Start in Luanco führt die Strecke zunächst entlang der asturischen Küste. Der erste Anstieg erwartet die Fahrer nach 70 Kilometern mit dem Mirador del Fito (1. Kategorie), der bei 7,1 Kilometern Länge eine enorme Steigung von 7,9 Prozent aufweist. Es geht allerdings noch deutlich steiler: 50 Kilometer später kommt der Collada Llamena (1. Kategorie) mit einer Steigung von 9,3 Prozent bei einer Länger von 7,6 Kilometern daher. Am Gipfel sind zusätzlich Bonussekunden zu gewinnen.

Nach einer langen Abfahrt wird in Cangas de Onis nach 159 Kilometern der Zwischensprint abgenommen. Zehn Kilometer später beginnt in Covadonga der Schlussanstieg. Eine Fluchtgruppe müsste zu diesem Zeitpunkt schon mehrere Minuten an Vorsprung haben, um für den Tagessieg infrage zu kommen. Denn die Favoriten dürften ein großes Interesse am Prestigesieg an den Lagos de Covadonga haben.

Die Streckenkarte der 16. Etappe. | Grafik: Unipublic

Die durchschnittliche Steigung von 6,9 Prozent für die Bergankunft ist dabei irreführend, da die letzten beiden Kilometer eher flach und abschüssig sind. Stattdessen sind die ersten sieben Kilometer im Anstieg bei fast sieben Prozent zu bewältigen, anschließend wechseln sich Gefälle und Rampen mit bis zu 20 Prozent Steigung ab. Ein ekliger, unrhythmischer Anstieg.

Die letzte Ankunft gewann 2021 Primoz Roglic. Die Etappe folgte vor drei Jahren einer ähnlichen Route, ebenfalls mit dem Collada Llamena als Anstieg zuvor – damals griff Roglic dort zusammen mit Egan Bernal an. Weitere Sieger an den Lagos de Covadonga waren in der Vergangenheit unter anderem Marino Lejarreta, Pedro Delgado, Laurent Jalabert, Luis Herrera, Nairo Quintana und Thibaut Pinot.

Die 16. Etappe der Vuelta a Espana kompakt:

Luanco – Lagos de Covadonga, 181,5 Kilometer
Startzeit: 12:50 Uhr
Zielzeit: 17:18 Uhr

Sprintwertung:
KM 159,3: Cangas de Onis

Bergwertungen:
KM 77,1: Mirador del Fito (1. Kategorie), 7,1 Kilometer lang, 7,9 Prozent steil
KM 125: Collada Llamena (1. Kategorie), 7,6 Kilometer lang, 9,3 Prozent steil
KM 181,3: Lagos de Covadonga (HC-Kategorie), 12,5 Kilometer, 6,9 Prozent steil

Das Streckenprofil der 16. Etappe | Grafik: Unipublic

Der Anstieg Mirador del Fito | Grafik: Unipublic

Der Anstieg Collada Llamena | Grafik: Unipublic

Der Schlussanstieg zu den Lagos de Covadonga | Grafik: Unipublic

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.09.2024Zeitfahrprüfung im Kampf um Rot statt Ehrenrunde

(rsn) - Eine Ehrenrunde mit Sprintankunft durch Madrid? Die Organisatoren haben diesmal einen anderen Plan. Stattdessen geht es zum großen Finale nochmals um jede Sekunde, denn wie die Tour de France

06.09.2024Favoriten gefordert: finaler Kletterakt mit sieben Anstiegen

(rsn) - Der letzte Schlagabtausch im Hochgebirge steht an – und die Organisatoren haben für diesen Anlass nicht an Ansteigen gespart: Gleich sieben kategorisierte Berge finden sich im Tagesprofil,

06.09.2024Alto de Moncalvillo: Ein Berg für die großen Namen

(rsn) - Der Endspurt der diesjährigen Spanien-Rundfahrt wird mit einer weiteren Bergankunft eingeleitet. Und im Prinzip konzentriert sich die gesamte Etappe auf den Schlussanstieg zum Alto de Moncalv

04.09.2024Hügeliger Ritt durch das Baskenland

(rsn) - Die Spanien-Rundfahrt erreicht das Baskenland. Das bedeutet hügeliges Terrain, auf dem Klassikerspezialisten den Tagessieg unter sich ausmachen könnten. Zwei Bergwertungen sind auf einer Sch

04.09.2024Eine letzte Chance für die Sprinter

(rsn) - Eine bemerkenswert kurze und vergleichsweise bergarme Etappe erwartet die Fahrer an diesem Tag. Lediglich zwei Anstiege der 2. Kategorie stehen zur Rennmitte an: der Alto de La Estranguada nac

31.08.2024Wer triumphiert am “Asturischen Koloss“?

(rsn) - Vor dem zweiten Ruhetag haben die Organisatoren in Asturien eine weitere brutale Bergetappe eingebaut. Im Finale geht es hoch ins Wintersportgebiet Pajares, das Ziel liegt in 1843 Metern Höhe

30.08.2024Lang, heiß und einmal mehr sehr bergig

(rsn) - Mit 200 Kilometern ist dies die längste Etappe dieser Spanien-Rundfahrt. An Höhenmetern haben die Organisatoren auf diesem Teilstück ebenfalls nicht gespart. Erneut steht im Finale ein Anst

30.08.2024Brutale Prüfung am letzten Berg

(rsn) - Bergetappe folgt auf Bergetappe: Die Organisatoren kennen in der zweiten Woche der Rundfahrt keine Gnade für die Fahrer und haben in Galicien eine weitere harte Kletterprüfung entworfen. Und

28.08.2024Alles konzentriert sich auf den Schlussanstieg

(rsn) Es ist die kürzeste Etappe der diesjährigen Vuelta a Espana. Und im Prinzip besteht diese Etappe einzig aus der Bergankunft zur Estación de Montaña de Manzaneda (1. Kategorie). Denn die Anfa

27.08.2024Auf und ab über die kurzen Anstiege von Galicien

(rsn) - In der Gemeinde Padron in Galicien bekommen Schaulustige an diesem Tag Start und Finale der Etappe zu sehen. Zweimal zuvor war die Vuelta a Espana dort zu Gast, 1993 und 2021 jeweils mit einem

26.08.2024Keine Gnade nach dem Ruhetag

(rsn) - Nach dem Ruhetag brauchen viele Fahrer häufig wieder etwas, um in den Rhythmus zu kommen. Entsprechend dürften viele beim Anblick dieser Etappe geseufzt haben. Die Vuelta a Espana geht nach

25.08.2024Klettertortur durch die Sierra Nevada

(rsn) - Vor dem ersten Ruhetag haben die Organisatoren eine brutale Bergetappe durch die Sierra Nevada eingebaut – drei Anstiege der 1. Kategorie müssen überwunden werden. Die Entscheidung fällt

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine