Die 16. Etappe der Vuelta a Espana 2024

Ein Klassiker der Spanien-Rundfahrt

Foto zu dem Text "Ein Klassiker der Spanien-Rundfahrt "
Das Streckenprofil der 16. Etappe bei der Vuelta a Espana 2024. | Grafik: Unipublic

03.09.2024  |  (rsn) - Nach dem zweiten Ruhetag geht es weiter wie zuvor: Eine weitere Bergetappe mit Schlussanstieg im Norden Spaniens wartet auf das Peloton. Dieses Mal steht ein Klassiker an: die Ankunft an den Lagos de Covadonga. Bereits zum 23. Mal endet dort vor großartiger Kulisse eine Etappe an den berühmten Bergseen. Es dürfte ein weiterer entscheidender Tag für den Gesamtsieg dieser Vuelta sein.

Nach dem Start in Luanco führt die Strecke zunächst entlang der asturischen Küste. Der erste Anstieg erwartet die Fahrer nach 70 Kilometern mit dem Mirador del Fito (1. Kategorie), der bei 7,1 Kilometern Länge eine enorme Steigung von 7,9 Prozent aufweist. Es geht allerdings noch deutlich steiler: 50 Kilometer später kommt der Collada Llamena (1. Kategorie) mit einer Steigung von 9,3 Prozent bei einer Länger von 7,6 Kilometern daher. Am Gipfel sind zusätzlich Bonussekunden zu gewinnen.

Nach einer langen Abfahrt wird in Cangas de Onis nach 159 Kilometern der Zwischensprint abgenommen. Zehn Kilometer später beginnt in Covadonga der Schlussanstieg. Eine Fluchtgruppe müsste zu diesem Zeitpunkt schon mehrere Minuten an Vorsprung haben, um für den Tagessieg infrage zu kommen. Denn die Favoriten dürften ein großes Interesse am Prestigesieg an den Lagos de Covadonga haben.

Die Streckenkarte der 16. Etappe. | Grafik: Unipublic

Die durchschnittliche Steigung von 6,9 Prozent für die Bergankunft ist dabei irreführend, da die letzten beiden Kilometer eher flach und abschüssig sind. Stattdessen sind die ersten sieben Kilometer im Anstieg bei fast sieben Prozent zu bewältigen, anschließend wechseln sich Gefälle und Rampen mit bis zu 20 Prozent Steigung ab. Ein ekliger, unrhythmischer Anstieg.

Die letzte Ankunft gewann 2021 Primoz Roglic. Die Etappe folgte vor drei Jahren einer ähnlichen Route, ebenfalls mit dem Collada Llamena als Anstieg zuvor – damals griff Roglic dort zusammen mit Egan Bernal an. Weitere Sieger an den Lagos de Covadonga waren in der Vergangenheit unter anderem Marino Lejarreta, Pedro Delgado, Laurent Jalabert, Luis Herrera, Nairo Quintana und Thibaut Pinot.

Die 16. Etappe der Vuelta a Espana kompakt:

Luanco – Lagos de Covadonga, 181,5 Kilometer
Startzeit: 12:50 Uhr
Zielzeit: 17:18 Uhr

Sprintwertung:
KM 159,3: Cangas de Onis

Bergwertungen:
KM 77,1: Mirador del Fito (1. Kategorie), 7,1 Kilometer lang, 7,9 Prozent steil
KM 125: Collada Llamena (1. Kategorie), 7,6 Kilometer lang, 9,3 Prozent steil
KM 181,3: Lagos de Covadonga (HC-Kategorie), 12,5 Kilometer, 6,9 Prozent steil

Das Streckenprofil der 16. Etappe | Grafik: Unipublic

Der Anstieg Mirador del Fito | Grafik: Unipublic

Der Anstieg Collada Llamena | Grafik: Unipublic

Der Schlussanstieg zu den Lagos de Covadonga | Grafik: Unipublic

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.09.2024Zeitfahrprüfung im Kampf um Rot statt Ehrenrunde

(rsn) - Eine Ehrenrunde mit Sprintankunft durch Madrid? Die Organisatoren haben diesmal einen anderen Plan. Stattdessen geht es zum großen Finale nochmals um jede Sekunde, denn wie die Tour de France

06.09.2024Favoriten gefordert: finaler Kletterakt mit sieben Anstiegen

(rsn) - Der letzte Schlagabtausch im Hochgebirge steht an – und die Organisatoren haben für diesen Anlass nicht an Ansteigen gespart: Gleich sieben kategorisierte Berge finden sich im Tagesprofil,

06.09.2024Alto de Moncalvillo: Ein Berg für die großen Namen

(rsn) - Der Endspurt der diesjährigen Spanien-Rundfahrt wird mit einer weiteren Bergankunft eingeleitet. Und im Prinzip konzentriert sich die gesamte Etappe auf den Schlussanstieg zum Alto de Moncalv

04.09.2024Hügeliger Ritt durch das Baskenland

(rsn) - Die Spanien-Rundfahrt erreicht das Baskenland. Das bedeutet hügeliges Terrain, auf dem Klassikerspezialisten den Tagessieg unter sich ausmachen könnten. Zwei Bergwertungen sind auf einer Sch

04.09.2024Eine letzte Chance für die Sprinter

(rsn) - Eine bemerkenswert kurze und vergleichsweise bergarme Etappe erwartet die Fahrer an diesem Tag. Lediglich zwei Anstiege der 2. Kategorie stehen zur Rennmitte an: der Alto de La Estranguada nac

31.08.2024Wer triumphiert am “Asturischen Koloss“?

(rsn) - Vor dem zweiten Ruhetag haben die Organisatoren in Asturien eine weitere brutale Bergetappe eingebaut. Im Finale geht es hoch ins Wintersportgebiet Pajares, das Ziel liegt in 1843 Metern Höhe

30.08.2024Lang, heiß und einmal mehr sehr bergig

(rsn) - Mit 200 Kilometern ist dies die längste Etappe dieser Spanien-Rundfahrt. An Höhenmetern haben die Organisatoren auf diesem Teilstück ebenfalls nicht gespart. Erneut steht im Finale ein Anst

30.08.2024Brutale Prüfung am letzten Berg

(rsn) - Bergetappe folgt auf Bergetappe: Die Organisatoren kennen in der zweiten Woche der Rundfahrt keine Gnade für die Fahrer und haben in Galicien eine weitere harte Kletterprüfung entworfen. Und

28.08.2024Alles konzentriert sich auf den Schlussanstieg

(rsn) Es ist die kürzeste Etappe der diesjährigen Vuelta a Espana. Und im Prinzip besteht diese Etappe einzig aus der Bergankunft zur Estación de Montaña de Manzaneda (1. Kategorie). Denn die Anfa

27.08.2024Auf und ab über die kurzen Anstiege von Galicien

(rsn) - In der Gemeinde Padron in Galicien bekommen Schaulustige an diesem Tag Start und Finale der Etappe zu sehen. Zweimal zuvor war die Vuelta a Espana dort zu Gast, 1993 und 2021 jeweils mit einem

26.08.2024Keine Gnade nach dem Ruhetag

(rsn) - Nach dem Ruhetag brauchen viele Fahrer häufig wieder etwas, um in den Rhythmus zu kommen. Entsprechend dürften viele beim Anblick dieser Etappe geseufzt haben. Die Vuelta a Espana geht nach

25.08.2024Klettertortur durch die Sierra Nevada

(rsn) - Vor dem ersten Ruhetag haben die Organisatoren eine brutale Bergetappe durch die Sierra Nevada eingebaut – drei Anstiege der 1. Kategorie müssen überwunden werden. Die Entscheidung fällt

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)