--> -->
27.07.2024 | (rsn) – Holt sich Remco Evenepoel nach dem Weltmeistertitel im Zeitfahren auch den Olympiasieg im Kampf gegen die Uhr? Die Bilanz dieser Saison spricht für den Belgier, der drei seiner vier Zeitfahren dieses Jahres für sich entscheiden konnte, zuletzt das erste der Tour de France, bei dem der spätere Gesamtdritte sogar Tadej Pogacar hinter sich ließ. Der Tour-de-France-Dominator verzichtet auf seinen Start in Paris, ebenso wird sein slowenischer Landsmann Primoz Roglic, der 2021 in Tokio die Goldmedaille gewann, nicht dabei sein.
Dennoch bekommt es Evenepoel auf dem 32,4 Kilometer langen Stadtkurs, auf dem die Spezialisten den Sieg unter sich ausmachen werden, mit starken Konkurrenten zu tun: An erster Stelle zu nennen sind der Schweizer Stefan Küng, der in Tokio nur hauchdünn die Bronzemedaille verpasste, und der Italiener Filippo Ganna, dem als damaligem Fünften auch nur eine Sekunde aufs Podium fehlte.
“Ich habe immer hohe Ziele, aber ich weiß, dass ich möglicherweise nicht bei 100 Prozent sein werde. Wenn ich aufgrund meiner Leistung geschlagen werde, werde ich mich nicht beschweren“, sagte Evenepoel, dem nach dem Ende der Tour, bei der er bis zum letzten Tag Vollgas geben musste, nur fünf Tage Erholung blieben, im Gespräch mit Sporza. Zudem zeigte sich der 24-Jährige von der Qualität des Belags alles andere als begeistert.
Auch Wout Van Aert, in Tokio auf Rang sechs bester Belgier, ist zu beachten, mehr noch allerdings Europameister Joshua Tarling, mit gerade mal 20 Jahren der jüngste unter den Medaillenkandidaten.
Tarling hatte nach den Britischen Meisterschaften, bei denen er seinen Titel im Zeitfahren verteidigte und Siebter des Straßenrennens wurde, vier Wochen Zeit, sich auf seinen Einsatz bei den Olympischen Spielen vorzubereiten. Der Ineos-Profi wäre der zweite Brite nach Bradley Wiggins 2012, der sich die Goldmedaille holen würde. "Das ist definitiv ein Ziel und ein bisschen wie ein Traum“, sagte Tarling laut Cyclingnews im Rahmen eines Video-Calls. Im vergangenen Jahr gewann der Waliser im EM-Zeitfahren in Emmen auf einem ebenfalls flachen Kurs über eine ähnliche Distanz überlegen die Goldmedaille.
Für das Zeitfahren von Paris listete Tarling aber andere als Favoriten auf: “Ganna, Evenepoel und Van Aert haben alle viel beeindruckendere Dinge geleistet als ich. Solange ich weiß, dass ich alles mit Mögliche getan habe und mit meinem Rennen zufrieden bin, werde ich happy sein“, sagte er, um dann aber selbstbewusst anzufügen: “Ich will gewinnen.“
Zum erweiterten Favoritenkreis zählen auch die beiden US-Amerikaner Brandon McNulty und Magnus Sheffield, der Däne Mikkel Bjerg, der Franzose Kévin Vauquelin sowie Küngs Landsmann Stefan Bissegger. Für den deutschen Starter Maximilian Schachmann wäre ebenso wie für den Österreicher Felix Großschartner eine Top-Ten-Platzierung als Erfolg zu werten.
(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille
(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin
(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h
(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra
(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I
(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih
(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die
(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl
(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi
(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde
(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der
(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i
Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) konnte nach seinem schweren Sturz gegen Ende der 1. Etappe des Giro d’Italia wieder nach Hause zurückkehren. Das gab sein Team in einer Pressemitteilung bekannt
(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief nicht ganz nach Plan für Visma – Lease a Bike. Wout Van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts noch selbst übe
Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt sorgte das Team Rembe – rad-net für ein Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch.
(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der Vuelta Espana der Frauen nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ih
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior