--> -->

10.07.2024 | (rsn) - Die 11. Etappe der 111. Tour de France hatte alles zu bieten, was das Radsportherz höher schlagen lässt. Nach 211 Kilometern von Èvaux-les-Bains nach Le Lorian mit insgesamt 4.350 Höhenmetern triumphierte Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) in einem packenden Zielsprint knapp vor Tadej Pogacar (UAE Team Emirates).
Für den Titelverteidiger aus Dänemark war dies der erste Sieg nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt Anfang April. Auf Rang drei kam der Belgier Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit 25 Sekunden Rückstand ins Ziel. Denselben Zeitabstand bekam auch der gut einen Kilometer vor dem Ziel gestürzte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) als Vierter zugesprochen. Der Slowene profitierte dabei von der 3-Kilometer-Regel, nachdem er 30 Sekunden nach Evenepoel angekommen war. Die Top Fünf rundete mit 1:47 Minuten Rückstand der Italiener Giulio Ciccone (Lidl – Trek) ab.
"Es ist natürlich extrem emotional. Zurückzukommen nach dem Sturz … es bedeutet so viel“, sagte Vingegaard unter Tränen im Sieger-Interview, in dem ihm dann sogar die Stimme versagte. “Ich musste viel durchstehen in den letzten Monaten. Das geht einem alles durch den Kopf. Ich wäre dazu niemals in der Lage gewesen ohne meine Familie. Sie hat mich die ganze Zeit unterstützt. Dieser Etappensieg bedeutet so viel, ich habe ihn für sie errungen“, fuhr der 27-Jährige dann fort, um zu betonen: “Ich bin einfach froh, hier zu sein. Ich konnte Pogacar nicht direkt folgen, ich musste kämpfen. Dann haben wir zusammengearbeitet und ich konnte ihn im Sprint schlagen“, schilderte er das packende Finale.
“Dieser Sieg ist sehr wichtig für Jonas. Das war vielleicht sein schönster überhaupt, er gewinnt ja nicht so oft einen Bergaufsprint gegen Tadej. Er war heute wirklich wie ein Champion und er hat es wirklich verdient. Jeder hat gesehen, wie stark Jonas am vorletzten Anstieg war. Da ist er sein eigenes Tempo gefahren – sehr, sehr beeindruckend, denn am Fuß des Anstiegs hatte er 35 Sekunden Rückstand und den hat er nach und nach wettgemacht. Dafür Chapeau!“, lobte Visma-Sportdirektor Grischa Niermann den zweimaligen Tour-Gesamtsieger für dessen Auftritt.
Wenn du auf den Link klickst und darüber einkaufst, bekommen wir von dem Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Somit unterstützt du unsere Arbeit und radsport-news.com. Danke!
Für den 25-jährigen Pogacar war es trotz der knappen Niederlage im Sprint ein erfolgreicher Tag in den Bergen, konnten er und sein UAE Team Emirates doch erneut ihre Dominanz unterstreichen. Kurz vor dem Gipfel des vorletzten Anstiegs attackierte der Träger des Gelben Trikots, fuhr sich einen Vorsprung von gut 30 Sekunden heraus und wurde dann aber doch noch von Vingegaard gestellt.
“Es war ein sehr guter Tag, das Team hat einen guten Job gemacht. Ich habe mich am Puy-Mary gut gefühlt, versuchte dort anzugreifen. Dann kam Jonas am nächsten Anstieg richtig gut zurück und wir sind gemeinsam zum Ziel gefahren. Wir sehen, dass es nun ein Kampf mit gleichen Waffen ist. Er hat eine super Form und hat mich auf der Ziellinie geschlagen, obwohl ich einen guten Sprint gemacht habe. Es war ein harter Tag, den ich aber genossen habe. Ich hoffe, wir können nun so weitermachen“, zeigte sich Pogacar mit seiner Leistung und dem Ergebnis zufrieden.
In der Gesamtwertung konnte er seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Evenepoel auf 1:06 Minuten vergrößern und auch in der Bergwertung übernahm Pogacar die Spitzenposition. Vingegaard liegt in der Gesamtwertung mit 1:14 Rückstand weiterhin auf Rang drei. Roglic hat als Vierter 2:15 Minuten Rückstand. Der Österreicher Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) verbesserte sich mit einem starken zehnten Platz als bester deutschsprachiger Fahrer auf Rang 13.
Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) bleibt im Grünen Trikot des punktbesten Fahrers, Tour-Debütant Evenepoel verteidigte das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers. UAE Emirates baute seinen Vorsprung in der Teamwertung weiter aus.
Vom Start weg versuchten sich Fahrer vom Feld zu lösen, doch erst nach 60 Kilometer schien sich eine Gruppe etablieren zu können. Doch auch diese zwölf Ausreißer wurden vom jagenden Peloton bei einem Schnitt von 50 km/h wieder eingeholt. Die sehr schnelle und hektische Anfangsphase streckte sich auf rund zwei Stunden.
Erst kurz vor der ersten Bergwertung 133 Kilometer vor dem Ziel setzten sich Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) und Matteo Vercher (Total Energies) ab. Kurz danach schlossen Paul Lapeira (Decathlon – AG2R La Mondiale), Oscar Onley (dsm-firmenich – PostNL), Ben Healy (EF Education – EasyPost) und Oier Lazkano (Movistar) zu dem Duo auf.
An der Cote de Larodde lösten sich auch noch Romain Gregoire (Groupama – FDJ), Guillaume Martin (Cofidis), Julien Bernard (Lidl – Trek) und Bruno Armirail (Decathlon – AG2R La Mondiale) aus dem Feld. Die vier Franzosen erreichten die Spitze kurz vor Halbzeit des Rennens. Mehr als zweieinhalb Minuten Vorsprung konnten sich die nun zehn Ausreißer aber nicht herausfahren, weil UAE Team Emirates bei weiterhin sehr hohem Tempo nicht mehr zuließ.
Das Streckenprofil der 11. Etappe der Tour de France | Foto: Veranstalter
Am steilen Anstieg Col de Néronne (2. Kat.) wurde sowohl in der Spitzengruppe als auch im Feld das Tempo weiter erhöht. Vorne konnte nur Healy einer Attacke von Lazkano folgen. Der Ire gewann auch den Bergsprint vor dem Spanier und Carapaz, der knapp dahinter lag. Das zu diesem Zeitpunkt nur noch rund 25 Fahrer umfassende Feld mit dem Gelben Trikot und allen weiteren Favoriten schrumpfte hatte zu diesem Zeitpunkt noch knapp eine Minute Rückstand auf die Spitze.
Noch vor der Bergwertung des Puy Mary (1. Kat.) wurden dank der Tempoarbeit von UAE Team Emirates die übrig gebliebenen Ausreißer gestellt. Rund 600 Meter vor dem Gipfel griff Pogacar an. Vingegaard und Roglic konnten zunächst folgen, mussten aber schnell eine Lücke aufgehen lassen. In dieser Reihenfolge überquerte das Trio die Bergwertung, Evenepoel folgte mit mehreren Sekunden Rückstand. In der Abfahrt schloss Roglic zu Vingegaard auf, doch das Duo hatte bereits 30 Sekunden Rückstand auf Pogacar. Um Evenepoel hatte sich mittlerweile eine weitere Verfolgergruppe gebildet.
Der starke Abfahrer Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) sorgte dafür, dass die Gruppe mit Evenepoel wieder zu Vingegaard und Roglic aufschließen konnte. Im Anstieg zum Col de Pertus (2. Kat.), dem vorletzten Berg des Tages, setzten sich zunächst Vingegaard, Roglic und Evenepoel ab, der dann aber den Kontakt verlor, ehe der Titelverteidiger auch Roglic abschüttelte und kurz vor der Bergwertung tatsächlich zu Pogacar aufschließen konnte. Der Mann im Gelben Trikot sicherte sich aber den Bonussprint und damit acht Sekunden vor Vingegaard (fünf Sekunden). Dahinter holte sich Evenepoel die letzten zwei Sekunden vor Roglic, doch an das Spitzenduo kamen die beiden nicht mehr heran.
Deren Vorsprung war so groß, dass sich Vingegaard und Pogacar auf dem ansteigenden Schlusskilometer belauern konnten. Der Däne eröffnete schließlich mit großem Gang den Sprint, Pogacar versuchte auf den letzten Metern an seinem Gegner vorbeizufahren, doch der hielt dagegen und holte sich hauchdünn seinen vierten Tour-Etappensieg hauchdünn vor dem Gesamtführenden.
Dahinter rutschte Roglic in einer Kurve auf der letzten Abfahrt des Tages weg und musste Evenepoel ziehen lassen, der sich mit 25 Sekunden Rückstand den dritten Platz vor dem dreimaligen Vuelta-Champion sicherte. Da Roglic aber innerhalb der letzten drei Kilometer zu Fall gekommen war, wurde er zeitgleich mit dem Zeitfahrweltmeister gewertet.
Results powered by FirstCycling.com
10.11.2024Cavendish gewinnt in Singapur den letzten Sprint seiner Karriere(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i
24.07.2024Geschke würde “gerne nochmal zur WM fahren“(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V
24.07.2024Wirbelfraktur bei Roglic(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V
23.07.2024Nach Tour-Aus noch Fragezeichen hinter Roglics Vuelta-Start(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas
23.07.2024Tour-Dritter Evenepoel: “Noch etwas größer als der Vuelta-Sieg“(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,
22.07.2024Titelverteidiger bezwungen, zwei Topteams gehen leer aus(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä
22.07.2024Pogacar: “Superdumm, etwas zu nehmen, was Dich gefährdet“(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et
22.07.2024Pogacar und UAE auch im Preisgeld-Ranking der Tour Nummer 1(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des
22.07.2024Pogacar kehrt auf den Thron zurück, Girmay Afrikas Radsportheld(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son
21.07.2024Auch ohne Etappensieg eine Tour-Bilanz mit Erfolgen(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta
21.07.2024Tadej, der Gnadenlose: Pogacar unterwirft sich die Tour(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei
21.07.2024Vingegaard: “Unter normalen Umständen wäre ich enttäuscht“(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund