RSNplus15. Giro-Etappe, Manerba del Garda – Livigno, 222 km

5.300 Höhenmeter: Königsetappe über den Mortirolo

Foto zu dem Text "5.300 Höhenmeter: Königsetappe über den Mortirolo"
Das Streckenprofil der 15. Etappe | Foto: RCS

18.05.2024  |  (rsn / ProCycling) – Die 15. ist nicht nur die längste Etappe dieses 107. Giro d'Italia, sondern führt über gleich fünf Berge, von denen die letzten drei der 1. Kategorie angehören. Insgesamt 5.300 Höhenmeter müssen die Profis an diesem ultraschweren Tag bewältigen, die Bergankunft liegt auf 2.385 Metern Höhe.

Der Abschluss der zweiten Woche ist eine herausfordernde Fünf-Sterne-Etappe. Nach dem Start am Gardasee geht es über Hügel zum benachbarten Iseosee. Danach beginnt die lange Reise gen Norden durch das stetig ansteigende Camonica-Tal bis zur Stadt Edolo.

___STEADY_PAYWALL___

In dieser Gegend gibt es eine Vielzahl von ikonischen Anstiegen zur Auswahl. Der ursprüngliche Plan der Organisatoren war, die Schweizer Grenze zu überqueren und über den Berninapass nach Livigno zu fahren, doch dafür wurde keine Genehmigung erteilt.

Also musste ein Alternativplan gefunden werden, und das gelang mit dem gefürchteten Passo del Mortirolo (12,6 Kilometer, 7,6 Prozent im Schnitt), der allerdings von der leichteren und nicht ganz so berüchtigten Südseite erklommen wird. Nur die besten Kletterer werden sich dort vorne behaupten können. Am höchsten Punkt des Anstiegs haben die Fahrer bereits mehr als 150 Kilometer in den Beinen. Nach der Abfahrt nach Grosio führt die Route weiter durch das Tal bergauf nach Bormio.

Es folgt der Aufstieg zum Passo di Foscagno (14,6 Kilometer, 6,5 Prozent). Wenn es auf dem Foscagno noch keinen Schlagabtausch zwischen dem Träger des Rosa Trikots und seinen Herausforderern gegeben hat, wird dies zweifellos im unmittelbar folgenden Finale passieren.

Die Fahrer, die schon einmal in Livigno im Trainingslager waren, werden diesen Schlussanstieg kennen, aber für den Giro ist es eine Premiere: Nach 2,9 Kilometern erreicht man den Passo di Eira und muss noch knapp zwei Kilometer zum Skigebiet Mottolino klettern.

Dies ist auch der steilste Teil dieser für das breite Publikum noch unbekannten Bergankunft. Der vorletzte Kilometer hat eine durchschnittliche Steigung von 10,2 und einen Abschnitt mit maximal 19 Prozent. Wird der Führende seine Position behaupten oder seinen Vorsprung sogar ausbauen können? Oder wird zu Beginn der letzten Woche und vor dem zweiten Ruhetag jemand neues das Rosa Trikot tragen?

Die Streckenkarte der 15. Etappe

Die 15. Etappe des Giro d‘Italia kompakt:

Manerba del Garda – Livigno, 222 km

Startzeit: 10.25 Uhr

Zielzeit: 16.11 Uhr

Sprintwertungen:
Malonno (Kilometer 130,3)
Le Motte (Kilometer 193,2)

Bergwertungen:
Lodrino (Kat. 3, Kilometer 37,7)
Colle San Zeno (Kat. 2, Kilometer 64,7)
Passo del Mortirolo (Kat. 1, Kilometer 155,4)
Passo di Foscagno (Kat. 1, Kilometer 213,3)
Livigno (Kat. 1, Kilometer 222)

Das Profil des Passo del Mortirolo

Das Finale nach Livigno

Das Streckenprofil der 15. Etappe

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.06.2024Kanter “super motiviert“, Fragezeichen hinter der Form

(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au

28.05.2024Gianetti: “Jetzt sind wir bereit für die Tour de France“

(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite

28.05.2024Grande Partenza 2026 in Albanien?

(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über

27.05.2024Martinez macht beim Giro einen Kindheitstraum wahr

(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne

27.05.2024O´Connor zeigte beim Giro große Grand-Tour-Klasse

(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s

27.05.2024Bora-Teamchef Denk bestätigt Abschied von Buchmann

(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te

27.05.2024Giro-Debütant Steinhauser: “Grand Tours sind was für mich“

(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü

27.05.2024Giro-Entdeckung Pellizzari auf dem Weg zu Bora - hansgrohe

(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr

26.05.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a

26.05.2024Highlight-Video der 21. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

26.05.2024Pogacar: “Das Rosa Trikot ist eine verrückte Erfahrung“

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

26.05.2024Merlier holt sich in Rom vor Milan seinen dritten Etappensieg

(rsn) – Der schnellste Sprint-Gladiator auf der Schlussetappe des 107. Giro d´Italia war Tim Merlier (Soudal – Quick Step). Der Belgier verwies nach 125 Kilometern in Rom auf der Zielgeraden am K

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine