--> -->
18.05.2024 | (rsn / ProCycling) – Die 15. ist nicht nur die längste Etappe dieses 107. Giro d'Italia, sondern führt über gleich fünf Berge, von denen die letzten drei der 1. Kategorie angehören. Insgesamt 5.300 Höhenmeter müssen die Profis an diesem ultraschweren Tag bewältigen, die Bergankunft liegt auf 2.385 Metern Höhe.
Der Abschluss der zweiten Woche ist eine herausfordernde Fünf-Sterne-Etappe. Nach dem Start am Gardasee geht es über Hügel zum benachbarten Iseosee. Danach beginnt die lange Reise gen Norden durch das stetig ansteigende Camonica-Tal bis zur Stadt Edolo.
___STEADY_PAYWALL___In dieser Gegend gibt es eine Vielzahl von ikonischen Anstiegen zur Auswahl. Der ursprüngliche Plan der Organisatoren war, die Schweizer Grenze zu überqueren und über den Berninapass nach Livigno zu fahren, doch dafür wurde keine Genehmigung erteilt.
Also musste ein Alternativplan gefunden werden, und das gelang mit dem gefürchteten Passo del Mortirolo (12,6 Kilometer, 7,6 Prozent im Schnitt), der allerdings von der leichteren und nicht ganz so berüchtigten Südseite erklommen wird. Nur die besten Kletterer werden sich dort vorne behaupten können. Am höchsten Punkt des Anstiegs haben die Fahrer bereits mehr als 150 Kilometer in den Beinen. Nach der Abfahrt nach Grosio führt die Route weiter durch das Tal bergauf nach Bormio.
Es folgt der Aufstieg zum Passo di Foscagno (14,6 Kilometer, 6,5 Prozent). Wenn es auf dem Foscagno noch keinen Schlagabtausch zwischen dem Träger des Rosa Trikots und seinen Herausforderern gegeben hat, wird dies zweifellos im unmittelbar folgenden Finale passieren.
Die Fahrer, die schon einmal in Livigno im Trainingslager waren, werden diesen Schlussanstieg kennen, aber für den Giro ist es eine Premiere: Nach 2,9 Kilometern erreicht man den Passo di Eira und muss noch knapp zwei Kilometer zum Skigebiet Mottolino klettern.
Dies ist auch der steilste Teil dieser für das breite Publikum noch unbekannten Bergankunft. Der vorletzte Kilometer hat eine durchschnittliche Steigung von 10,2 und einen Abschnitt mit maximal 19 Prozent. Wird der Führende seine Position behaupten oder seinen Vorsprung sogar ausbauen können? Oder wird zu Beginn der letzten Woche und vor dem zweiten Ruhetag jemand neues das Rosa Trikot tragen?
Die Streckenkarte der 15. Etappe
Startzeit: 10.25 Uhr
Zielzeit: 16.11 Uhr
Sprintwertungen:
Malonno (Kilometer 130,3)
Le Motte (Kilometer 193,2)
Bergwertungen:
Lodrino (Kat. 3, Kilometer 37,7)
Colle San Zeno (Kat. 2, Kilometer 64,7)
Passo del Mortirolo (Kat. 1, Kilometer 155,4)
Passo di Foscagno (Kat. 1, Kilometer 213,3)
Livigno (Kat. 1, Kilometer 222)
Das Profil des Passo del Mortirolo
Das Finale nach Livigno
Das Streckenprofil der 15. Etappe
(rsn) – Es war noch im Trikot der britischen Talenteschmiede Trinity Racing, als Thomas Pidcock schon einmal beim Giro zu überzeugen wusste. Drei Etappensiege fuhr der Brite ein. Auf einen wie Anto
(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au
(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite
(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über
(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne
(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s
(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te
(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü
(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr
(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri