--> -->
16.04.2024 | (rsn) – Schon gegen Ende der Saison 2023 war Lukas Pöstlberger klar, dass das kommende Jahr ein schwieriges für ihn werden würde. Der frühere Giro-Etappensieger war bei der Vergabe der neuen Verträge bei seinem Arbeitgeber Jayco – AlUla leer ausgegangen und fand auch nirgendwo anders Unterschlupf. Ein möglicher Wechsel auf die Kontinentalebene scheiterte an den Gehaltsvorstellungen des 32-Jährigen.
"Ich kann nicht das Preisniveau dort ruinieren und will auch nicht für eine Aufwandsentschädigung fahren", erzählte Pöstlberger im Gespräch mit radsport-news.com. An ein vorzeitiges Karriereende wollte der Oberösterreicher, der mittlerweile in Tirol seine Wahlheimat gefunden hat, aber auch noch nicht denken. "Ich fahre noch immer gerne mit dem Rennrad", so Pöstlberger, der nun als Solo-Akteur seine Saison begann.
Das bedeutet aber gleichzeitig, dass er sich alles selbst organisieren muss. "Ich bin alt genug, da weiß ich, was ich vom Training brauche", meinte er. Aber auch in Sachen Rad-Material und Ausrüstung stand er im Winter vor dem Nichts. ___STEADY_PAYWALL___
Lukas Pöstlberger im Trikot der Nationalmannschaft bei der Tour of the Alps. | Foto: Mario Stiehl/Cycling Austria
"Alles allein zu organisieren, das benötigt viel Unterstützung. Ich musste Material anfragen, habe aber zum Glück gute Freunde, die da ausgeholfen haben und gleichzeitig eine Partnerin, die mich voll unterstützt", berichtete der 32-Jährige.
Die völlige Eigenständigkeit und Eigenorganisation ist ein neues Element im Leben des Straßenprofis, der erfuhr, was einem im Teamgefüge alles an Arbeit abgenommen wird: "Es benötigt viel Aufwand und Energie, die dann woanders abgeht, aber bis jetzt habe ich das gut umgesetzt."
Bei der Tour of the Alps gibt er in dieser Woche nun sein Renncomeback auf der Straße im Trikot des österreichischen Nationalteams. "Es ist lustig wieder zurück zu sein, aber es fühlt sich nicht wirklich neu an, eher als wäre man nur etwas später in die Saison gestartet", scherzte Pöstlberger, der beim fünftägigen Etappenrennen nun seine ersten Rennkilometer auf dem Straßenrad absolviert. Vorher bestritt er einige Mountainbike-Rennen.
Pöstlberger während der 1. Etappe der Tour of the Alps. | Foto: Mario Stiehl/Cycling Austria
Auf der 2. Etappe von Salurn in Südtirol nach Stans in Tirol mischte er sich unter die Ausreißer des Tages. "Es war mein Ziel, mich heute in die Gruppe des Tages zu mischen. Ich hatte schon vermutet, dass das Feld sich ein wenig verkalkuliert und die Chance durchzukommen gar nicht so klein ist, wie sonst bei diesem Rennen", ging er ins Detail und fügte an: "Es war zäh, vor allem mit dem vielen Gegenwind, den wir heute hatten. Am Ende fehlte mir die Rennhärte."
Denn im Gegensatz zu einigen seiner Fluchtgefährten wurde Pöstlberger wieder gestellt, während sein ehemaliger Teamkollege und Mitausreißer Alessandro De Marchi (Jayco – AlUla) zum Etappensieg in Stans fuhr.
(rsn) – Juan Pedro Lopez (Lidl – Trek) ist am Schlusstag der 47. Tour of the Alps (2.Pro) nicht mehr in Schwierigkeiten gekommen. Im Gegenteil: Der Spanier brachte seinerseits auf dem schweren fü
(rsn) – Entwarnung für Chris Harper: Der Australier von Jayco – AlUla ist bei seinem Sturz rund 25 Kilometer vor dem Ziel der Königsetappe der Tour of the Alps ohne schlimmeren Verletzungen dav
(rsn) – Den Feinschliff für sein Grand-Tour-Debüt holt sich Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) derzeit bei der 47. Tour of the Alps (2.Pro). In wenigen Wochen geht es für den Allgäue
(rsn) – Mit einem Soloritt über rund 30 Kilometer hat sich Simon Carr (EF Education – EasyPost) die Königsetappe der 47. Tour of the Alps (2.Pro) gesichert. Der 25-jährige Brite setzte sich üb
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour of the Alps 2024 wird den Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben. Zwar hatte der 124,8 Kilometer lange Abschnitt rund um Schwaz in Tirol nur wenig an Spektakel zu bie
(rsn) – Mit seinem ersten Profisieg hat Juan Pedro Lopez (Lidl – Trek) das Grüne Trikot der Tour of the Alps (2.Pro) übernommen. Der 26-jährige Spanier setzte sich auf der 3. Etappe über 124,8
(rsn) – Eine Corona-Erkrankung beendete Georg Steinhausers erste Profisaison 2023 vorzeitig. Der Deutsche kämpfte daraus resultierend sogar mit Herzproblemen und verpasste dadurch auch die Vuelta,
(rsn) – Eigentlich war Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) von seinem Team gar nicht vorgesehen für die 47. Tour of the Alps. Doch die Möglichkeit sich wieder einmal dem heimischen Publikum zu pr
(rsn) – Alessandro De Marchi (Jayco – AlUla) hat als Solist die 2. Etappe der Tour of the Alps gewonnen. Der 37-jährige Italiener setzte sich auf der längsten Etappe der Woche nach 190,7 Kilomet
(rsn) – Auf der 1. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) lief es noch nicht ganz rund bei Florian Stork (Tudor). Der 26-Jährige verpasste bei der zweiten und letzten Überfahrt von Penone das erste F
(rsn) – Wer in der finalen Abfahrt der 1. Etappe bei der Tour of the Alps (2.Pro) hinunter nach Kurtinig genau hinschaute, der sah 15 Kilometer vor dem Ziel an etwa 20. Stelle des Feldes einen Fahre
(rsn) – Seitdem die Tour of the Alps 2017 den Giro del Trentino ablöste, ist das Team Ineos Grenadiers die bestimmende Mannschaft des Rennens. Drei der letzten sechs Ausgaben konnte das britische W
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se