--> -->
12.04.2024 | (rsn) - "Nicht zufriedenstellend" - so lautete Fazit der Deutschen Nationalmannschaft, Team Lotto - Kern Haus - PSD Bank und Team Vorarlberg nach der 3. Etappe der Tour du Loir et Cher (2.2). Denn im Gegensatz zu Felt - Felbermayr, dem zweiten österreichischen Team am Start, hatten die drei genannten Mannschaften auf dem 199 Kilometer langen Teilstück nach Vendome keinen Fahrer in der 17 Fahrer starken Spitzengruppe, die mit 26 Sekunden Vorsprung auf das erste Feld den Sieg unter sich ausmachte.
In Sprint hatte dabei der Niederländer Jelte Krijnsen (Parkhotel Valkenburg) die schnellsten Beine. Der Tscheche Michael Kukrle (Felt - Felbermayr) rollte am Ende der Kopfgruppe auf Platz 15 über den Zielstrich.
"Kuki (Kukrle) hat es nicht in die Karten gespielt, dass die letzten sieben Kilometer abfallend waren und über breite Straße führten. So konnte sich keiner mehr aus der Spitzengruppe absetzen und ein Sprint aus einer Gruppe ist nicht unbedingt seine Stärke. Mit der Performance sind wir aber sehr zufrieden", sagte der Sportliche Leiter Rupert Hödlmoser zu radsport-news.com.
Bei den anderen drei deutschsprachigen Teams war die Stimmung deutlich schlechter. Als sich nach 50 Kilometern eine 14-köpfige Ausreißergruppe formierte, verpassten sie allesamt den Absprung in die Gruppe, die nur eine knappe Minute vor dem Feld fuhr. "Alexander (Konyshev) hat noch versucht, hinterherzuspringen, hat es aber nicht geschafft, da die Gruppe vorne einfach zu stark war"; berichtete Pirmin Benz gegenüber RSN.
Vorarlberg, Lotto - Kern Haus - PSD Bank und die Deutsche Nationalmannschaft versuchten im Anschluss vergeblich, die Lücke zu schließen. Und als nach 130 Kilometern an einem Anstieg aus dem Feld eine kleine Gruppe davonfuhr, die noch nach vorne aufschließen konnte, "hatten wir fünf von sechs Mann durch die Nachführarbeit aufgeraucht und keiner unserer Jungs konnte mitspringen", berichtete Florian Monreal, Teamchef von Lotto - Kern Haus - PSD Bank, gegenüber RSN.
Deutliche Worte fand Bundestrainer Ralf Grabsch. "Das war heute nicht gut. Die Gruppe war vorherzusehen. Die Gesamtwertung dürfte jetzt auch erledigt sein, jetzt versuchen wir, auf den letzten beiden Etappen ein Ergebnis zu holen", so Grabsch zu RSN.
Results powered by FirstCycling.com
Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and
(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans