-->
01.03.2024 | (rsn) – Rund um das geplante Radsport-Reformprojekt 'One Cycling' verhärten sich offenbar die Fronten. Nachdem sich schon Tour-de-France-Chef Christian Prudhomme Mitte Februar vehement gegen die Pläne ausgesprochen hatte, berichten nun die L'Equipe und cyclingnews.com über sehr kritische Stimmen aus einigen Rennställen.
Gegenüber cyclingnews.com sagte ein nicht namentlich genannter Team-Manager über One Cycling, es sei ein "verrücktes Geschäftsmodell, wenn überhaupt eines da ist. Wir waren vom ersten Meeting an nicht interessiert".
Laut L'Equipe erklärten andere, sie hätten eine Art Blankoscheck unterschreiben sollen, um das Projekt voranzutreiben; der saudi-arabische Großinvestor SRJ Sports Investments fordere eine Kapitalrendite von 100 Millionen Euro bereits im ersten Jahr - wobei die Teams einspringen müssten, wenn die Marge verfehlt würde. Gleichzeitig gäbe es kaum konkrete Pläne, was wirklich getan werden könne, um neue Gewinne zu erzielen.
Was man dazu wissen muss: Die französische Sport-Tageszeitung L'Equipe gehört genauso der Amaury-Familie wie die Tour de France. Wie schon in der Vergangenheit, als der Tour-Veranstalter ASO sich bei Reform-Ideen der UCI immer wieder im Machtkampf mit dem Weltverband befand, scheinen sich auch um One Cycling nun zwei Lager zu bilden und eines davon sehr französisch geprägt zu sein.
Die Teams Visma – Lease a Bike, EF Education – EasyPost, Soudal – Quick-Step, Ineos Grenadiers, Lidl – Trek, Bora – hansgrohe und Bahrain Victorious sollen wie auch der belgische Rennveranstalter Flanders Classics hinter dem Projekt stehen.
Dagegen haben sich laut der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws die Teams Astana Qazaqstan, Movistar und die französischen Rennställe Groupama – FDJ, Arkéa – B&B Hotels, Cofidis und Decathlon – AG2R gegen das Projekt ausgesprochen. Angeblich gelte dasselbe interessanterweise auch für das bereits aus Saudi-Arabien unterstützte australische Team Jayco – AlUla.
Der Angelegenheit noch relativ neutral gegenüberzustehen scheinen dsm – firmenich – PostNL und UAE Team Emirates sowie Intermarché – Wanty und Giro-Veranstalter RCS Sports.
Bei One Cycling handelt es sich um den Arbeitstitel eines Reformprojekts im Profi-Radsport, mit dem mehr Einkommensströme für alle Interessensgruppen im Radsport erzeugt werden sollen. Unter anderem soll durch die Gründung neuer Rennen in bislang wenig beachteten Radsport-Märkten in Asien, Afrika und Mittel- oder Südamerika eine neue, eigene Rennserie geschaffen werden, die möglicherweise durch One Cycling und die dahinterstehenden Investoren zentral vermarktet werden könnte.
Anfang Februar hatten Gerüchte die Runde gemacht, wonach das vom saudisch-arabischen Public Investment Fund (PIF) kontrollierte Unternehmen SRJ Sports Investments 250 Millionen Euro in One Cycling investieren wolle. Eine Präsentation und mehrere Meetings hätten bereits in London unter Mitwirkung der Beraterfirma EY stattgefunden. Offenbar konnten dort aber nur wenige Teams von dem Projekt überzeugt werden.
(rsn) – Einige der großen Top-Teams im Radsport arbeiten hinter den Kulissen seit Monaten an einem Projekt, um das Geschäftsmodell Profiradsport umzukrempeln, finanzstarke Investoren zu involviere
(rsn) – Mit dem Projekt ´One Cycling´, das Gerüchten zufolge von acht Teams angestoßen wurde und finanzielle Unterstützung über das Public Investment Fund (PIF) Saudi-Arabiens in Höhe von run
(rsn) – Um die ökonomische Situation des Profi-Radsports zu stabilisieren, arbeiten einige WorldTour-Rennställe hinter den Kulissen am Projekt One Cycling. Mit Hilfe von Investoren will man eine g
(rsn) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Ende eines 17-monatigen Verfahrens um die angedachte Gründung einer Super League im Fußball eine Entscheidung getroffen, die auch für den Radsport
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER