--> -->
08.02.2024 | (rsn) – 2,5 Kilometer vor dem Ende der Auftaktetappe bei der UAE Tour Women (2.WWT) hat Carina Schrempf alles in die Waagschale geworfen. Die Österreichische Meisterin löste sich überraschend aus dem bis dahin scheinbar geradewegs auf einen Massensprint zu rasenden Peloton und fuhr mit großem Kraftaufwand kurzzeitig eine beachtliche Lücke heraus.
700 Meter vor Schluss aber war der Vorstoß der 29-Jährigen beendet, die Sprinterinnen rauschten vorbei und machten den Sieg wie erwartet unter sich aus – beeindruckend trotzdem: Schrempf gab bis zur Linie weiter Gas und kam noch als 38. über den Zielstrich, anstatt ganz hinten am Ende des Feldes locker ausrollen zu lassen.
Gegenüber radsport-news.com erzählte die Österreicherin anschließend, dass ihr Angriff keine Spontanaktion, sondern von vorne herein geplant gewesen sei. "Die letzten zehn, 15 Kilometer waren recht stressig im Feld. Alle haben sich auf den Sprint vorbereitet und es war eigentlich gar nicht meine Idee, sondern es ging darum, sich an den Plan zu halten, den wir geschmiedet hatten: Es war geplant, dass ich eine späte Attacke versuchen würde, und in diesem stressigen Finale habe ich dann auf einen Moment gewartet, der in irgendeiner Weise ein guter Moment war", so Schrempf. ___STEADY_PAYWALL___
Im Finale auf dem Weg zu einem Massensprint bei einem WorldTour-Rennen noch einen Moment zu finden, in dem man sich lösen kann, ist nicht leicht. Und vor allem ist es nicht leicht, dann auch die Kraft in den Beinen zu haben, um die Lücke auch wirklich zu öffnen. Schrempf hatte diese Kraft noch, musste aber zugeben:
"Es war wirklich hektisch und das Tempo schon ziemlich hoch, als ich angegriffen habe. Deshalb musste ich wirklich Vollgas fahren, um vom Feld weg zu kommen. Und dann wusste ich recht schnell, dass es sehr, sehr hart werden würde, durchzukommen. Ich habe einfach versucht, so weit wie möglich zu kommen und alles gegeben."
Interessant an der Situation im Feld war nach Schrempfs Angriff, dass sich trotz der großen Favoritenstellung von Lorena Wiebes im Falle eines Massensprints nicht deren Team SD Worx – Protime sofort in den Wind spannte, um der Enteilten nachzujagen, sondern dass die deutsche Mannschaft Ceratizit – WNT dem niederländischen Über-Team diese Arbeit abnahm.
Für Schrempf, die erst im vergangenen Jahr als Quereinsteigerin mit 28 Radprofi wurde, ist die Flucht nach vorn aber auch ein probates Mittel, der Hektik und dem engen Positionskampf im Peloton zu entgehen.
"Es ist gut, dass die Straßen recht breit sind, so dass immer genug Platz ist, nach vorne zu rücken. Aber durch den Wind ist es manchmal wirklich sehr stressig. Man spürt, dass alle wirklich angespannt und motiviert und auch recht aggressiv sind. Damit habe ich noch etwas Probleme, gerade jetzt wo es wieder das erste Rennen des Jahres für mich ist", gestand die Österreicherin. "Da gleich wieder so stressige Rennsituationen zu haben, ist schwer. Aber ich hoffe einfach, dass ich mich von Tag zu Tag besser damit fühle."
Im Finale der 1. Etappe der UAE Tour Women kam es 14 Kilometer vor Schluss noch zu einem Massensturz im nervösen Peloton. | Foto: Cor Vos
Nervös wie am Donnerstag dürfte das Peloton auch am Freitag auf dem zweiten Teilstück wieder sein. Dann nämlich steht die gefürchtete Wüstenetappe von Al Mirfa nach Madinat Zayed an. Als dieses Teilstück im vergangenen Jahr in die entgegengesetzte Richtung gefahren wurde – zumindest teilweise – gab es vom Start weg bis ins Ziel den ganzen Tag Windstaffeln. Wer in der Gesamtwertung vorne dabei bleiben will, muss da auf der Hut sein.
Schrempf wird sicher ihr Bestes geben, doch der wahre Fokus der 29-Jährigen und ihres Teams liegt auf dem Samstag, wenn es hinauf zum Jebel Hafeet mit seiner 10,8 Kilometer langen und im Schnitt 5,4 Prozent steilen Schlusssteigung geht. "Wir haben eine wirklich starke Bergfahrerin im Team und unser Ziel ist, dort ein wirklich gutes Ergebnis zu holen. Die Bergetappe ist unser Ziel", bestätigte sie.
13.02.2024Ludwig: “Habe gelernt, das Profisein viel mehr wertzuschätzen“(rsn) – Mit Gesamtrang zwölf ist für Hannah Ludwig (Cofidis) am Sonntag in Abu Dhabi die UAE Tour Women zu Ende gegangen. Die 23-jährige Triererin erklomm am Samstag gemeinsam mit Ricarda Bauernf
11.02.2024Ausreißerin Kraak trotzt SD Worx und siegt knapp in Abu Dhabi(rsn) – Die Niederländerin Amber Kraak (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der UAE Tour Women (2.WWT) die SD Worx-Dominanz durchbrochen und nach 105 Kilometern rund um Abu Dhabi als Ausreißerin das v
10.02.2024Bauernfeind “sozusagen live dabei“ bei Bradbury vs. Kopecky(rsn) – K.o., aber mit einem Lächeln im Gesicht rollte Ricarda Bauernfeind bei der Bergankunft am 1.025 Meter hohen Jebel Hafeet am Ende der 3. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) durch den Zielberei
10.02.20241-Million-Euro-Offerte von UAE an Vollering? “Kein Kommentar“(rsn) – Demi Vollering ist bei der UAE Tour Women (2.WWT) nicht am Start, und doch spielt die Tour-de-France-Siegerin rund um das Rennen in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine Rolle: Am Donners
10.02.2024Kopecky ringt Bradbury am Jebel Hafeet im Bergaufsprint nieder(rsn) – Neve Bradbury vom deutschen Team Canyon – SRAM hat auf der 3. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) alles abverlangt und nach einem spannenden
09.02.2024Entwarnung bei Armitage nach Sturz im UAE-Finale(rsn) – In der direkten Sprintvorbereitung am Ende der 2. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) entbrannten einmal mehr harte Positionskämpfe. Dabei wurde die gesamte Breite der mehrspurigen Straße au
09.02.2024Zwei Tage, zwei Siege: Konkurrenz gegen Wiebes chancenlos(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch auf der 2. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) die Konkurrentinnen in die Schranken verwiesen. Die 24-jährige Niederländerin sicherte sich nach 1
08.02.2024Wette mit Teamkollegin Uneken: Darum jubelte Wiebes so(rsn) – Eine große Überraschung war es nicht, dass Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) am Dubai Harbour die 1. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) im Massensprint gewann. Spätestens seit der krankh
08.02.2024Weltmeisterin Kopecky lotst Wiebes zum Sprintsieg in Dubai(rsn) – Im vergangenen Jahr musste sich Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) zum Auftakt der 2. UAE Tour Women (2.UWT) noch Charlotte Kool (dsm-firmenich - PostlNL) geschlagen geben. Bei krankheitsb
08.02.2024Wind, Jebel Hafeet und Top-Besetzung versprechen Spannung(rsn) – Mit der UAE Tour Women beginnt am Donnerstag das zweite Etappenrennen der Women´s WorldTour-Saison. Und schon bei seiner zweiten Auflage ist das viertägige Event auf der arabischen Halbins
06.02.2024Kein Duell mit Wiebes: Kool muss UAE Tour absagen(rsn) – Im vergangenen Jahr schlug sie dort gleich im ersten Aufeinandertreffen ihre alte Kapitänin Lorena Wiebes im Massensprint und ließ drei Tage später noch einen zweiten Sieg folgen. Diesmal
19.01.2024Drei Etappen für die Sprinterinnen, Entscheidung am Jebel Hafeet(rsn) – Nach der erfolgreichen Premiere vom Vorjahr setzen die Organisatoren bei der 2. Auflage der UAE Tour Women (8. – 11. Februar / 2.WWT) auf einen weitgehend identischen Etappenplan. Die zwei
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents