--> -->
28.01.2024 | (rsn) - Am Schlusstag der Mallorca Challenge (1.1) haben sich die deutschen Kontinental-Teams Storck - Metropol und Rembe Pro Cycling Sauerland offensiv präsentiert und die Trofeo Palma über weite Strecken mitbestimmt. Für das beste Ergebnis der deutschen Starter sorgte allerdings wieder Tim Torn Teutenberg (Trek - Lidl Future Racing), der auf den vierten Platz sprintete.
Schneller als der 21-Jährige waren nur der siegreiche Belgier Gerben Thijssen (Intermarché - Wanty), der Norweger Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und der Niederländer Marijn van den Berg (EF Education - Easy Post). Bei seinem dritten Top-Ten-Ergebnis binnen acht Tagen war Teutenberg allerdings vor erstklassigen Fahrern wie Arnaud Démare (Arkéa - B&B Hotels / 5.) oder Alberto Dainese (Tudor / 6.) im Ziel.
"Ich bin zufrieden, das war auf jeden Fall ein gutes Ergebnis und ich habe ein paar große Namen hinter mir gelassen", sagte Teutenberg nach dem Rennen zu radsport-news.com. Im Sprint bewies er nicht nur gute Beine, sondern auch den richtigen Riecher, war er doch am Hinterrad von Thijssen, als der antrat.
"Aber ich war schon ziemlich am Limit, als es zum Sprint ging. Ich musste drei Runden vor Schluss mein Rad wechseln, weil meine Bremshebel runtergerutscht waren", erklärte Teutenberg, der mit seinem Auftritt ausgesprochen zufrieden sein konnte, hat er doch schon jetzt mehr UCI-Punkte sammeln können als in der gesamten vergangenen Saison. "Bei einem Gerben Thijssen nicht im Sprint mitzukommen, das kann ich verkraften", fügte er an.
In der Sprintentscheidung spielten die deutschen Kontinental-Teams keine Rolle. Für Storck - Metropol landete Toni Franz direkt hinter seinem Anfahrer Dominik Merseburg auf Rang 34. "Leider hat sich vor Arthur (Lenné) in guter Position zum Ende ein Sturz ereignet, sonst wäre noch mehr drin gewesen", meinte der Sportliche Leiter Bastian Jäckel zu radsport-news.com, Franz fügte an. "Wir waren gut in den Top 25 positioniert, in der Rechtskurve einen Kilometer vor dem Ziel wurde es eng und wir standen beide hinter dem gestürzten Cofidis-Fahrer, was ziemlich bitter war. Wir sind ziemlich enttäuscht", so Franz zu radsport-news.com.
Zuvor hatte sich Storck – Metropol allerdings durch Noé Ury vorne präsentiert. Der luxemburgische Neuzugang ging nach 25 Kilometern in die Offensive und bildete mit fünf weiteren Fahrern für die nächsten knappen 100 Kilometer die Spitze des insgesamt 150 Kilometer langen Rennens. "Wir wollten heute in die Gruppe und sind alle mitgesprungen. Ich war der Glückliche, der fahren gelassen wurde", sagte Ury zu radsport-news.com. Sein Sportlicher Leiter Jäckel fügte an: "Noe ist mit Auge zur Gruppe hingefahren, die Gruppe hat auch sehr gut funktioniert."
Als die Ausreißer wieder eingeholt wurden, mischte sein Teamkollege Ole Theiler für einige Kilometer in einer neuen Spitzengruppe mit, ehe die Sprinterteams knapp 20 Kilometer vor dem Ziel die Lücke schlossen. Zuvor hatte Theiler noch eine Sprintwertung für sich entscheiden können. Das Team Rembe Sauerland hatte im Gegensatz zum Vortag keinen Fahrer in der Ausreißergruppe dabei.Â
Dafür zeigte sich der von einer Erkältung genesene Julian Borresch im Finale vorne, als er 25 Kilometer vor dem Ziel mit seinem Vorstoß die Gruppe um Theiler initiierte. "Julian ging es die letzten beiden Tage schon wieder besser und er hat heute noch mal einen Einsatz bekommen und direkt eine Attacke gesetzt, danach war bei ihm aber auch Schluss nach der Erkältung. Bis dahin lief es aber super", erklärte der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald.
Im Sprint setzten die Sauerländer auf Jonathan Rottmann. Doch auch der 19-Jährige wurde durch den späten Sturz aufgehalten und musste sich mit Rang 36 begnügen. "Im Finale fehlt uns noch ein bisschen der richtige Punch. Da sind andere Teams noch auf einem höheren Level. Aber wir arbeiten dran, wir hatten hier sehr gute Tage. Die Mannschaft ist fit und wir sind auf einem guten Weg", bilanzierte Oschwald zufrieden.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â
(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di
Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen
(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi
Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de
(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum
Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw