Italiener gewinnt Gran Piemonte, Zimmermann 7.

Bagioli gelingt ein perfekter Abschied von Soudal Quick-Step

Foto zu dem Text "Bagioli gelingt ein perfekter Abschied von Soudal Quick-Step"
Andrea Bagioli (Soudal – Quick-Step) hat den 107. Gran Piemonte gewonnen. | Foto: Cor Vos

05.10.2023  |  (rsn) – Besser hätte Andrea Bagioli sein letztes Rennen für Soudal – Quick-Step nicht beenden können. Der 24-jährige Italiener entschied die 107. Ausgabe des Gran Piemonte (1.Pro) über 152 Kilometer von Borgofranco d'Ivrea nach Favria für sich und verwies dabei im Sprint eines Spitzenquartetts den Schweizer Meister Marc Hirschi (UAE Team Emirates) und den Spanier Alex Aranburu (Movistar) auf die Plätze.

Vierter wurde mit zwei Sekunden Rückstand der Franzose Guillaume Martin (Cofidis), gefolgt vom Italiener Filippo Ganna (Ineos Grenadiers / +0:11) sowie dem zeitgleichen Intermarché-Duo Rui Costa und Georg Zimmermann, der als bester deutscher Profi den siebten Platz belegte. Überschattet wurde das Finale von einem Sturz in der letzten Kurve, der die große Verfolgergruppe auseinanderriss.

“Ich hatte schon ein bisschen auf den Sieg heute spekuliert, denn in den letzten Rennen war meine Form wirklich gut, speziell bei der Coppa Bernocchi (Platz drei, d. Red.). Deshalb hatten wir den Sieg im Visier“, sagte Bagoili im Ziel nach seinem letzten Rennen für Soudal – Quick-Step. “Nach vier Jahren im Team ist es sehr schön, es mit einem Sieg zu verlassen“, so der Sieger, der am Saisonende zu Lidl – Trek wechseln wird.

Keine Rolle spielte dagegen Wout Van Aert (Jumbo – Visma), der nach seinem Sieg bei der Coppa Bernocchi für viele als Top-Favorit gegolten hatte. Der Belgier, der am Sonntag die Gravel-WM bestreiten wird, wurde in seinem letzten Straßenrennen der Saison am schwersten Berg des Tages gut 30 Kilometer vor dem Ziel ebenso wie Vorjahressieger Ivan Garcia Cortina (Movistar) abgehängt.

So lief der Grand Piemonte

Insgesamt vier Anstiege waren bei der 107. Ausgabe des norditalienischen Traditionsrennens zu bewältigen – allesamt in der zweiten Rennhälfte platziert. Im ersten, flachen Streckenteil konnte sich trotz zahlreicher Attacken, an denen sich auch Ide Schelling (Bora – hansgrohe) beteiligte, lange Zeit niemand vom Feld lösen.

Schließlich bildete sich bei besten Wetterbedingungen doch noch vor dem ersten Berg eine 14-köpfige Gruppe um Schellings Teamkollegen Bob Jungels, Ex-Weltmeister Rui Costa, den Australier Michael Matthews (Jayco – AlUla), den Kanadier Hugo Houle (Israel - Premier Tech) und den Italiener Davide Formolo (UAE Team Emirates), der Ende August die Coppa Agostini gewonnen hatte.

Bis zum sieben Kilometer langen und 3,5 Prozent steilen Anstieg nach Colleretto Castelnuovo hatten sich die Ausreißer einen Vorsprung von gut zwei Minuten herausgefahren. Jumbo – Visma, das nicht in der Spitzengruppe vertreten war, übernahm im Feld die Tempoarbeit und wurde dann aber überraschend von Matthews‘ Team Jayco – AlUla abgelöst.

Am schwersten Berg des Tages muss Van Aert passen

Am Fuß des fünf Kilometer langen und fast neun Prozent steilen Alpette-Anstieg, der schwersten Kletterprüfung des Tages, die 35 Kilometer vor dem Ziel anstand, betrug der Abstand zwischen Spitze und Feld nur noch rund eine Minute. Während die Spitzengruppe schnell auseinanderfiel, spannte sich dahinter wieder Jumbo – Visma an die Spitze des ebenfalls zersplitternden Feldes. Dann aber sorgte Cofidis durch Guillaume Martin und Remy Rochas dafür, dass Garcia Cortina und Van Aert (Jumbo – Visma) zurückfielen, wogegen Formolos Teamkollege Hirschi und auch Ganna den Anschluss halten konnten.

Am Gipfel auf mehr als 900 Metern bestand die Gruppe nur noch aus Formolo, Rui Costa, Harold Tejada (Astana Qazaqstan) und Jonathan Caicedo (EF Education – EasyPost), der die Verfolgergruppe um Martin, Rochas, Hirschi, Jungels, Eddie Dunbar (Jayco – AlUla), Aranburu, Matteo Jorgenson (Movistar) sowie dem Soudal-Duo Matteo Cattaneo und Bagioli im Nacken saß.

18 Kilometer vor dem Ziel kam es dann zeitglich zum Zusammenschluss der ersten drei Gruppen, doch die nun wieder rund 40 Fahrer umfassende Spitze blieb nicht lange beisammen, da Hirschi im nun beginnenden letzten Anstieg des Tages die Initiative ergriff und sich gemeinsam mit Bagioli absetzte. Auf den vier Kilometern hinauf nach Prascorsano fuhr sich das Duo einen kleinen Vorsprung heraus, ehe Aranburu und Martin zwölf Kilometer vor dem Ziel noch der Anschluss gelang.

Das Streckenprofil des 107. Gran Piemonte | Foto: Veranstalter

Der Rest der Verfolgergruppe hatte nur wenige Sekunden Abstand auf das Quartett, das allerdings auf den letzten flachen Kilometern gut zusammenarbeitete und seinen Vorsprung sogar auf 20 Sekunden ausbauen konnte. Vergeblich bolzte Gannas Teamkollege Ben Turner im uneinigen Feld Tempo und resignierte schließlich.

Zu Beginn des Schlusskilometers ließ sich Hirschi an die letzte Position der Spitzengruppe zurückfallen, kurz darauf versuchte Kletterspezialist Martin, seine sprintstärkeren Gegner zu überraschen, doch Bagioli neutralisierte nicht nur die Attacke des Franzosen, sondern hielt im Zielsprint auch den von hinten aufkommenden Hirschi auf Distanz, um souverän seinen dritten Saisonsieg einzufahren.

Hinter der Spitze kam es in der letzten Kurve noch zu einem Sturz, bei dem zahlreiche Fahrer zu Boden gingen. Ganna, der ungeschoren davon gekommen war sicherte sich noch den fünften Platz vor Rui Costa und dessen Teamkollegen Zimmermann.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.10.2023Vertauschte Rollen: Diesmal siegt Formolo vor Hirschi

(rsn) – Wie im vergangenen Jahr hat UAE Team Emirates zum Abschluss der italienischen Straßensaison einen Doppelsieg feiern können. Nachdem er sich 2022 bei der Veneto Classic (1.Pro) noch hinter

11.10.2023Godon der Stärkste am Monte Berico, Hirschi Fünfter

(rsn) – Dorion Godon (AG2R - Citroën) hat als erster Franzose den Giro del Veneto (1.Pro) gewonnen. Der 27-Jährige ließ über 170 Kilometer von Tombolo nach Vicenza im kurzen Schlussanstieg zum M

10.10.2023Italiener wollen nächsten Heimsieg feiern

(rsn) – Nachdem am Wochenende noch die Gravel-WM in der Region Venetien gastierte, geht es für die Elite nun zurück auf die asphaltierten Straßen im Norden Italiens. Der 86. Giro del Veneto steht

08.10.2023Evenepoel beendet Spekulationen um Teamwechsel

(rsn) – Obwohl er noch einen Vertrag bis 2026 bei seinem heutigen Arbeitgeber Soudal – Quick-Step hat, war die Zukunft von Remco Evenepoel in den letzten Wochen das Thema verschiedener Spekulation

07.10.2023Evenepoel: “Ich komme zurück, um hier zu gewinnen!“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat bei Il Lombardia sein zweites Monument der Saison gewonnen und damit einen lupenreinen Lombardei-Hattrick gefeiert. Die schaffte er nach einem Solo übe

07.10.2023Pogacar holt trotz Krämpfen lupenreinen Lombardei-Hattrick

(rsn) – Als erster Nicht-Italiener hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) die Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) dreimal in Folge für sich entschieden. Kam der Slowene bei seinen Siegen 2021 und 2022 noch

07.10.2023Evenepoel: “Wir wollen heute gewinnen“

(rsn) - Nach den auf Eis gelegten Fusionsplänen zwischen Jumbo – Visma und Soudal – Quick-Step wollte sich Remco Evenepoel in Como vor dem Start von Il Lombardia nicht zu seiner Zukunft äußern.

07.10.2023Pinot will seinen Fans eine letzte große Show liefern

(rsn) – Wenn am Vormittag in Como der Startschuss zur die 107. Ausgabe von Il Lombardia (1. UWT) fällt, schließt sich für Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) ein Kapitel seines Lebens. Der 33-jähri

06.10.2023Kann Evenepoel in Bergamo Pogacar und Roglic ärgern?

(rsn) - Am Samstag steht die 117. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) auf dem Programm. Das fünfte und letzte Monument der Saison führt diesmal über 238 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei sieben B

05.10.2023Arensman verzichtet auf Start bei Il Lombardia

(rsn) - Nach seinem schweren Sturz bei der Vuelta a Espana kehrte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) überraschend schnell wieder ins Feld zurück. Der 23-jährige Niederländer bestritt die italienis

03.10.2023Tre Valli Varesine: Van Wilder siegt und redet sich in Rage

(rsn) - Deutschland-Tour-Sieger Ilan Van Wilder (Soudal - Quick-Step) hat mit Tre Valli Varesine (1.Pro) das erste Eintagesrennen seiner Karriere gewonnen. Der Belgier setzte sich nach einer Attacke 9

02.10.2023Van Aert sorgt für nächsten Jumbo-Sieg in Italien

(rsn) – Nachdem Primoz Roglic (Jumbo - Visma) am Wochenende den Giro dell’Emilia (1.Pro) für sich entscheiden konnte, hat sein Teamkollege Wout Van Aert 48 Stunden später das nächste italienisc

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)