--> -->
09.07.2023 | (rsn) - Sam Bennett hat zum Abschluss der Sibiu Tour (2.1) auf der zweiten Halbetappe des Tages nur knapp seinen zweiten Sieg innerhalb weniger Stunden verpasst. Der Ire, der am Vormittag im Sprint erfolgreich war, musste sich im 3,3 Kilometer langen Zeitfahren nur dem polnischen Sieger Marceli Boguslawski (Alpecin - Deceuninck Development) geschlagen geben. Der Gesamtsieg ging an den Briten Mark Donovan (Q36.5).
Bester Deutscher war Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck Development) auf Rang sieben, der sieben Sekunden Rückstand auf seinen erfolgreichen Teamkollegen hatte. "Der Kurs war echt tricky, die ersten zwei Kilometer, die teilweise über Kopfsteinpflaster führten, gingen noch, aber der letzte Kilometer hatte viele Kurven", beschrieb Uhlig gegenüber radsport-news.com den Kurs. Mit seiner Fahrt war der 21-Jährige "nicht vollends zufrieden, da ich ins Ziel kam und nicht all-out war. Ich habe es ein bisschen falsch gepaced und hatte am Ende noch Power in mir", so Uhlig, der gerne jedes Korn auf der Straße gelassen hätte. Dafür freute er sich mit seinem Teamkollegen Boguslawski. "Dass er gewinnt, ist grandios. Das war auch unser Ziel", erklärte Uhlig.
Zeitgleich auf Platz acht wurde Rüdiger Selig (Lotto - Dstny) geführt. Für den 34-Jährigen war es die fünfte Top-Ten-Platzierung der Saison. Auch Selig beschrieb den Kurs gegenüber radsport-news.com als "sehr technisch und anspruchsvoll. Aber auf den vier Geraden musste man schon ordentlich draufdrücken. Nach den zwei harten Bergetappen, auf denen wir auch viel von vorne arbeiten mussten, waren die Beine bei mir ziemlich leer. Deshalb waren die Top Ten ganz ok", so Selig weiter.
Der alte Zeitfahrparcours bei der Sibiu Tour, den er vor drei Jahren fuhr, wäre ihm aufgrund der deutlich größeren Zahl der Kurven mehr entgegengekommen. "Bei dem neuen Kurs waren die ersten zwei Kilometer nicht sehr technisch, man musste ordentlich Kraft aufbringen, um die Watt-Zahlen zu halten. Aber das konnte ich heute nicht", gestand der Lotto-Profi.
Selig hatte mit seinem jungen Teamkollegen Lennert Van Eetvelt gemeinsam die Strecke besichtigt und ihm wichtige Tipps gegeben. Das Resultat: Van Eetvelt fuhr ein starkes Zeitfahren und konnte sich noch auf Platz zwei der Gesamtwertung verbessern. "Er hat gut zugehört und hat alles eins zu eins umgesetzt. Schön, dass meine Erfahrung auch mal ein bisschen geholfen hat", meinte der Deutsche. Pech für Lotto-Kapitän Van Eetvelt: Auf der Bergetappe am Samstag hatte er - als Gesamtführender ins Rennen gegangen - zwei Kilometer vor dem Ziel Defekt und musste so sein Führungstrikot abgeben. "Sonst hätten wir wohl auch die Rundfahrt gewonnen", so Seligs Vermutung.
Bester Fahrer vom Team Bike Aid war Oliver Mattheis, der mit 20 Sekunden Rückstand Rang 32 belegte, Teamkollege Pirmin Eisenbarth brauchte vier Sekunden mehr für den Kurs und wurde 56.
"Da es für mich um nicht mehr viel ging, bin ich das Zeitfahren in einem noch angenehmen Tempo für mich gefahren und in den Kurven habe ich nichts riskiert, da der Kurs sehr technisch war. Mit dem Ergebnis bin ich dennoch zufrieden. Es war ein schöner Abschluss durch die Stadt", meinte Mattheis gegenüber radsport-news.com.
Julian Borresch (Saris Rouvy Sauerland) vor dem Start des Abschlusszeitfahrens der Sibiu Tour. Foto: Saris Rouvy Sauerland
Von Saris Rouvy Sauerland war Julian Borresch am schnellsten unterwegs. Er belegte mit 21 Sekunden Rückstand Platz 38, sein Teamkollege Lennard Voege platzierte sich mit 25 Sekunden Rückstand auf Rang 58. "Die Rundfahrt ist überstanden, alle haben es auch im Zeitfahren ins Ziel geschafft", berichtete der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald gegenüber radsport-news.com.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Die 14. Sibiu Tour (2.1) wird vom 6. bis zum 9. Juli 2024 ausgetragen und beinhaltet neben einigen Chancen für Sprinter auch wieder ein kurzes Zeitfahren sowie zwei Bergankünfte, eine davon
(rsn) - Freude und Leid waren bei Bora - hansgrohe auf der ersten von zwei Halbetappen am Schlusstag der Sibiu Tour (2.1) eng beisammen. Während Sam Bennett im Sprint nach 97 Kilometer wie bereits z
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Sieg seit über zwei Jahren eingefahren. Der 29-Jährige setzte sich nach schweren 202 Kilomet
(rsn) - Die Bergankunft am Balea Lac in über 2000 Metern Höhe am zweiten Tag der Sibiu Tour (2.1) erweis sich als die erwartet harte Prüfung. Am Besten mit dem 24 Kilometer langen und knapp sechs
(rsn) - Die deutschen Fahrer und Teams haben in Rumänien zum Auftakt der Sibiu Tour (2.1) Spitzenergebnisse eingefahren. Während der für Bora - hansgrohe fahrende Ire Sam Bennett im Sprint seiner
(rsn) – Mit 27 Teams und damit zwei weniger als im vergangenen Jahr wird die 13. Ausgabe der Sibiu Tour (6. – 9. Juli / 2.1) gestartet. Diesmal hat mit Bora – hansgrohe nur ein WorldTeam gemelde
(rsn) – Nachdem die Sibiu Tour (2.1) in den vergangenen Jahren mit einem Prolog in der Altstadt von Sibiu begonnen hat, wird bei der kommenden 13. Auflage der Rundfahrt durch das rumänische Transsy
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse