--> -->
16.06.2023 | (rsn) - Beim Giro Next Gen (2.2u) haben drei Ausreißer den Sieg auf der 6. Etappe unter sich ausgemacht. Der Italiener Alessandro Romele (Colpack Ballan) setzte sich nach 166 Kilometern in Povegliano vor seinen beiden Fluchtgefährten Davide De Pretto (Zalf) und Sergio Meris (Colpack Ballan) durch.
Tim Torn Teutenberg (Leopard TOGT) wurde 2:49 Minuten hinter dem Spitzentrio Zweiter des Feldsprintes, was zu Rang fünf reichte. In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen, da das Spitzentrio im Klassement schon weit zurück lag.
Johannes Staune-Mittet (Jumbo - Visma Development) führt mit 19 Sekunden Vorsprung auf den Iren Darren Rafferty (Hagens Berman Axeon), Hannes Wilksch (Tudor U23) nimmt weiterhin bei 1:42 Minuten Rückstand Rang sechs ein. Der Österreicher Alexander Hajek (Tirol KTM) ist nach wie vor 13. mit 3:44 Minuten Rückstand.
Tagebucheintrag Paul Buschek (Tirol KTM)
"Die Nachricht über den Tod von Gino Mäder nimmt mich sehr mit. Es wird einem auch wieder klar, dass so etwas jedem von uns zu jeder Zeit passieren kann. Die Abfahrten sind auch bei uns schnell und gefährlich. Ein blöder Augenblick, man verliert die Kontrolle und man sieht, was dabei herauskommen kann. Sich das bewusst zu machen, ist schon sehr erschreckend.
Das Rennen begann sehr schnell. Am ersten Anstieg zerteilte sich das Feld in mehrere Gruppen, wobei ich in der mittleren Gruppe war. Vorne fuhr eine Gruppe mit etwa 20 Mann etwa eine Minute vor meiner Gruppe, aber in der Abfahrt lief fast alles wieder zusammen. Marco Schrettl hat sich heute leider sehr schlecht gefühlt und musste nach 50 Kilometern das Rennen beenden. Er war einfach noch zu sehr von seinem Sturz geschwächt und ihm wurde richtig schwarz vor Augen, er hat sich vermutlich auch noch eine Krankheit eingefangen. Wir sind jetzt nur noch zu dritt. Es wird für Sebi (Sebastian Putz) und mich eine harte Aufgabe, Alex (Hajek) so gut wie möglich zu unterstützen. Wir versuchen aber das Beste draus zu machen und hoffentlich, kann Alex im GC noch ein paar Plätze gutmachen."
Tagebucheintrag von Sebastian Putz (Tirol KTM)
"Wir sind sehr bedrückt von der traurigen Nachricht. Aus sportlicher Sicht war der Tag für uns ganz ok. Direkt nach dem Start stand ein Anstieg an, der sehr schnell gefahren wurde, so dass viele Fahrer abreißen lassen mussten. In der Abfahrt und der anschließenden Flachpassage ist aber vieles wieder zusammengerollt. So entwickelte sich ein entspannter Tag an dem wir uns mit Blick auf morgen etwas erholen konnten. Denn da wartet ein extrem schwerer Tag auf un."
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Hannes Wilksch (Tudor U23) hat am Sonntag Geschichte geschrieben. Als erster Deutscher beendete der 21-Jährige den Giro Next Gen (2.2u), auch Baby Giro genannt, auf dem Podium.Nach acht zum T
(rsn) - Hannes Wilksch (Tudor U23) ist seinem großen Ziel, den Giro Next Gen (2.2u) auf dem Podium zu beenden, ein großes Stück näher gekommen. Der 21-Jährige belegte auf der schweren 7. Etappe
(rsn) – Nicht weniger als 24 Nachwuchsfahrer sind von der Rennjury nach der 4. Etappe des Giro Next Gen (2.2U) disqualifiziert worden. Alle hatten sich unerlaubterweise von Begleitmotorrändern ode
(rsn) - Beim Giro Next Gen (2.2u) hat der Brite Lukas Nerurkar (Trinity Racing) die 4. Etappe als Solist gewonnen. Der Brite kam mit drei Sekunden Vorsprung auf den Norweger Trym Brennsaeter (Groupa
(rsn) - Auf der ersten schweren Etappe des Giro Next Gen (2.2u) ist Johannes Staune-Mittet (Jumbo - Visma Development) seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der Norweger setzte sich nach 119 Kilome
(rsn) Der Belgier Gil Gelders (Soudal – Quick-Step Development) hat die 2. Etappe des Giro Next Gen (2.2u) als Solist gewonnen. Gelders setzte sich nach 151 Kilometern in Cherasco mit sechs Sekund
(rsn) - "Klar, man will immer gewinnen", sagte Hannes Wilksch (Tudor U23) nach Platz elf zum Auftakt des Giro Next Gen (2.2u) zu radsport-news.com. Aber viel besser hätte es für den 21-Jährigen am
(rsn) - Der Giro Next Gen (2.2u), eine der wichtigsten U23-Rundfahrten,ist am Sonntag mit einem Zeitfahrsieg des Belgiers Alec Segaert (Lotto Dstny Development) gestartet. Auf dem 9,4 Kilometer lange
(rsn) - Am Sonntag startet mit dem Giro Next Gen (2.2U) eine der wichtigsten U23-Rundfahrten des Jahres. Der achttägige Baby-Giro wartet mit einem illustren Starterfeld auf. So haben gleich sieben D
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es