--> -->
14.06.2023 | (rsn) - Auf der ersten schweren Etappe des Giro Next Gen (2.2u) ist Johannes Staune-Mittet (Jumbo - Visma Development) seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der Norweger setzte sich nach 119 Kilometer zur Bergankunft am Passo dello Stelvio vor dem zeitgleichen Franzosen Alexy Faure Prost (Circus - ReUz - Technord) durch und übernahm auch die Gesamtführung.
Die deutsche Klassementhoffnung Hannes Wilksch (Tudor U23) konnte im Finale nicht mehr mit den Allerbesten mithalten und kam mit 1:28 Minuten Rückstand als Neunter ins Ziel. Dadurch verbesserte er sich im Gesamtklassement aber auf Rang sechs.
"Ich gehe mit gemischten Gefühlen aus der Etappe heraus. Das Team hat einen guten Job gemacht und ich habe mich auch bis sechs Kilometer vor dem Ziel recht gut gefühlt und gar keine Anzeichen von Schwäche gehabt, dann hat bei mir die Höhe zugeschlagen, da waren wir schon auf knapp 2500 Metern. Da haben die Kolumbianer noch mal richtig am Horn gezogen, ab da musste ich mein eigenes Tempo gehen. Natürlich habe ich mehr erwartet, aber die Rundfahrt ist noch lange nicht zu Ende und ich werde definitiv noch einiges probieren", sagte Wilksch nach der Etappe zu radsport-news.com.
Der Österreicher Alexander Hajek (Tirol KTM) belegte mit 3:05 Minuten Rückstand Rang 13 und wird auch im Gesamtklassement auf dieser Position geführt. Seine Landsleute und Teamkollegen Sebastian Putz und Paul Buschek, die auf radsport-news.com Tagebuch führen, kamen nach getaner Arbeit mit jeweils knapp 19 Minuten Rückstand auf den Plätzen 79 und 80 ins Ziel. Zuvor war Putz bis zum Fuß des Stelvio als Ausreißer unterwegs.
Das Team Tirol KTM beim Giro Next Gen. Foto: Team Tirol KTM
Tagebucheintrag von Sebastian Putz (Team Tirol KTM)
"Das war ein sehr guter Tag für das Team, denn Alex (Hajek) hat Rang 13 belegt. Eigentlich war der Plan, dass Marco (Schrettl) in die Gruppe geht, was aber nicht ganz aufgegangen ist. Also bin ich nachgesprungen. Ich muss zugeben, ich war den ganzen Tag sehr am Limit, es war da vorne schon sehr schnell. Wir waren bis Kilometer 100 draußen, also bis zum Fuß des Schlussanstiegs. Da bin ich dann nach einem Kilometer aus der Spitzengruppe zurückgefallen und relativ bald darauf vom Feld eingeholt worden. Wir sind alle ziemlich erschöpft, aber es war ein sehr guter Tag für uns und wir freuen uns auf morgen."
Tagebucheintrag von Paul Buschek (Team Tirol KTM)
"Das Resümee zur 4. Etappe ist sehr positiv. Das beste zuerst. Alex ist heute 13. geworden, da sind wir alle sehr zufrieden damit. Wir haben alle gewusst, dass er sehr gut klettern kann, aber hier hat er es unter Beweis stellen müssen. Sebi hat sich nach 30 Kilometern mit einer Spitzengruppe absetzen können und hat einen echt guten Job gemacht in dieser sehr gut besetzten Spitzengruppe mit einigen WorldTour-Profis. Die Gruppe ist auch bis zum Fuß des Stelvio gekommen, da konnte Sebi nicht mehr ganz mitgehen. Alex ist dann richtig gut geklettert und wir anderen vom Team sind den Anstieg in unserem eigenen Tempo hochgefahren."
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Hannes Wilksch (Tudor U23) hat am Sonntag Geschichte geschrieben. Als erster Deutscher beendete der 21-Jährige den Giro Next Gen (2.2u), auch Baby Giro genannt, auf dem Podium.Nach acht zum T
(rsn) - Hannes Wilksch (Tudor U23) ist seinem großen Ziel, den Giro Next Gen (2.2u) auf dem Podium zu beenden, ein großes Stück näher gekommen. Der 21-Jährige belegte auf der schweren 7. Etappe
(rsn) - Beim Giro Next Gen (2.2u) haben drei Ausreißer den Sieg auf der 6. Etappe unter sich ausgemacht. Der Italiener Alessandro Romele (Colpack Ballan) setzte sich nach 166 Kilometern in Poveglia
(rsn) – Nicht weniger als 24 Nachwuchsfahrer sind von der Rennjury nach der 4. Etappe des Giro Next Gen (2.2U) disqualifiziert worden. Alle hatten sich unerlaubterweise von Begleitmotorrändern ode
(rsn) - Beim Giro Next Gen (2.2u) hat der Brite Lukas Nerurkar (Trinity Racing) die 4. Etappe als Solist gewonnen. Der Brite kam mit drei Sekunden Vorsprung auf den Norweger Trym Brennsaeter (Groupa
(rsn) Der Belgier Gil Gelders (Soudal – Quick-Step Development) hat die 2. Etappe des Giro Next Gen (2.2u) als Solist gewonnen. Gelders setzte sich nach 151 Kilometern in Cherasco mit sechs Sekund
(rsn) - "Klar, man will immer gewinnen", sagte Hannes Wilksch (Tudor U23) nach Platz elf zum Auftakt des Giro Next Gen (2.2u) zu radsport-news.com. Aber viel besser hätte es für den 21-Jährigen am
(rsn) - Der Giro Next Gen (2.2u), eine der wichtigsten U23-Rundfahrten,ist am Sonntag mit einem Zeitfahrsieg des Belgiers Alec Segaert (Lotto Dstny Development) gestartet. Auf dem 9,4 Kilometer lange
(rsn) - Am Sonntag startet mit dem Giro Next Gen (2.2U) eine der wichtigsten U23-Rundfahrten des Jahres. Der achttägige Baby-Giro wartet mit einem illustren Starterfeld auf. So haben gleich sieben D
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1