--> -->
04.06.2023 | (rsn) – Nach Rang 51 bei der Premiere und dem zweiten Platz aus dem vergangenen Jahr gilt Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) bei der 75. Ausgabe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) als Top-Favorit in der Gesamtwertung, zumal der Däne bei seinem bisher letzten Einsatz in dieser Saison mit gleich drei Etappensiegen die Baskenland-Rundfahrt für sich entscheiden konnte.
Doch Vingegaards großes Ziel steht erst im Juli an, wie er betonte. ”Wenn ich wählen müsste, dann will ich die Tour gewinnen”, so der 26-Jährige, der am Freitag gemeinsam mit seinem Sportdirektor Grischa Niermann noch den Puy-de-Dôme erkundete, wo am 9. Juli die 9. Tour-Etappe endet. “Es scheint ein sehr schwerer Anstieg zu sein, er hat mich abgehängt”, scherzte Vingegaard.
Aber natürlich wäre der Gewinn des Critériums mehr als nur rein Prestigeerfolg, auch wenn Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) der bisher letzte Profi war, der dem Gelben Trikot der Dauphiné das der Tour de France folgen ließ. “Ich würde gerne die Dauphiné gewinnen, aber es geht nicht darum, ein Zeichen zu setzen oder eine Art von Revanche zu nehmen. Ich gewinne einfach nur gerne Rennen”, sagte Vingegaard, dessen Team ganz auf ihn ausgerichtet ist. Im siebenköpfigen Aufgebot findet sich mit Christophe Laporte nur ein Fahrer, dessen Stärken auf flachem Terrain liegen.
Vingegaard und die Kletterspezialisten werden schon auf der 4. Etappe gefordert sein, wenn ein 31,1 Kilometer langes Einzelzeitfahren ansteht, das gleich nach dem Start bergauf und auch im Finale über ansteigendes Terrain führt. ”Das Zeitfahren ist ein Vorteil für mich, aber hin und wieder läuft es auch im Zeitfahren mal schlecht”, sagte der Vorjahreszweite, der damals nur seinem Teamkollegen Primoz Roglic den Vortritt lassen musste, den Slowenen am letzten Tag aber unbeabsichtigt sogar in die Bredouille brachte.
Die Entscheidung wird in diesem Jahr auf drei schweren Etappen fallen, die am Schlusswochenende allesamt mit Bergankünften enden. ”Diesmal werden viele Etappen entscheidend sein”, betonte Vingegaard. Vor allem jedoch die Königsetappe am vorletzten Tag hat es mit dem Col de la Madeleine, dem Col de la Confrerie/Col du Mollard und dem Schlussanstieg zum Col de la Croix de Fer auf 2.066 Metern Höhe in sich. Hier könnte schon die Vorentscheidung darüber fallen, wer die Nachfolge von Giro-Sieger Roglic antreten wird. Niemand allerdings wäre überrascht, wenn Jumbo – Visma die Titelverteidigung gelänge – nur eben durch Vingegaard.
(rsn) - Die 76. Ausgabe Critérium du Dauphiné (2.UWT) ist so etwas wie ein Team-Building für Bora – hansgrohe. Die WorldTour-Mannschaft versucht eine Einheit zu werden, um Neuzugang Primoz Roglic
(rsn) – Mit dem vierten Gesamtrang von Jai Hindley ist für das deutsche WorldTeam Bora – hansgrohe am Sonntag das Critérium du Dauphiné (2.UWT) in Grenoble zu Ende gegangen. Ein Ergebnis, mit d
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) wegen den Folgen seines Sturzes bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wohl nur bei den Slowenischen Meisterschaften einen Renneinsatz vor der am 1. Juli i
(rsn) – Die Beine wurden immer besser. Und am Ende waren sie so gut, dass es für Giulio Ciccone (Trek-Segafredo) auf der 8. und letzten Etappe des 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) über 153 Kilo
(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) hat die 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) souverän für sich entschieden. Dem Vorjahreszweiten reichte auf der abschließenden 8. Etappe über 152,8 Kilom
(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) ist beim Critérium du Dauphiné weiterhin das Maß aller Dinge. Auch auf dem 7. Teilstück konnte die Konkurrenz kein Mittel gegen den Dänen finden. Im Sch
(rsn) – Er hat das gemacht, was alle erwartet haben, und die 7. Etappe des Critérium du Dauphiné mit einem weiteren Solo für sich entschieden. 5,3 Kilometer vor dem Ende attackierte Jonas Vingega
(rsn) – Einen Tag nach seinem gescheiterten Versuch holte Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten WorldTour-Sieg. Im Zweiersp
(rsn) – Im zweiten Versuch beim Critérium du Dauphiné hat es für Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) gereicht. Nach 170,2 Kilometern der 6. Etappe rang der Augsburger im Sprintdu
(rsn) – Am Donnerstag noch wurde die Gruppe des Tages mit Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) eingeholt, 24 Stunden später dann kam der Deutsche durch und holte sich auf der 6. Eta
(rsn) – Bei der Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes (1.1) holte sich Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) mit einer entschlossenen Attacke am letzten Berg den Sieg. Ganz ähnlich sah der Pla
(rsn) – Noch vor den entscheidenden drei Bergetappen des 75. Critérium du Dauphiné hat Jai Hindley im Gesamtklassement weiter Positionen gut gemacht. Nach 191,1 Kilometern der 5. Etappe von Cormor
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta