Stimmen zum Flèche Wallonne

Skjelmose: “Pogacar ist vielleicht der beste Fahrer aller Zeiten“

Foto zu dem Text "Skjelmose: “Pogacar ist vielleicht der beste Fahrer aller Zeiten“"
Mattias Skjelmose (Trek - Segafredo)| Foto: Cor Vos

19.04.2023  |  (rsn) - Er ließ keine Zweifel aufkommen, während des gesamten Rennens nicht. Und am Ende brachte Tadej Pogacar (UAE Emirates) auch den Sieg beim Flèche Wallonne nach Hause - so, wie es fast jeder erwartet hatte. Während seine Konkurrenten einerseits fast schon ins Schwärmen geraten, sind andere für die Zukunft siegessicher. Wir haben Stimmen zur 87. Austragung des Flèche Wallonne zusammengetragen:

Tadej Pogacar (UAE Team Emirates / Sieger / Veranstalter): “Es war das perfekte Rennen aus unserer Sicht. Ich muss meinen Teamkollegen ein großes Dankeschön aussprechen. Es ist ein großer Ansporn für mich, wenn sie einen so tollen Job machen wie heute. Ich musste es zu Ende bringen - sonst wäre die ganze Arbeit umsonst gewesen. Es hat mir geholfen, dass heute alle auf mich geschaut haben. Der größte Teil des Feldes schaute auf meinen Rücken, und das gab uns Raum, uns zu bewegen.
Ich habe am Anstieg alles stehen und liegen gelassen. Es war sehr hart. Das ist ein spektakulärer Zieleinlauf. Winzige Fehler können an der Mur de Huy viel kosten. Letztes Jahr war ich in einer ähnlichen Form, trotzdem habe ich es nicht unter die Top 10 geschafft. Eine falsche Bewegung und du bezahlst es mit deinen Beinen. Wenn man im steilen Teil voller Laktat ist, kann man im Finale nicht sein Bestes geben. Man muss im Steilstück so viel wie möglich sparen.
Es wäre fantastisch, alle drei Ardennen-Klassiker zu gewinnen, aber ich würde sagen, dass das Rennen am Sonntag in Lüttich das größte ist und wirklich hart sein wird. Mein Team ist motiviert und sehr stark, also werden wir unser Bestes geben ... und wir werden sehen, wie es ausgeht.“

Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo / Zweiter / Veranstalter): “Ich habe dem dänischen Fernsehen vor dem Start gesagt, dass ich dankbar wäre, wenn ich einen zweiten Platz hinter Tadej erreichen würde, denn er ist vielleicht der beste Fahrer aller Zeiten. Ich glaube, sein einziger Schwachpunkt ist, wenn er sich zu sehr aufregt und vergisst, zu essen. Jumbo - Visma hat das letztes Jahr ausgenutzt, und ich denke, dass er diesen Fehler nicht noch einmal machen wird. Hoffentlich können wir uns ihm annähern. Aber im Moment hat er keine Schwachstellen.
Bei Trek-Segafredo wussten wir schon vor diesem Rennen, dass wir ein sehr gutes Team für die Ardennen-Klassiker haben. Platz 2 und 5 ist ein sehr gutes Ergebnis. Wir sind alle in sehr guter Form und werden versuchen, es Pogacar am Sonntag sehr schwer zu machen.
Ich bin erst 22 Jahre alt, also kann ich mich noch verbessern. Was die Art von Kletterer angeht, so würde ich sagen, dass ich längere Anstiege mag, aber ich bin explosiver als ich dachte. In Zukunft wollen wir, dass ich aufs Gesamtklassement fahre, aber im Moment komme ich bei langen Anstiegen nicht an die Besten heran, und daran müssen wir noch arbeiten. Im Moment ist diese Art von druckvollem, explosivem Finale perfekt für mich.“

Mikel Landa (Bahrain Victorious / Dritter / Veranstalter): "Ich hatte keinen Plan, ich habe nur versucht, eine gute Position im Feld zu halten. Ich bin super glücklich. Nach der Baskenland-Rundfahrt war ich ein bisschen krank. Deshalb bin ich heute mit wenig Selbstvertrauen gestartet. Vielleicht hätte ich Zweiter werden können, aber Pogacar zu schlagen war definitiv keine Option. Alles in allem bin ich mit dem dritten Platz sehr zufrieden.
Wenn Remco (Evenepoel) da ist, sehen sich Pogacar und er vielleicht (bei Lüttich-Bastogne-Lüttich) an. Das können wir zu unserem Vorteil nutzen und haben die Möglichkeit zu überraschen.
Die Mur de Huy sieht aus wie ein kurzer Aufstieg, ist aber für uns eine sehr lange Anstrengung. Auf diesen 1,3 Kilometern gibt es viele Momente, in denen du Lust hast, einfach anzuhalten. Aber du musst geduldig sein und weitermachen.

Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers / cyclingnews.com): “Er (Pogacar) war gut. Ich denke, das ist es, wo er schlagbar ist. Dieser Berg. Aber heute nicht von mir, ich war nicht gut genug.
Es war zwar nicht so schwer heute, aber ich hatte nicht die Explosivität. Ich bin letzten Sonntag sehr tief gegangen und habe mich noch nicht davon erholt. Ich bin mir sicher, dass ich dieses Rennen aber eines Tages gewinnen kann. Ich hatte heute aber nicht die Stärke, als es drauf ankam.“

Louis Vervaeke (Soudal - Quick-Step / Letzter Ausreißer / Wielerflits): "Wenn ich 40 Sekunden gehabt hätte, hätte ich angefangen, an den Sieg zu glauben. Aber alleine zur Mauer zu fahren war Selbstmord. Ich hatte gehofft, dass jemand anderes mir hätte folgen können.
Ich bin zufrieden mit meinem Rennen. Es war ein guter Ansporn, ich bin schon lange kein Rennen mehr gefahren. Ich denke, ich kann mich noch steigern."

Bauke Mollema (Trek - Segafredo / Wielerflits): "Der Plan war, gut vorne dabei zu sein und Skjelmose und Ciccone zu helfen. Ich musste auf den letzten 50 Kilometern allen Gruppen folgen, damit wir nicht jagen mussten.
UAE und EF hatten heute viel Kontrolle, sodass wir einen Sprint an der Mauer haben würden. Ich musste die Jungs vorne an der Mauer abliefern, was auch funktionierte. Danach war die Luft bei mir allerdings raus.
Es ist egal, in welcher Rolle man fährt, die Anstrengung bleibt die gleiche. Mir hat es aber gefallen. Am Sonntag in Lüttich werde ich eine ähnliche Rolle haben wie heute. Natürlich hoffe ich, dass ich dann dabei bin, das Rennen liegt mir einfach besser."

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.04.2023Jumbo verblasst, Vollering dominiert und Evenepoel rettet das Frühjahr

(rsn) – Mit den Ardennenklassikern standen in der vergangenen Woche die letzten drei großen Eintagesrennen des Frühjahrs auf dem Programm, bevor sich der Fokus der Radsportwelt auf die Rundfahrten

20.04.2023Darum griff Pogacar beim Flèche Wallonne nicht früher an

(rsn) - Das große Feld kam dem Ziel an der Mauer von Huy immer näher. Doch Tadej Pogacar (UAE Emirates) griff nicht an, wie er es bei seinen letzten Solo-Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und dem Am

20.04.2023Highlight-Video des 87. Flèche Wallonne

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sich auch beim zweiten der drei Ardennenklassiker den Sieg geholt. Der 24-jährige Slowene setzte sich bei der 87. Ausgabe des Flèche Wallonne (1.UWT)

19.04.2023Zwei von Drei: Pogacar gewinnt auch den Flèche Wallonne

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sich bei der 87. Ausgabe des Flèche Wallonne (1.UWT) schadlos gehalten und nach dem Amstel Gold Race (1.UWT) auch das zweite Rennen des Ardennen-Triple

19.04.2023Pogacar: “Dreimal gefahren und immer ging etwas schief“

(rsn) - Mit dem 87. Flèche Wallonne steht Teil zwei des Ardennen-Triples auf dem Programm. Im Fokus steht dabei einmal mehr Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der den nächsten Schritt gehen will, um

19.04.2023Flèche Wallonne: Hindley und Cosnefroy kurzfristig nicht am Start

(rsn) – Bora - hansgrohe muss den Flèche Wallonne ohne seinen Kapitän bestreiten, der am Sonntag beim Amstel Gold Race als Zwölfter noch Bester des Teams war. “Leider wird Jai Hindley heute auf

18.04.2023Stolpert Pogacar auf dem Weg zum Ardennen-Triple an der Mur?

(rsn) – Am Mittwoch steht die 87. Ausgabe des Flèche Wallonne (1.UWT) auf dem Programm. Kaum jemand zweifelt daran, dass nach 194 Kilometern durch die Wallonie an der Mur de Huy Tadej Pogacar (UAE

18.04.2023Männer und Frauen jeweils dreimal über die Mur de Huy

(rsn) – Auch in seiner 87. Ausgabe folgt der Flèche Wallonne (1.UWT) weitgehend der traditionellen Strecke, die mit der spektakulären Schlussrampe zur Muy de Huy endet. Die nur gut einen Kilometer

17.04.2023Nach dem Amstel-Sieg greift Pogacar Ardennen-Triple an

(rsn) - Wie einst "Kannibale“ Eddy Merckx sammelt Tadej Pogacar (UAE Emirates) einen Sieg nach dem anderen ein. Das Amstel Gold Race war schon sein 11. Triumph in dieser noch jungen Saison. Damit i

15.04.2023Sieben Fragen an die Ardennenklassiker

(rsn) – Mit den Ardennenklassikern stehen die letzten drei großen Eintagesrennen des Frühjahrs auf dem Programm, bevor sich der Fokus der Radsportwelt auf die Rundfahrten richtet. Mit dem Amstel G

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

09.05.2025Hügel statt Hafenrundfahrt zum Auftakt in Albanien

(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit

09.05.2025Zweite an Lagunas de Neila: Reusser “einfach happy mit allem“

(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)