--> -->
18.04.2023 | (rsn) – Auch in seiner 87. Ausgabe folgt der Flèche Wallonne (1.UWT) weitgehend der traditionellen Strecke, die mit der spektakulären Schlussrampe zur Muy de Huy endet. Die nur gut einen Kilometer lange, doch im Schnitt fast zehn Prozent steile Rampe muss im Rennverlauf wieder dreimal bewältigt werden.
Der Start befindet sich diesmal in Herve und als erster der insgesamt elf Anstiege steht nach 29,5 Kilometern anstelle der Côte de Tancrémont die Côte de Trasenster (3,3 km, 4,9 %) im Programm. Kurz danach folgt die Côte des Forges (1,3 km, 7,8 %), ehe es über eine 60 Kilometer lange Passage ohne kategorisierte Anstiege geht, wobei das Terrain, wie in der Wallonie üblich, nie wirklich flach wird.
Nach gut der Rennhälfte wechseln sich dann die Anstiege in kürzerer Reihenfolge ab. Den Anfang markiert hierbei nach 101 Kilometern die Côte d'Ereffe (2,1 km, 5 %), gefolgt von der Côte de Cherave (1,3 km, 8,1 %) und der ersten Passage über die Mauer von Huy (1,3 km, 9,6 %) nach 119 Kilometern.
Nach einigen Kilometern über ein Hochpleateau und der Abfahrt geht es auf der Schleife wieder via Côte d'Ereffe und Côte de Cherave ein zweites Mal in die Mauer von Huy hinein und von dort aus auf die letzten 37 Kilometer, wobei ein drittes Mal die Kombination aus Côte d'Ereffe, Côte de Cherave und Mur de Huy bewältigt werden muss, ehe nach 194,3 Kilometern der Gewinner des “kleinsten“ der drei Ardennenklassiker feststeht.
Das Profil des 87. Flèche Wallonne. | Foto: Veranstalter
Die 26. Ausgabe des Flèche Wallonne Féminine (1.WWT) wird in Huy gestartet und ist mit 127,3 Kilometern rund sechs Kilometer kürzer als die letztjährige Austragung. Statt der acht kategorisierten Anstiege des Vorjahres warten zudem diesmal nur sieben auf die Fahrerinnen. Aus dem Rennen genommen wurde die Côte de Cherave. Stattdessen macht den Anfang nun nach 52,8 Kilometern die Mur de Huy, die insgesamt ebenfalls dreimal bewältigt werden muss.
Danach geht es über Côte d'Ereffe und Côte de Cherave bei Kilometer 90 erneut in die Mur hineinund von dort aus auf die letzte 37-km-Schleife mit Côte d'Ereffe, Côte de Cherave sowie der Schlusssteigung hinauf zum Ziel am Ende der gut einen Kilometer langen und fast zehn Prozent steilen Mauer von Huy.
Das Profil des 26. Flèche Wallonne Féminine | Foto: Veranstalter
(rsn) – Mit den Ardennenklassikern standen in der vergangenen Woche die letzten drei großen Eintagesrennen des Frühjahrs auf dem Programm, bevor sich der Fokus der Radsportwelt auf die Rundfahrten
(rsn) - Das große Feld kam dem Ziel an der Mauer von Huy immer näher. Doch Tadej Pogacar (UAE Emirates) griff nicht an, wie er es bei seinen letzten Solo-Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und dem Am
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sich auch beim zweiten der drei Ardennenklassiker den Sieg geholt. Der 24-jährige Slowene setzte sich bei der 87. Ausgabe des Flèche Wallonne (1.UWT)
(rsn) - Er ließ keine Zweifel aufkommen, während des gesamten Rennens nicht. Und am Ende brachte Tadej Pogacar (UAE Emirates) auch den Sieg beim Flèche Wallonne nach Hause - so, wie es fast jeder e
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sich bei der 87. Ausgabe des Flèche Wallonne (1.UWT) schadlos gehalten und nach dem Amstel Gold Race (1.UWT) auch das zweite Rennen des Ardennen-Triple
(rsn) - Mit dem 87. Flèche Wallonne steht Teil zwei des Ardennen-Triples auf dem Programm. Im Fokus steht dabei einmal mehr Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der den nächsten Schritt gehen will, um
(rsn) – Bora - hansgrohe muss den Flèche Wallonne ohne seinen Kapitän bestreiten, der am Sonntag beim Amstel Gold Race als Zwölfter noch Bester des Teams war. “Leider wird Jai Hindley heute auf
(rsn) – Am Mittwoch steht die 87. Ausgabe des Flèche Wallonne (1.UWT) auf dem Programm. Kaum jemand zweifelt daran, dass nach 194 Kilometern durch die Wallonie an der Mur de Huy Tadej Pogacar (UAE
(rsn) - Wie einst "Kannibale“ Eddy Merckx sammelt Tadej Pogacar (UAE Emirates) einen Sieg nach dem anderen ein. Das Amstel Gold Race war schon sein 11. Triumph in dieser noch jungen Saison. Damit i
(rsn) – Mit den Ardennenklassikern stehen die letzten drei großen Eintagesrennen des Frühjahrs auf dem Programm, bevor sich der Fokus der Radsportwelt auf die Rundfahrten richtet. Mit dem Amstel G
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu