--> -->
09.04.2023 | (rsn) - Es war schon eine bemerkenswerte Serie, die Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) bei den Frühlingsklassikern auf das belgische und französische Pflasterstraße brannte. Beim regnerischen Brugge-De Panne wurde sie Achte, bei noch widrigeren Bedingungen in Gent-Wevelgem sogar Fünfte. Auch bei der Flandern-Rundfahrt war die Österreichische Meisterin ganz vorn zu finden, beendete das schwere Rennen auf Rang 22. Und zum Klassikerabschluss bei Paris-Roubaix kam Schweinberger in der Verfolgergruppe ins Velodrome und belegte schließlich Platz 15.
Im turbulenten Rennverlauf war die Tirolerin immer wieder weit vorne zu sehen und unterstrich, dass sie mittlerweile zu den besten Klassikerspezialistinnen zählt. 200 Meter hinter den letzten sechs von ursprünglich 18 Ausreißerinnen erreichte sie das berühmte Radstadion und überquerte gemeinsam mit Flandern-Siegerin Lotte Kopecky (SD Worx) die Ziellinie.
“Es war ein ziemliches Chaos heute. Besonders der Sturz vom fast kompletten Team von SD Worx hat alles ziemlich durcheinandergebracht“, berichtete Schweinberger und sprach damit den Crash auf einem der Sektoren an, bei dem fast die gesamte Verfolgergruppe auf dem Kopfsteinpflaster landete. Schweinberger selber musste über die Wiese an den gestürzten Fahrerinnen vorbeiarbeiten.
Schon vor dem ersten der 17 Sektoren hatte sich die große Ausreißergruppe gebildet, darunter Schweinbergers Teamkollegin Marthe Truyen. “Für uns war das ziemlich perfekt und Marthe hat das dann auch ziemlich ideal abgeschlossen“, so die 26-Jährige, deren Teamkollegin völlig überraschend als Dritte auf dem Podest landete.
“Das Ergebnis ist wie ein Sieg für uns“, sagte Schweinberger, die sich knapp ihrer Teamkollegin befand. “m Radio haben sie mich angewiesen, dass ich bereit sein soll für Attacken und das war ich dann auch“, erinnerte sie sich. Zwar versuchte die Top-Favoritin Kopecky auf den letzten Kilometern noch einmal, die Gruppe des Tages zu erreichen, doch die Belgierin bekam prompt Begleitung, darunter auch Schweinberger, und nahm die Beine wieder hoch.
Auch deshalb kam die Spitzengruppe rund um Sensationssiegerin Alison Jackson (EF Education Tibco – SVB) durch und schlug den ganz großen Favoritinnen ein Schnippchen. “Es war beinhart heute. Die Positionierung auf den Pflasterabschnitten ist so schwer. Zwar wird nach jedem Sektor die Gruppe kleiner und es ein wenig leichter, dafür werden die Beine immer schwerer“, schilderte Schweinberger ihre Fahrt über die 17 Pavé-Abschnitte.
“Irgendwie fühle ich eine Off-Season-Stimmung gerade und bin voll traurig, dass die Klassiker nun vorbei sind“, resümierte die Tirolerin dann abschließend und fügte an: “Ich bin aber sehr zufrieden, auch wenn ich das Gefühl habe, dass an dem einen oder anderen Tag noch ein bisschen mehr gegangen wäre.“
Auf Rang 72 mit einem Rückstand von über elf Minuten kam Schweinbergers Zwillingsschwester Kathrin das erste Mal im Ziel von Paris-Roubaix an. Nachdem sie bei der Premiere wie ihre Schwester noch außerhalb des Zeitlimits das Radstadion erreicht hatte und im Vorjahr nach einem Sturz ausschied, holte sie beim dritten Start ihr erstes Ergebnis.
“Ich habe immer schon gewusst, dass Christina stark bei diesen Rennen ist. Seit letztem Jahr kann sie es auch in Ergebnisse umsetzen“, beschrieb die Fahrerin von Ceratizit - WNT die starke Performance ihrer Schwester. Sie selbst gehörte zu den unglücklichen Fahrerinnen, die schon am ersten Sektor zurückfiel.
“Ich hatte Probleme mit dem Pedal und war deshalb weit hinten. Und bei so einem Rennen kannst du eigentlich nichts mehr aufholen“, sagte sie weiter. Mit Blasen an den Händen erreichte Kathrin Schweinberger schließlich die Ziellinie, aber auch ihr Team konnte mit dem sechsten Platz durch die Polin Martha Lach eine zufriedene Bilanz ziehen.
“Ich habe zwischendurch den Vorsprung der Gruppe gehört und da konnte man vermuten, dass sie durchkommen“, erzählte sie und fügte abschließend an: “Ich konnte wieder viel Erfahrung sammeln und muss sagen, dass es schon auch Spaß gemacht hat, über das Pflaster zu heizen.“
12.04.2023Cant vier Tage nach Roubaix-Sturz aus dem Krankenhaus entlassen(rsn) – Vier Tage nach ihrem schweren Sturz bei Paris-Roubaix (1.WWT) ist Sanne Cant (Fenix – Deceuninck) wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die 32-jährige Belgierin war knapp 40 Kilom
09.04.2023Jackson: Bekannt durch TikTok, berühmt durch Roubaix (rsn) - Vor acht Tagen berichtete das Canadian Cycling Magazine, dass Alison Jackson (EF Education TIBCO - SVB) das Rad an den Nagel hängen würde, um sich auf ihre Karriere auf der Social-Media-Plat
09.04.2023Die Aufgebote aller 49 Teams für die “Königin der Klassiker“(rsn) – Es ist wieder soweit: Die “Königin der Klassiker“ liefert beim Kampf auf dem Kopfsteinpflaster spektakuläre Bilder. Bereits am Samstag ging das 3. Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) über di
09.04.2023Ist ein Solo wieder der Schlüssel und wie agiert Jumbo - Visma?(rsn) – Die Königin der Klassiker gibt sich die Ehre: Das Oster-Wochenende steht ganz im Zeichen von Paris-Roubaix. Am Samstag werden die Frauen zum dritten Mal durch die sogenannte Hölle des Nord
08.04.2023Highlight-Video des 3. Paris-Roubaix Femmes(rsn) – Sensation bei der “Königin der Klassiker“: Die Kanadierin Alison Jackson (EF Education-Tibco-SVB) hat völlig überraschend das 3. Paris-Roubaix Femmes (1.UWT) gewonnen und damit den gr
08.04.2023“Radtouristin“ Lach landete fast auf dem Roubaix-Podium(rsn) - Beinahe wäre Marta Lach (Ceratizit - WNT) auf dem Podium von Paris-Roubaix gelandet. Die 25-jährige Polin belegte schlussendlich Rang sechs im Velodrome und fand damit auch Genugtuung für d
08.04.2023Belgien rechnete mit Kopecky, aber nicht mit Truyen(rsn) – Nach ihren Siegen bei Omloop Het Nieuwsblad und der Ronde van Vlaanderen war Lotte Kopecky auch die große Favoritin bei Paris-Roubaix. Doch nach 145,4 Kilometern von Denain in das weltberü
08.04.2023Jackson triumphiert sensationell beim 3. Paris-Roubaix Femmes(rsn) – Sensation bei der “Königin der Klassiker“: Die Kanadierin Alison Jackson (EF Education - Tibco - SVB) hat völlig überraschend die 3. Ausgabe von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) gewonnen
08.04.202320 km mehr, aber dieselben 17 Sektoren und weiter ohne Arenberg(rsn) – Deutlich länger, aber in Sachen Kopfsteinpflaster ohne Veränderungen, so präsentiert sich die 3. Auflage des Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) am Samstag. Denn nach 116,4 Kilometern bei der Pr
26.01.2023Paris-Roubaix mit 25 Teams inklusive TotalEnergies, Lotto, Israel (rsn) – Bei der 120. Auflage des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix (1.UWT) werden am 9. April wie in den vergangenen Jahren auch 25 Teams starten. Zu den 18 über automatisches Startrecht verfügen
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga