--> -->
29.03.2023 | (rsn) - Frisch vom Höhentrainingslager gekommen, lief Liane Lippert (Movistar) gleich bei ihrem ersten Rennen nach Strade Bianche wieder zur Hochform auf. Die Deutsche Meisterin zeigte sich bei Dwars Door Vlaanderen (1.Pro) gemeinsam mit ihrer niederländischen Teamkollegin Floortje Mackaij sehr angriffslustig, konnte aber am Ende den Sprint der großen Verfolgergruppe hinter Siegerin Demi Vollering (SD Worx) nicht verhindern.
Am Montag erst kam die Baden-Württembergerin aus Teneriffa zurück, wo sie sich mit Mackaij und Weltmeisterin Annemiek Van Vleuten auf die nächsten Wochen vorbereitete. "Man weiß ja nie, wie man aus der Höhe zurückkommt", erklärte Lippert im Gespräch mit radsport-news.com. Eine kurze Streckenbesichtigung des Finales war die einzige direkte Vorbereitung der 25-Jährigen für ihren Einsatz in Belgien.
"Ich habe mich ganz gut gefühlt und konnte auch sehr explosiv fahren, auch wenn das Rennen nicht ganz zu unserem Vorteil verlief", schilderte sie und nahm Bezug auf die Übermacht von SD Worx, das trotz Fehlen der letztjährigen Flandern-Rundfahrt-Siegerin Lotte Kopecky als auch von Sprinterin Lorena Wiebes das Rennen bestimmte.
Obwohl Lippert und ihre Teamkollegin Mackaij immer wieder versuchten, sich aus der immer kleiner werdenden Gruppe der Favoritinnen abzusetzen, hatten sie immer wieder die Athletinnen der niederländischen Equipe an ihren Hinterrädern. "Sie waren ganz klar in der Überzahl und konnten mit uns spielen", wusste Lippert, die dann auch noch daran beteiligt war, dass sich die spätere Siegerin Vollering als Solistin lösen konnte.
Zehn Kilometer vor dem Ziel setzte die Deutsche Meisterin eine ihrer zahlreichen Angriffe. "Ich bin dort ein wenig zu früh losgefahren, Demi hinter mir ist dann drüber gegangen und hatte die Lücke. Das war der Moment im Rennen, den ich leider verpasst habe oder man könnte auch sagen, ich habe ihr das super vorbereitet", berichtete die 25-Jährige.
Aus der Verfolgergruppe heraus konnte sich im Finale weder sie noch ihre Teamkollegin Mackaij lösen, im Sprint landeten sie auf dem sechsten und achten Tagesrang. “Wir haben es bis zum Finale versucht, da wir keinen Sprint wollten. Es klappte aber nicht. Was wir aber wissen ist, dass Floortje und ich ein gutes Team sind“.
Und am Sonntag bei der Ronde will das Duo erneut die zu favorisierenden Fahrerinnen von SD Worx ärgern. Dazu hat das Movistar-Team noch ein Ass im Ärmel. Denn auch van Vleuten wird die 156 Kilometer rund um Oudenaarde in Angriff nehmen: "Sie hat das Rennen schon gewonnen und mit ihr sollten wir SD Worx Paroli bieten können“, schloss Lippert.
(rsn) - Mit den Plätzen 23 durch Stefan Küng, 24 durch Olivier Le Gac und 28 durch Valentin Madouas ist bei der französischen Equipe Groupama - FDJ die Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt bei
(rsn) – Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) hat Dwars door Vlaanderen (1.UWT) am Mittwoch mitanimiert – wie schon den E3 Saxo Classic letzten Freitag – erreichte den Zielstrich in Waregem
(rsn) – Nach der Zieldurchfahrt bei Dwars door Vlaanderen (1.UWT) schlug John Degenkolb (DSM) verärgert mit der Faust auf seinen Lenker. Der Grund dafür war aber nicht etwa, dass das verbliebene
Demi Vollering (SD Worx) hat im dritten Einsatz ihrer Straßensaison den zweiten Sieg gefeiert. Nach dem Sieg bei der Strade Bianche Donne, siegte die 26-Jährige auch im Frauenrennen Dwars door Vlaan
(rsn) – Drei Tage nachdem sein Teamkollege Wout van Aert (Jumbo – Visma) ihm bei Gent – Wevelgem (1.UWT) den Sieg überließ, beschenkte Christophe Laporte sich beim nächsten flämischen Klassi
(rsn) – Durststrecke oder Krise, egal wie abschwächend oder drastisch man die siegloste Zeit von Soudal Quick-Step versucht zu beschreiben: Es ist augenscheinlich, dass jene Mannschaft, die das Kl
(rsn) - Am Start von Dwars door Vlaanderen (1.UWT) fehlen zwar die ganzen großen Namen wie Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) oder Wout Van Aert (Jumbo - Visma), doch dadurch werde das Renne
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
(rsn) – Während Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) in Spanien weilt, Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nochmal nach Hause nach Monaco gereist ist und auch Wout Van Aert (Jumbo – Visma)
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) wird am Mittwoch bei Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ins Renngeschehen zurückkehren. Das bestätigte das Team des Australiers mit der offiziellen Bekanntgab
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel