--> -->
29.03.2023 | (rsn) - Am Start von Dwars door Vlaanderen (1.UWT) fehlen zwar die ganzen großen Namen wie Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) oder Wout Van Aert (Jumbo - Visma), doch dadurch werde das Rennen nicht leichter. Das ist zumindest die Erwartungshaltung einer Fahrer. Immerhin spielt das Wetter endlich mit. Die Stimmen vor dem Start des Rennens in Roeselare:
Alexander Kristoff (Uno-X):
“Für gewöhnlich kommt eine kleinere Gruppe vor der großen an, ein echter Sprint ist schon Jahre her. Aber ich hoffe natürlich, dass es dieses Mal anders wird. Rasmus (Tiller) ist stark, vielleicht können wir mit ihm Attacken folgen. Und dann haben wir noch mich und Sören (Waerenskjold) und auch (Kristoffer) Halvorsen hatte zuletzt einen guten Tag. Wir müssen einfach unsere Chancen nutzen, wenn wir sie kriegen.
Heute ist es zwar nicht windig, das macht den ersten Teil leichter. Aber es gibt immer noch genug Hügel, damit das Rennen auch vor dem letzten Kilometer entschieden werden kann. Es sind allerdings einige Sprinter dabei, sodass die Chancen auf eine größere Gruppe als in den Vorjahren schon etwas größer ist, denke ich.“
Juri Hollmann (Movistar):
“Letzten Sonntag habe ich noch bei Gent-Wevelgem zugeschaut. Ich denke, da geht es uns heute vom Wetter ein bisschen besser. Für den Kopf ist es vor allem erfreulicher. Ich bin natürlich froh, hier zu sein, auch wenn die Entscheidung etwas kurzfristig kam.
Mit Fernando (Gaviria) haben wir einen, der das Rennen auch gewinnen kann. Ihn zu positionieren, wird unsere Aufgabe sein. Und dann müssen wir noch schauen, was mit der Gruppe am Anfang ist, ob sie eine Rolle spielt. An sich gehe ich gerne in die Gruppe, aber bei einem solchen Rennen ist das natürlich nicht einfach.“
John Degenkolb (DSM):
:“Es ist hier immer ein bisschen speziell, weil manche von den ganz großen Favoriten nicht dabei sind. Das macht es aber nicht unbedingt einfacher, weil viele andere dadurch ihre Chancen wittern.
Vom Parcours her ist es schon sehr speziell, man muss im richtigen Moment vorne sein. Wir haben einen guten Plan, den wir ähnlich wie beim E3-Preis umsetzen wollen: So lange wie möglich vorne dabei sein. Wenn die Beine dann noch gut sind, ist es super. Ansonsten muss man es auch akzeptieren. Ich bin alles andere als ein Favorit für ganz vorne. Aber Gent-Wevelgem hat mir Selbstvertrauen gegeben, dass ich bis zum Ende dabei sein und vielleicht um ein Top-10-Ergebnis mitfahren kann.“
Stefan Küng (Groupama – FDJ):
“Ich denke, wenn man sich die Strecke anschaut, muss man das Rennen früh eröffnen, wenn man keinen Sprinter dabei hat. Das wird in unserem Interesse sein.
Seit Sonntag stand viel Erholung auf dem Programm. Montag easy, gestern eine Recon-Einheit. Gut essen, viel in der Horizontale, viel Schlafen, das ist wichtig zwischen den Rennen. Für die Ronde am nächsten Sonntag wird das hier nochmal ein gutes, rennmäßiges Training. Aber nichtsdestotrotz gehört es zur WorldTour, also ist das Ziel schon, zu gewinnen oder vorne mitzufahren.“
Jannik Steimle (Soudal Quick-Step):
"Ich hatte Glück, dass ich Sonntag Gent-Wevelgem auslassen durfte. In de Panne hatte ich mich gut gefühlt, aber am Freitag beim E3-Preis hatte ich schon gemerkt, dass der Mittwoch davor noch nicht verdaut war. Ich fahre meiner Form gerade etwas hinterher, deswegen gehe ich nicht gerade mit viel Selbstbewusstsein in die Rennen. Die Rennen sind gerade eher für den Kopf zehrend als für die Beine, weil es noch nicht so läuft, wie ich es gerne hätte. Ich kann mich aber drauf verlassen, dass meine Zeit in der Saison noch kommt."
Pascal Ackermann (UAE Team Emirates):
“Ich hatte im Bus noch eine schöne warme Dusche, weil die anderen nicht so lange drunter waren. Aber das Wetter ist jetzt auch endlich besser. Das Rennen wird heute nicht übermäßig schwer, aber mittendrin wird es schon hart, denke ich. Da muss man dann gucken, wo man steht. Und dann geht es um den Sprint.
Durch das Fehlen der ganz Großen wird es heute eher schwerer, weil das Rennen offen ist. Viele werden versuchen, über die Gruppe zu kommen. Es wird relativ früh losgehen heute.“
Patrick Gamper (Bora – hansgrohe):
“Es war für mich ein holpriger Winter mit der Handverletzung, aber die letzte Vorbereitung war ganz gut. Schön auch, dass das Wetter besser ist. Ich habe am Sonntag schon mitgelitten mit den Jungs. Es sieht immer einfacher aus, als es ist. Es war ein brutales Rennen. Ich bin nicht ganz untraurig, dass ich nicht dabei war.
Ich bin heute eher in der Helferrolle. Letztes Jahr haben wir mit Nils (Politt) gesehen, dass man es über eine Gruppe weit bringen kann. Aber wir sind mit mit Marco (Haller) und Danny van Poppel auch gut für einen Sprint aufgestellt. Wir haben also für jede Rennsituation jemanden dabei, Wenn es auch ein kleineres Rennen ist, ist es schon ein großes Ziel von uns, vorne mitzumischen.“
30.03.2023Leerer Tank bei Küngs Ronde-Generalprobe(rsn) - Mit den Plätzen 23 durch Stefan Küng, 24 durch Olivier Le Gac und 28 durch Valentin Madouas ist bei der französischen Equipe Groupama - FDJ die Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt bei
30.03.2023Alaphilippe fährt nach Dwars door Vlaanderen noch zwei Stunden weiter(rsn) – Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) hat Dwars door Vlaanderen (1.UWT) am Mittwoch mitanimiert – wie schon den E3 Saxo Classic letzten Freitag – erreichte den Zielstrich in Waregem
30.03.2023Dwars door Vlaanderen: Degenkolb stolz auf “Lehrling“ Heinschke(rsn) – Nach der Zieldurchfahrt bei Dwars door Vlaanderen (1.UWT) schlug John Degenkolb (DSM) verärgert mit der Faust auf seinen Lenker. Der Grund dafür war aber nicht etwa, dass das verbliebene
29.03.2023Lippert bei Dwars door Vlaanderen angriffslustig, aber glücklos(rsn) - Frisch vom Höhentrainingslager gekommen, lief Liane Lippert (Movistar) gleich bei ihrem ersten Rennen nach Strade Bianche wieder zur Hochform auf. Die Deutsche Meisterin zeigte sich bei Dwars
29.03.2023Vollering fährt solo zum Sieg bei Dwars door VlaanderenDemi Vollering (SD Worx) hat im dritten Einsatz ihrer Straßensaison den zweiten Sieg gefeiert. Nach dem Sieg bei der Strade Bianche Donne, siegte die 26-Jährige auch im Frauenrennen Dwars door Vlaan
29.03.2023Laporte beschenkt sich selbst mit Dwars door Vlaanderen(rsn) – Drei Tage nachdem sein Teamkollege Wout van Aert (Jumbo – Visma) ihm bei Gent – Wevelgem (1.UWT) den Sieg überließ, beschenkte Christophe Laporte sich beim nächsten flämischen Klassi
29.03.2023Steimle: “Alaphilippe ist unsere einzige Karte“(rsn) – Durststrecke oder Krise, egal wie abschwächend oder drastisch man die siegloste Zeit von Soudal Quick-Step versucht zu beschreiben: Es ist augenscheinlich, dass jene Mannschaft, die das Kl
29.03.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 29. März(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
28.03.2023Ronde-Generalprobe bietet Siegchancen für die zweite Reihe(rsn) – Während Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) in Spanien weilt, Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nochmal nach Hause nach Monaco gereist ist und auch Wout Van Aert (Jumbo – Visma)
28.03.2023Matthews kehrt bei Dwars door Vlaanderen ins Feld zurück(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) wird am Mittwoch bei Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ins Renngeschehen zurückkehren. Das bestätigte das Team des Australiers mit der offiziellen Bekanntgab
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga