--> -->

03.03.2023 | (rsn) – Ein Reifenschaden von Annemiek van Vleuten (Movistar) zwei Kilometer, bevor Lotte Kopecky (SD Worx) der gesamten Konkurrenz an der Muur van Geraardsbergen davonstiefelte, verhinderte beim Omloop Het Nieuwsblad (1.WWT) am vergangenen Samstag das große Duell. Doch sieben Tage später könnte es in der Toskana bei Strade Bianche (1.WWT) nun umso passender zu jenem Zweikampf kommen, der an selber Stelle im vergangenen Jahr für Hochspannung bis zur letzten Kurve hinein auf die Piazza del Campo gesorgt hatte.
"Jetzt freue ich mich umso mehr auf Strade Bianche", sagte van Vleuten gegenüber radsport-news.com in Ninove, nachdem sie die erste Enttäuschung auf den letzten 20 Kilometern des Rennens schon im Sattel verdaut hatte. Und auch Siegerin Kopecky strahlte natürlich mit dem Gedanken an die kommenden Wochen im Hinterkopf: "Es ist immer gut, wenn man so in die Saison startet und damit die Bestätigung hat, dass die Form gut ist", erklärte die Belgierin.
Kopecky, die vor einem Jahr in den steilen Rampen auf weißem Schotter (alles zur Strecke: hier!) viele überrascht hatte und sich schließlich in den engen Gassen von Siena durch bessere Linienwahl gegen van Vleuten durchsetzte, ist als Titelverteidigerin in der Toskana nun natürlich Top-Favoritin.
Die Belgierin hat sich schon 2022 von einer klassischen Sprinterin zur sehr hügelfesten Klassikerfahrerin entwickelt und diese Verwandlung für die neue Saison weiter fortgesetzt – auch weil mit Lorena Wiebes nun eine noch stärkere Sprinterin ins Team gekommen ist, die den Kapitänsposten für die flachen Rennen ohnehin besetzt.
Lippert die Nummer 3 auf der Favoritenliste?
"Ich bin schnell, aber keine Top-Sprinterin und Lorena ist eine sehr gute Verstärkung für uns. Für mich war das aber natürlich auch ein wenig ein Zeichen, eine etwas andere Fahrerin zu werden – und ich denke heute hat man gesehen, dass die Entwicklung gut ist", sagte Kopecky nach dem Omloop-Triumph.
Von van Vleuten sollte man nach dem Pech der Vorwoche ebenfalls sehr viel erwarten – zumal sie mit Liane Lippert wohl die stärkste Co-Leaderin des Feldes an ihrer Seite hat. Die Deutsche Meisterin fuhr die Muur am Samstag beeindruckend stark hinauf, führte dort das Feld hinter der ausgerissenen Kopecky an und wirkte auch am Bosberg kurz darauf am stärksten. Mithalten konnten mit ihr nur noch Wiebes, für die der Parcours in der Toskana aber zu bergig ist und die deshalb fehlen wird, sowie Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ Suez) oder mit Abstrichen Demi Vollering (SD Worx) und Elisa Longo Borghini (Trek Segafredo).
Longo Borghini und Cavalli nicht am Start
Letztere wird in der Toskana nun aber fehlen. "Ich bin krank geworden", schrieb die Italienerin am Donnerstag auf ihren Social-Media-Kanälen und Trek – Segafredo bestätigte kurz darauf, dass die UAE-Tour-Siegerin wegen einer leichten Grippe nicht starten könne. Das US-Team wird daher von Amanda Spratt und Elisa Balsamo angeführt.
Und auch bei FDJ Suez steht eine für diese Art Rennen mit steilen Rampen prädestinierte Fahrerin in der Toskana nicht am Start: Marta Cavalli leidet nach wie vor unter den Nachwehen ihres Tour-de-France-Unfalls im vergangenen Juli und legt daher eine Wettkampfpause ein, so dass das französische Team bei Strade Bianche in erster Linie auf Uttrup Ludwig und die Australierin Grace Brown setzen wird.
Bauernfeind gibt WorldTour-Debüt
Zum erweiterten Favoritinnenkreis gehören außerdem Silvia Persico (UAE Team ADQ) und Ashleigh Moolman-Pasio (AG Insurance – Soudal Quick-Step), die das Openingsweekend beide ausgelassen haben sowie Kopeckys Co-Leaderin Vollering und die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM), die beim Omloop ebenfalls Defektpech hatte und daher früh viel Kraft liegen lassen musste, die schließlich im Finale an der Muur und am Bosberg fehlte.
Aus deutscher Sicht lohnt sich in der Toskana neben Movistar-Neuzugang Lippert und Aileen Schweikart (Laboral Kutxa Fundacion Euskadi) auch der Blick zu Canyon – SRAM, wo Ricarda Bauernfeind ihr WorldTour-Debüt geben wird. An ihrer Seite steht auch die Schweizerin Elise Chabbey am Start und für Fenix – Deceuninck treten die Österreicherinnen Christina Schweinberger und Carina Schrempf in Siena an.
Der Startschuss fällt am Samstagmorgen in Siena bereits sehr früh um 9:30 Uhr. Live-Bilder gibt es bei Eurosport ab 11:30 Uhr und mit der Zielankunft ist gegen 13:30 Uhr zu rechnen.
02.03.2024Mohoric: “Irgendwie hatte keiner mehr den Glauben daran“(rsn) – Nach einem Drittel der Distanz war Strade Bianche für einen Großteil des Feldes schon gelaufen, nach zwei Dritteln für das gesamte Peloton mit Ausnahme von einem Athleten: Denn über 80
17.03.2023Faulkner “extrem enttäuscht“ nach Strade-Disqualifikation(rsn) – Kristen Faulkner hat "extrem enttäuscht" auf ihre nachträgliche Disqualifikation bei Strade Bianche (1.WWT) reagiert, während sich ihr Team Jayco - AlUla in einem Statement aber eher in D
14.03.2023Faulkner disqualifiziert: UCI greift wegen Glukose-Sensor durch(rsn) – Kristen Faulkner (Jayco – AlUla) hat die letzten 30 Kilometer von Strade Bianche (1.WWT) vor zehn Tagen als Solistin absolviert und wurde erst auf dem Schlusskilometer vom SD-Worx-Duo Demi
10.03.2023Faulkner droht Aberkennung von Rang 3 bei Strade Bianche(rsn) – Kristen Faulkner (Jayco – AlUla) droht die Aberkennung ihres dritten Platzes bei Strade Bianche (1.WWT). Die US-Amerikanerin, die am vergangenen Wochenende rund 30 Kilometer allein an der
05.03.2023Engelhardt: “Totgesagte leben länger“(rsn) - Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), U23-Europameister und eines der zahlreichen jungen deutschen Talente, sammelte bei seinen Klassikerdebüts bei Strade Bianche (1.UWT), Omloop Het Nieuwsblad
05.03.2023Fünf Antworten zu Strade Bianche(rsn) - Auch die 17. Ausgabe von Strade Bianche (1.UWT) bot spektakuläre Bilder und spannenden Radsport. Mit einem Solo von 23 Kilometern holte sich Tom Pidcock nach 184 Kilometern, von denen 63 übe
05.03.2023Biathlon-Star Jacquelin bei Strade Bianche AG2R-Wasserträger(rsn) – Staub statt Schnee, Siena statt Nove Mesto: Während seine Biathlon-Kollegen in Tschechien Weltcup-Punkte jagten, half der viermalige Weltmeister Émilien Jacquelin in Italien beim Radsport
04.03.2023Pidcock triumphiert nach unwiderstehlichem Solo in Siena(rsn) – Mit einem 23 Kilometer langen Solo hat Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) die 17. Ausgabe von Strade Bianche gewonnen. Nach 184 Kilometern rund um Siena setzte sich der 23-jährige Brite 20 Seku
04.03.2023Van der Poel: “Die beste Version von mir kommt noch“(rsn) – Als einer der Top-Favoriten gestartet, musste sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei der 17. Strade Bianche mit dem 15. Platz begnügen. Der Niederländer kam nach 184 schwer
04.03.2023Kämna von Plattfuß gestoppt: “Immer im Hintertreffen“(rsn) – Für Lennard Kämna und das Team Bora – hansgrohe ist die 17. Auflage von Strade Bianche (1.UWT) alles andere als wunschgemäß verlaufen. Die deutsche WorldTour-Equipe brachte keinen Fahr
04.03.2023Mohoric: “Jumbo hat das Rennen verloren“(rsn) – Mit einem imponierenden Soloritt hat Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) die 17. Strade Bianche für sich entschieden. Den Konkurrenten blieb nach 184 schweren Kilometern durch die Toskana in Sie
04.03.2023Pferd stürmt vor Vollering auf die Strecke- 16 Kilometer hatte Demi Vollering (SD Worx) noch vor sich. Gerade war sie aus der Favoritinnengruppe im vorletzten Schottersektor namens Colle Pinzuto davongefahren, da erlebte die Niederländerin
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill (rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ