Team Jayco - AlUla akzeptiert UCI-Entscheidung

Faulkner “extrem enttäuscht“ nach Strade-Disqualifikation

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Faulkner “extrem enttäuscht“ nach Strade-Disqualifikation"
Kristen Faulkner (Jayco - AlUla) während ihres langen Solos bei Strade Bianche. | Foto: Cor Vos

17.03.2023  |  (rsn) – Kristen Faulkner hat "extrem enttäuscht" auf ihre nachträgliche Disqualifikation bei Strade Bianche (1.WWT) reagiert, während sich ihr Team Jayco - AlUla in einem Statement aber eher in Demut übte.

"Die UCI hat mich darüber informiert, dass ich bei Strade Bianche wegen des Tragens eines SuperSapiens Glukose-Sensors im Rennen disqualifiziert worden bin. Ich bin für eine faire Umgebung für alle Athleten und begrüße, dass die UCI die Zeit und Anstrengung aufgebracht hat, professionelle Standards aufrecht zu halten", schrieb Faulkner in einer über ihre Social-Media-Kanäle verbreiteten Stellungnahme.

"Ich habe nie Glukose-Daten im Wettkampf benutzt und das der UCI auch bewiesen. Ich bin allen Anfragen der UCI nachgekommen und habe ihnen eine ehrliche, detaillierte Erklärung geschickt, mit Beweisen, dass keine Renndaten während oder nach dem Rennen übertragen wurden. Ich dachte einfach, dass ich mit dem Gerät fahren könnte, wenn es keine Daten aufzeichnet, weil das keinen Leistungsvorteil bringt. Die UCI bleibt aber bei dem Standpunkt, dass das Tragen eines nicht verbundenen Sensors an sich – auch wenn keine Daten übertragen werden und es keinen Leistungsvorteil gibt – genug ist, um mich zu disqualifizieren", so Faulkner weiter.

 

"War nicht meine Absicht, einen unfairen Vorteil zu erlangen"

"Meine Absicht war es nicht, die Regeln zu brechen oder einen unfairen Vorteil zu erlangen. Ich bin stolz, wie ich Strade Bianche gefahren bin und extrem enttäuscht von der Entscheidung der UCI. Ich hoffe außerdem, dass die Glukose-Sensoren eines Tages auch im Rennbetrieb erlaubt sein werden. Ich denke, sie sind ein wertvolles Werkzeug - besonders für Athletinnen - um ihre physische Gesundheit im Blick zu haben. Aber das ist eine Diskussion für ein anderes Mal. Ich freue mich auf den Rest der Saison und hoffe, dass Strade Bianche nur eines von vielen WorldTour-Podien für mich sein wird."

Faulkner war bei Strade Bianche am 4. März am Ende eines 30-Kilometer-Solos auf den dritten Platz gefahren. Einige Tage nach dem Rennen aber wurde die UCI darauf aufmerksam, dass die US-Amerikanerin während des Rennens einen Glukose-Sensor am Arm getragen hatte. Das ist per UCI-Reglement verboten. Deshalb stellte der Weltverband Nachforschungen an und entschied sich schließlich, Faulkner zu disqualifizieren.

Die Glukose-Sensoren, vor allem bekannt durch die Marke Supersapiens, die mit einigen WorldTour-Teams zusammenarbeitet, dürfen im Training getragen werden und liefern Sportlern und Sportlerinnen sowie Trainern und Trainerinnen metabolische Daten, anhand derer sich das Training besser regulieren lässt.

 

Unwissenheit schützt nicht: Team gesteht Fehler ein

Teams, die mit Supersapiens zusammenarbeiten, sind, das erklärte Canyon-SRAM-Teamchef Ronny Lauke radsport-news.com, sehr genau gebrieft, dass vor Wettkämpfen darauf geachtet werden muss, die Sensoren abzunehmen, da sie im Rennbetrieb verboten sind. Gesuchen von Supersapiens und den Partner-Teams, die Sensoren zu erlauben, kam die UCI in den vergangenen Jahren nicht nach. Faulkners Team Jayco - AlUla aber zählt Supersapiens nicht zu seinen Sponsoren und so scheint bei dem australischen Rennstall auch die Aufmerksamkeit vor den Rennen nicht so sehr auf den Armen der Fahrer und Fahrerinnen zu liegen.

Während Faulkner in ihrer Erklärung wenig Verständnis für die strikte Regelauslegung der UCI erkennen ließ und offenbarte, dass sie die Regularien schlicht nicht richtig kannte, drückte sich ihr Team im Statement zur Disqualifikation seiner Fahrerin etwas defensiver aus. "Team Jayco AlUla erkennt die Entscheidung gemäß Artikel 1.3.0006bis der UCI-Regularien an und akzeptiert sie. Das Team und die Fahrerin tragen die volle Verantwortung für diese Situation und entschuldigen sich für dieses unglückliche Ergebnis. Team Jayco AlUla wird daran arbeiten, alle Teammitglieder - Mitarbeit wie Fahrer und Fahrerinnen – weiterzubilden, damit ein solches Problem in Zukunft nicht nochmal entsteht, indem die UCI-Regularien im Detail analysiert werden", so der Rennstall.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

02.09.2025Simac Ladies Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie

31.08.2025MTB: Rissveds gewinnt in Les Gets souverän die WM-Generalprobe

(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den

30.08.2025Sturz, Hügel und “Goat“ Vos können Bredewolds Sieg nicht verhindern

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de Québec (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)