--> -->
15.02.2023 | (rsn) - In seine 13. Saison als Profi startete John Degenkolb (DSM) zuletzt in Saudi-Arabien. Über den erstmals ausgetragenen Figueira Champions Classic geht es nun zur Algarve-Rundfahrt, wo der Oberurseler bereits auf der ersten Etappe sehr gefragt sein wird. Diese endet nämlich in Lagos, wo ein Sprint erwartet wird. Dort will sich der Road-Captain voll in den Dienst von Casper van Uden stellen.
"In Saudi-Arabien waren die Abläufe schon sehr gut, aber von den Ergebnissen waren wir weit hinter unseren Erwartungen. Nun sind wir hier in Portugal mit einer ähnlichen Truppe und werden weiterhin am Plan festhalten, für Casper van Uden die Sprints vorzubereiten", berichtete der 34-Jährige am Start der Rundfahrt in Portimao im Gespräch mit radsport-news.com. ___STEADY_PAYWALL___
Zwei flache Etappen mit Sprintmöglichkeiten bietet die 49. Austragung der Rundfahrt ganz im Südwesten der Iberischen Halbinsel. Neben dem Auftakt könnte es auch am dritten Tag in Tavira zu einem Feldspurt kommen. "Ich bin zuversichtlich. Für uns sind diese Rennen jetzt extrem wichtig, weil wir an unserem Zug arbeiten wollen, damit später in der Saison die Abläufe auch funktionieren", erklärte Degenkolb weiter.
Degenkolb mit seinen Mannschaftskameraden in Portimao | Foto: Cor Vos
Während er nun noch an der Seite des jungen Niederländers van Uden fährt, könnten später in der Saison auch gemeinsame Einsätze mit Marius Mayerhofer, der sensationell schon den Cadel Evans Classic in diesem Jahr gewinnen konnte, warten. "Er ist extrem talentiert, wurde aber im letzten Jahr durch Krankheiten eingebremst. In Australien hatte er eine super Zeit, war bei Down Under schon ganz vorne dabei und hat beim Evans-Race richtig was aus dem Hut gezaubert", beschrieb der erfahrene Deutsche seinen jungen Landsmann, dem ähnliche Voraussetzungen vom Fahrertyp bescheinigt werden, wie Degenkolb.
"Wir werden eine gute Klassikertruppe haben"
"Er hat in Australien gezeigt, was er draufhat und welches Potential in ihm steckt. Das war nicht das Letzte, was man von ihm gesehen hat", fügte er an. Nun aber heißt es mit van Uden ein weiteres Talent im Sprint zu führen. Degenkolb will sich mit seiner Erfahrung in den Zug von DSM einbringen: "Mir ist es egal, mit wem. Ich habe einfach Bock, Teil des Sprintzuges zu sein und dabei mein Können mit in die Schale zu werfen", erklärte der Oberurseler weiter und ergänzte: "Am Ende ist es wichtig, dass einer von uns als Erster die Ziellinie überquert."
Der Deutsche als Lehrmeister und Tippgeber für die jungen DSM-Sprinter | Foto: Cor Vos
Die Algarve empfing Degenkolb und das restliche Starterfeld zu Beginn mit Regen anstatt Sonnenschein, ein kleiner Temperaturschock nach der Hitze von Saudi-Arabien zuletzt. "Das erste Rennen im Regen ist immer speziell, aber am Ende müssen eh alle damit klarkommen. Und nächsten Samstag in Belgien kann es ja auch richtig schlecht werden", blickte Degenkolb schon auf das Opening-Wochenende voraus, an dem er teilnehmen wird.
Das Weekend steht, wie wenig später auch Paris-Nizza auf seiner Rennliste, ehe mit Mailand-Sanremo die ersten Saisonhighlights warten. "Man merkt, dass die Klassiker immer näherkommen. Das Opening-Wochenende ist immer speziell, um dort vorne mitfahren zu können, musst du schon eine richtige Frühform haben", so der Deutsche zu seinem Frühjahresauftakt. Sich selbst zählt er nicht mehr zu den großen Favoriten, will aber seine Erfahrungen für ein gutes Ergebnis seiner Teamkollegen einbringen .
Sonne wie in Saudi-Arabien ist in Portugal derzeit schwer zu finden | Foto: Cor Vos
"Wir werden eine gute Klassikertruppe haben und im Finale dabei sein. Natürlich wird es schwierig, gegen die ganz großen Namen, aber wir versuchen unser Glück", meinte Degenkolb abschließend. Bevor aber diese harten Rennen warten, stehen zwei Sprintmöglichkeiten an der Algarve an, wo der Oberurseler auch noch auf etwas besseres Wetter hofft: "Es wäre schön, wenn die Woche noch die Sonne rauskommen würde."
(rsn) - Mit der Volta ao Algarve (2.Pro) und der Ruta del Sol (2.Pro) lieferten in der vergangenen Woche gleich zwei Rennen den Rundfahrt- und Klassiker-Assen frühe Erkenntnisse für die ersten Saiso
(rsn) – Von 18 auf 5: Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat sich beim Abschlusszeitfahren der Volta ao Algarve (2.Pro) den Tagessieg gesichert und damit auch im Gesamtklassement noch weit nach vorne k
(rsn) – Zweimal Silber im Einzelzeitfahren brachten die Welt- als auch die Europameisterschaften für Stefan Küng (Groupama – FDJ) im Vorjahr. Fehlten ihm in Wollongong drei Sekunden auf den gro
(rsn) – Bei der 49. Austragung der Volta ao Algarve könnte dem 22-jährigen Ilan van Wilder (Soudal Quick-Step) der Durchbruch in die Weltspitze gelingen. Nachdem er sich schon am zweiten Tag kurz
(rsn) - Die Bilder des ungläubig auf den Bildschirm starrenden Tobias Foss im WM-Einzelzeitfahren in Wollongong gingen um die Welt. Der Norweger düpierte im finalen Teil der Strecke die gesamte Welt
(rsn) – Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) hat die zweite Bergankunft der 49. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden. Der 23-jährige Brite ließ nach 177,9 Kilometern von Albufeira zum Alto do
(rsn) – Bei der Algarve-Rundfahrt (2.Pro), seinem ersten Saisonrennen in Europa, läuft es für Jai Hindley (Bora – hansgrohe) bisher nach Plan. Auf der ersten schweren Bergetappe, die am Donnerst
(rsn) - In seine dritte Saison in den Farben von Alpecin – Deceuninck startete Tobias Bayer in dieser Woche in Portugal. Auf den 23-jährigen Österreicher warten bei der Volta ao Algarve Helferaufg
(rsn) - Zum vierten Mal in Folge führt die Frühjahrsvorbereitung Tobias Foss (Jumbo – Visma) in Richtung Giro d’Italia. Derzeit absolviert der Zeitfahrweltmeister in Portugal bei der Volta ao A
(rsn) – Schon zum fünften Mal in dieser Saison schrammt Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) knapp an einem Sieg vorbei. Nach zwei zweiten Plätzen und zwei dritten Plätzen wurde es auf der dritten E
(rsn) – Mit einem Paukenschlag endete die 3. Etappe der Algarve-Rundfahrt (2.Pro) von Faro nach Tavira. Magnus Cort (EF Education – EasyPost) düpierte nach 203 Kilometern die Sprinter, obwohl er
(rsn) – Eine Woche ist es nur noch, bis den Klassiker-Liebhabern unter den Radsport-Fans zum ersten Mal in dieser Saison das Herz so richtig höher schlagen wird: Das berühmte "Openingsweekend" in
(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach