--> -->
13.02.2023 | (rsn) – Während der Sieg bei der Mini-Bergankunt der Tour of Oman (2.Pro) am Jabal Haat souverän an Matteo Jorgensen (Movistar) gegangen ist, hat sich auch ein Fahrer vom deutschen WorldTeam Bora – hansgrohe am Montag hervorgetan: Cian Uijtdebroeks. Der mit 19 Jahren jüngste Fahrer im Starterfeld der fünftägigen Rundfahrt wurde nach 151,8 Kilometern drei Sekunden hinter Sieger Jorgensen Etappenfünfter und kletterte auf den neunten Gesamtrang, während seine beiden deutschen Teamkollegen Emanuel Buchmann und Ben Zwiehoff zunächst mehr als 45 Sekunden einbüßten, nachdem auf der Zielgeraden ein Absperrgitter ihnen im Weg gestanden hatte. Später wurde bestätigt: Beide bekamen 20 Sekunden davon wieder gutgeschrieben.
"Es scheint, dass Barrieren durch den Hubschrauber auf die Straße gefegt wurden, wodurch Emu und Ben etwas behindert waren", erklärte Bora – hansgrohes Sportdirektor Rolf Aldag in einer Pressemitteilung des Teams. Und auch in den TV-Bildern war es zu sehen: Nachdem die ersten 15 Mann die letzten 200 Meter der Etappe in Angriff genommen hatten, löste sich am in Fahrtrichtung rechten Straßenrand die Bande, rutschte quer auf die Straße und blockierte die Strecke in voller Breite.
Â
13 Sekunden verstrichen, bis der Weg wieder frei war und Buchmann und Zwiehoff weiterfahren konnten. Letztlich kam Zwiehoff als 16. 45 Sekunden hinter Jorgensen und Buchmann als 20. 53 Sekunden nach dem Sieger ins Ziel, woraus durch die Jury-Entscheidung schließlich 25 und 33 Sekunden wurden.
Bora – hansgrohes Mann des Tages aber war ohnehin Uijtdebroeks. "Er war vorne in einer Gruppe von sechs Fahrern, eröffnete seinen Sprint aber etwas zu früh und belegte am Ende den 5. Platz. Aber es ist besser, etwas zu früh zu sein als zu lange zu warten", beurteilte Aldag den Auftritt seines Youngsters positiv.
Uijtdebroeks kann Attacken "leicht folgen"
Und der Belgier selbst schilderte: "Es war ein schieriges Finish, denn der Anstieg war ziemlich punchy. Die Jungs, besonders Emu, haben mir den ganzen Tag gut geholfen, damit ich meine Energie sparen konnte."
Gemeinsam mit Buchmann und Zwiehoff war Uijtdebroeks gut in den 4,6 Kilometer langen und im Schnitt 8,5 Prozent steilen Schlussanstieg, der auf den letzten 1,5 Kilometern am steilsten wurde, hineingekommen. Das Trio saß weit vorn in der Favoritengruppe und behauptete sich da auch bis zu den steilsten Abschnitten. Als dann durch Jorgensen und Rein Taaramae (Intermarché – Circus – Wanty) allerdings zweimal attackiert wurde, konnte nur noch der 19-jährige Belgier Uijtdebroeks den Besten folgen.
"Ich konnte ziemlich leicht folgen, aber der Sprint am Ende war ein bisschen zu explosiv. Ich wurde Fünfter, aber am wichtigsten war, dass ich im Anstieg ein gutes Gefühl hatte und somit können wir uns auf den Green Mountain bestimmt freuen, der mir sicher viel besser liegt", meinte Uijtdebroeks mit dem Blick bereits voraus auf die entscheidende Schlussetappe am Mittwoch, wenn es zum Abschluss auf den gefürchteten Jabal Al Akhdhar (5,7 km bei 10,5%) hinaufgeht.
(rsn) – Mauri Vansevenant (Soudal – Quick-Step) hat am gefürchteten Jabal Al Akhdhar, dem sogenannten ´Green Mountain´, die Schlussetappe der Tour of Oman (2.Pro) gewonnen. Der Belgier setzte s
(rsn) – Das niederländische Sprint-Talent David Dekker will nach seinem Wechsel von Jumbo – Visma zu Arkéa - Samsic ein verkorkstes Jahr 2022 vergessen machen und auf die Siegerstraße zurückke
(rsn) – Auch in der Saison 2023 stellen wir ihnen die interessantesten Rennen des Tages mit Streckenprofil, Startliste und dem Favoriten / der Favoritin kurz und kompakt vor. Tour of Oman (2.Pro)
(rsn) - Diego Ulissi (UAE Team Emirates) hat in Yitti Hills die 4. Etappe der Tour of Oman (2.Pro) gewonnen. Der Italiener setzte sich im hügeligen Finale des mit 204,9 Kilometern längsten Teilstüc
(rsn) - Der Hubschrauberpilot, der am Ende der 3. Etappe der Tour of Oman (2.Pro) so nah an die Strecke geflogen war, dass sich durch den Wind auf der Zielgeraden die Absperrgitter lösten und die Str
(rsn) – Auch in der Saison 2023 stellen wir ihnen die interessantesten Rennen des Tages mit Streckenprofil, Startliste und dem Favoriten / der Favoritin kurz und kompakt vor. Tour of Oman (2.Pro)
(rsn) – Matteo Jorgensen hat am Jabal Haat die neue Mini-Bergankunft der Tour of Oman (2.Pro) gewonnen. Der US-Amerikaner vom Team Movistar war am Ende der 4,6 Kilometer langen und im Schnitt 8,5 Pr
(rsn) – Jesus Herrada (Cofidis) hat die 2. Etappe der Tour of Oman (2.Pro) gewonnen und damit die Gesamtführung übernommen. Der Spanier setzte sich nach 174 Kilometern von Muscat zum Qurayyat im B
(rsn) – Tim Merlier hat schon in seinem zweiten Einsatz für Soudal Quick-Step jubeln können. Der Belgische Meister entschied den Auftakt der 12. Tour of Oman (11. – 15. Februar / 2.Pro) für si
(rsn) – Die Tour of Oman (11. – 15. Februar / 2.Pro) ist bei ihrer 12. Ausgabe zwar um eine auf fünf Etappen gekürzt, dennoch kommen die Profis auf sechs Renntage im Oman. Die Organisatoren habe
(rsn) – Mark Cavendish wird Ende der Woche bei der ersten Austragung der Muscat Classic (1.1) im Oman seine Premiere im Trikot von Astana Qazaqstan geben. Danach steht die Oman-Rundfahrt (11. – 15
(rsn) – Mit einem starken Feld kann die Oman-Rundfahrt 2023 aufwarten. Wie die Organisatoren mitteilten, wird die Startliste von Titelverteidiger Jan Hirt angeführt. Im vergangenen Jahr sicherte si
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus