Schnellster im Prolog der Tour Down Under

Bettiol bringt ersten Saisonsieg ins Trockene, Mayrhofer Siebter

Foto zu dem Text "Bettiol bringt ersten Saisonsieg ins Trockene, Mayrhofer Siebter"
Alberto Bettiol (EF Education - EasyPost) hat den Prolog zur Tour Down Under gewonnen. | Foto: Cor Vos

17.01.2023  |  (rsn) – Alberto Bettiol (EF Education - EasyPost) hat den zum Großteil verregneten Auftakt der 23. Tour Down Under (17. – 23. Januar / 2. UWT) für sich entschieden. Der 29-jährige Italiener profitierte dabei von seinem frühen Start auf der zu diesem Zeitpunkt noch trockenen Strecke. Er absolvierte den 5,5 Kilometer langen Prolog durch Adelaide in der Zeit von 6:19 Minuten.

Mit acht Sekunden Rückstand belegte der spät ins Rennen gegangene US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) den zweiten Platz vor dem kurz nach ihm gestarteten Dänen Julius Johansen (Intermarche – Circus – Wanty / +0:10) und dem Australier Kaden Groves (Alpecin – Deceuneinck / 0+:11) sowie dessen neuseeländischen Teamkollegen Samuel Gaze (+:11), der wie Bettiol noch bei trockenen Bedingungen unterwegs war.

“Ich bin wirklich glücklich und hatte auch Glück. Ich wusste, dass ich hier gut sein könnte, aber nicht, dass ich gewinnen würde. Das Wetter in Australien hat mir geholfen“, sagte Bettiol im ersten Siegerinterview noch im Ziel. “Ich habe den Sportdirektor gebeten, zuerst starten zu dürfen, weil ich denke, dass ich genug Erfahrung habe. Am Ende habe ich gewonnen. Das ist eine Überraschung und ich bin wirklich glücklich. Es gab nicht viel Strategie. Man muss die Kurven kennen, aber manchmal muss man auch Glück haben“, fügte er an.

Als bester der neun deutschen Teilnahmer sicherte sich Marius Mayrhofer (DSM / +0:13) nach einem starken Auftritt den siebten Platz. Jannik Steimle (Soudal – Quick Step) wurde zeitgleich hinter seinem Landsmann Achter. Nikias Arndt verpasste in seinem ersten UCI-Rennen für Bahrain Victorious auf Rang elf (+0:15) knapp hinter dem Australier Michael Matthews (Jayco – AlUla / +0:14) die Top Ten.

Mit seinem ersten Saisonsieg übernahm Bettiol auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Tour Down Under, die erstmals in ihrer Geschichte ein Zeitfahren im Programm hatte. “Ich mag dieses Rennen und ich bin sehr stolz, morgen früh das Führungstrikot der Tour Down Under zu tragen. Das Rennen beginnt eigentlich morgen“, sagte der Prologsieger mit Blick auf die 1. Etappe, die über hügelige 149,9 Kilometer rund um Tanunda führen wird.

So lief das Rennen:

Um 18 Uhr Ortszeit nahm in Adelaide mit dem australischen Nationalfahrer James Moriarty der erste der 139 Starter den über 5,5 Kilometer führenden Prolog in Angriff. Nach den heißen Tagen zuvor kamen nur die ersten Starter in den Genuss einer trockenen Strecke, was Bettiol nutzte, um mit 6:19 Minuten eine frühe erste Bestzeit hinzulegen.

Als kurz darauf heftiger Regen einsetzte, der dann zwar nachließ, aber alle folgenden Starter bis ins Ziel begleitete, konnte auf dem technischen und verwinkelten Parcours keiner der Konkurrenten mehr die Marke des Italieners gefährden. Mehrere Fahrer, darunter Bettiols Teamkollege Mikkel Honoré, stürzten sogar in einer glatten Kurve, in die es nach einer kleinen Brücke hineinging, und büßten so alle Chancen auf ein Spitzenergebnis ein.

Der mit Ambitionen auch im Gesamtklassement startende Matthews kam mit 6:33 Minuten zumindest bis auf 14 Sekunden an Bettiols Marke heran und war damit zunächst der beste der im Regen fahrenden Profis. Nur fünf Sekunden langsamer als der Australier war der kurz vor ihm gestartete Pello Bilbao (Bahrain Victorious / 6:38), ebenfalls einer der Kandidaten auf das Schlusspodium.

Obwohl die Bedingungen für die letzten Starter wieder deutlich besser waren, geriet Bettiols Sieg nicht mehr in Gefahr. Allerdings verdrängte Sheffield (6:27) den bisher zweitplatzierten Gaze noch auf den dritten Rang, ehe kurz darauf der Australische Zeitfahrmeister Jay Vine (UAE Team Emirates) und der zeitgleiche Mayrhofer noch knapp an Matthews vorbeizogen. Stark präsentierten sich auch Johansen (6:29), der nur zwei Sekunden hinter Sheffield auf Platz drei fuhr, und Sprinter Groves (6:30), der als Vierter den Prolog abschloss.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2023Mayrhofer sprang Down Under mit viel Power als Leader ein

(rsn) – Die zweite Saison als Profi begann für Marius Mayrhofer (DSM) ausgesprochen vielversprechend. Der 22-Jährige kam bei der Tour Down Under (2.UWT) in Australien auf drei Top-Ten-Platzierunge

22.01.2023Boras späte Offensive wurde am Mount Lofty nicht belohnt

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann am vorletzten Tag der Tour Down Under (2. UWT) seinen aussichtsreichen 12. Platz im Gesamtklassement eingebüßt hatte, probierte Bora – hansgrohe auf der abs

22.01.2023Vine verteidigt Führung und feiert ersten Rundfahrtsieg

(rsn) – Jay Vine (UAE Team Emirates) hat die 23. Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Australier verteidigte als Zweiter der Königsetappe am Mount Lofty nach 112,5 Kilometern sein Führungstrikot

21.01.2023Tour Down Under: Defekt warf Schachmann zurück

(rsn) – 40 Fahrer erreichten auf der 4. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Willunga zeitgleich das Ziel, mit dabei waren Jai Hindley und Giovanni Aleotti (beide Bora – hansgrohe). Ihr Teamkolle

21.01.2023Tag der Franzosen in Willunga: Coquard siegt überlegen

(rsn) – Bryan Coquard (Cofidis) hat zu Beginn seiner elften Profisaison seinen ersten WorldTour-Etappensieg gefeiert. Der 30-Jährige Franzose gewann am Samstag das vierte Teilstück der 23. Tour Do

20.01.2023Bettiol entschuldigt sich für Flaschenwurf auf 2. Etappe

(rsn) – Alberto Bettiol hat einen Tag nach seinem emotionalen Ausraster im Finale der 2. Etappe der Tour Down Under (2.WT) sein Verhalten bedauert. "Ich will mich dafür entschuldigen, die Flasche g

20.01.2023Bora: Etappensieg und Top Ten Ziele für die zwei letzten Tage

(rsn) – Auch auf der 3. Etappe der Tour Down Under mischte Bora – hansgrohe vorne mit. Doch während Jai Hindley tags zuvor noch um den Sieg kämpfte, um in Victor Harbor schließlich Fünfter zu

20.01.2023Dennis: Aufholjagd nach Defekt kostete zu viel Kraft

(rsn) – Nach seinem Doppelschlag in Victor Harbor konnte Rohan Dennis (Jumbo – Visma) sich noch feiern lassen. Auf der 3. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) war der zweimalige Zeitfahrweltmeister

20.01.2023Tour Down Under: Moscon mit Schlüsselbeinbruch aus dem Rennen

(rsn) - Gianni Moscon (Astana Qazaqstan) hat sich auf der 3. Etappe der Tour Down Under das linke Schlüsselbein gebrochen. Wie sein Team berichtete, stürzte der Italiener 36 Kilometer vor dem Ziel e

20.01.2023Vine erobert Führung: “Liebe es, wenn ein Plan funktioniert“

(rsn) – Von der Zwift Academy an die Spitze der WorldTour: Diesen Weg hat Jay Vine (UAE Team Emirates) am Freitag abgeschlossen. Denn der Australier hat zwei Jahre und einen Monat, nachdem er das Ta

20.01.2023Bilbao betreibt in Campbelltown Wiedergutmachung und siegt

(rsn) – Zwei Tage nach Phil Bauhaus hat Pello Bilbao für den bereits zweiten WorldTour-Saisonsieg von Bahrain Victorious gesorgt. Der Baske setzte sich auf der von vielen als vorentscheidend betrac

19.01.2023Am dritten Tag der Tour Down Under dominierten die Australier

(rsn) – Nachdem die heimischen Profis an den ersten beiden Tagen der 23. Tour Down Under leer ausgegangen sind, hat Rohan Dennis (Jumbo – Visma) auf der 2. Etappe nicht nur für den ersten austral

Weitere Radsportnachrichten

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025Astana verlängert mit López, Cofidis mit Buchmann und Izagirre

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2027

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

09.10.2025Verabschiedet sich Evenepoel mit einem Sieg von Soudal?

(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von

09.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)