--> -->
20.01.2023 | (rsn) – Auch auf der 3. Etappe der Tour Down Under mischte Bora – hansgrohe vorne mit. Doch während Jai Hindley tags zuvor noch um den Sieg kämpfte, um in Victor Harbor schließlich Fünfter zu werden, musste der Australier diesmal im Finale am Corkscrew-Anstieg die Besten ziehen lassen. Hindley erreichte schließlich in der ersten Verfolgergruppe das Ziel in Campbelltown und musste sich bei 28 Sekunden Rückstand auf Etappensieger Pello Bilbao (Bahrain Victorious) mit Rang 19 begnügen.
“Am Ende konnte man sehen, dass Jai für seinen Einsatz von gestern Tribut zollen musste und nicht ganz die Beine des Vortages hatte“, kommentierte Boras Sportlicher Leiter die Vorstellung des Giro-Siegers, der im Gesamtklassement zwar weitere elf Positionen gutmachte und nun auf Rang 28 geführt wird. Angesichts von mittlerweile 1:11 Minuten Rückstand auf den neuen Spitzenreiter Jay Vine (UAE Team Emirates) und auch noch 55 Sekunden gegenüber dem Gesamtdritten Simon Yates (Jayco – AlUla) ist das Podium allerdings außer Reichweite.
Dafür kann sich Teamkollege Maximilian Schachmann Hoffnungen auf die Top Ten machen. Der zweimalige Deutsche Meister kam in der Verfolgergruppe mit Hindley ins Ziel und landete sieben Positionen vor seinem nominellen Kapitän. Im Gesamtklassement wird Schachmann ebenfalls als Zwölfter geführt, wobei er zeitgleich mit Gorka Izagirre (Movistar), der aktuell Rang zehn belegt.
“Der Schlussanstieg (Corkscrew) war ziemlich schwer. Wir haben versucht, gut in die Steigung hineinzufahren und dann vorne mit dabei zu sein. Das Niveau hier im Januar ist ziemlich hoch. Ich glaube, so früh in der Saison hatte mir eben noch etwas gefehlt, um heute ein besseres Ergebnis einzufahren“, sagte Schachmann, der in Australien sein erstes Radrennen seit Ende Juli 2022 bestreitet.
“Positiv ist zu bemerken, dass Max Schachmann sich auf den zwölften Platz in der Gesamtwertung vorschieben konnte und somit ein Top-Ten-Ergebnis in Reichweite ist“, ergänzte Pömer, der für die letzten beiden Tage der Tour Down Under als Ziel für sein Team vorgab, “eine Etappe zu gewinnen“ und Schachmann unter den besten Zehn zu platzieren.
25.01.2023Mayrhofer sprang Down Under mit viel Power als Leader ein(rsn) – Die zweite Saison als Profi begann für Marius Mayrhofer (DSM) ausgesprochen vielversprechend. Der 22-Jährige kam bei der Tour Down Under (2.UWT) in Australien auf drei Top-Ten-Platzierunge
22.01.2023Boras späte Offensive wurde am Mount Lofty nicht belohnt(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann am vorletzten Tag der Tour Down Under (2. UWT) seinen aussichtsreichen 12. Platz im Gesamtklassement eingebüßt hatte, probierte Bora – hansgrohe auf der abs
22.01.2023Vine verteidigt Führung und feiert ersten Rundfahrtsieg(rsn) – Jay Vine (UAE Team Emirates) hat die 23. Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Australier verteidigte als Zweiter der Königsetappe am Mount Lofty nach 112,5 Kilometern sein Führungstrikot
21.01.2023Tour Down Under: Defekt warf Schachmann zurück(rsn) – 40 Fahrer erreichten auf der 4. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Willunga zeitgleich das Ziel, mit dabei waren Jai Hindley und Giovanni Aleotti (beide Bora – hansgrohe). Ihr Teamkolle
21.01.2023Tag der Franzosen in Willunga: Coquard siegt überlegen(rsn) – Bryan Coquard (Cofidis) hat zu Beginn seiner elften Profisaison seinen ersten WorldTour-Etappensieg gefeiert. Der 30-Jährige Franzose gewann am Samstag das vierte Teilstück der 23. Tour Do
20.01.2023Bettiol entschuldigt sich für Flaschenwurf auf 2. Etappe(rsn) – Alberto Bettiol hat einen Tag nach seinem emotionalen Ausraster im Finale der 2. Etappe der Tour Down Under (2.WT) sein Verhalten bedauert. "Ich will mich dafür entschuldigen, die Flasche g
20.01.2023Dennis: Aufholjagd nach Defekt kostete zu viel Kraft(rsn) – Nach seinem Doppelschlag in Victor Harbor konnte Rohan Dennis (Jumbo – Visma) sich noch feiern lassen. Auf der 3. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) war der zweimalige Zeitfahrweltmeister
20.01.2023Tour Down Under: Moscon mit Schlüsselbeinbruch aus dem Rennen(rsn) - Gianni Moscon (Astana Qazaqstan) hat sich auf der 3. Etappe der Tour Down Under das linke Schlüsselbein gebrochen. Wie sein Team berichtete, stürzte der Italiener 36 Kilometer vor dem Ziel e
20.01.2023Vine erobert Führung: “Liebe es, wenn ein Plan funktioniert“(rsn) – Von der Zwift Academy an die Spitze der WorldTour: Diesen Weg hat Jay Vine (UAE Team Emirates) am Freitag abgeschlossen. Denn der Australier hat zwei Jahre und einen Monat, nachdem er das Ta
20.01.2023Bilbao betreibt in Campbelltown Wiedergutmachung und siegt(rsn) – Zwei Tage nach Phil Bauhaus hat Pello Bilbao für den bereits zweiten WorldTour-Saisonsieg von Bahrain Victorious gesorgt. Der Baske setzte sich auf der von vielen als vorentscheidend betrac
19.01.2023Am dritten Tag der Tour Down Under dominierten die Australier (rsn) – Nachdem die heimischen Profis an den ersten beiden Tagen der 23. Tour Down Under leer ausgegangen sind, hat Rohan Dennis (Jumbo – Visma) auf der 2. Etappe nicht nur für den ersten austral
19.01.2023Dennis verlängert in Victor Harbor die australische Serie(rsn) – Mit seinem ersten Saisonsieg ist Rohan Dennis (Jumbo – Visma) ins Führungstrikot der Tour Down Under (2.UWT) geschlüpft und hat nun gute Chancen, für den 14. australischen Gesamterfolg
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom
01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs (rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden
01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“ (rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt