Aussichtslos im Abstiegskampf

Israel-Teammanager Adams droht der UCI mit Klage

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Israel-Teammanager Adams droht der UCI mit Klage"
Sehen die Zuschauer Israel - Premier Tech auch 2023 noch in der WorldTour? | Foto: Cor Vos

13.09.2022  |  (rsn) – Israel - Premier Tech steckt tief im Kampf gegen den Abstieg aus der WorldTour. Mit rund 1400 Punkten Rückstand auf den rettenden 18. Platz im Dreijahresranking scheint die Lage des Rennstalls von Manager Sylvan Adams aussichtlos. Nun drohte der kanadisch-israelische Unternehmer dem Radsportweltverband UCI mit rechtlichen Schritten.

Adams, dessen Mannschaft derzeit den 20. Platz belegt, möchte die Anzahl der WorldTeams vergrößern. “Wem ist geschadet bei der Idee, auf 20 Teams aufzustocken? Niemandem!“, behauptete er am Rande des GP Montréal gegenüber VeloNews. “Abstieg ist gleichbedeutend mit dem Tod! Es ist egal, welches der beiden Teams letztendlich absteigt. Es ist ein existentielles Problem“, meinte der 63-Jährige.

Mit dem Dreijahresranking wird, bestimmt welche Teams auf- und absteigen. Die WorldTour umfasst zurzeit 18 Mannschaften. Mit Alpecin – Deceuninck und Arkéa – Samsic haben die beiden besten Zweitdivisionäre der vergangenen drei Jahre mehr Punkte gesammelt als der belgische Rennstall Lotto Soudal und Israel – Premier Tech. Nun sieht es danach aus, dass Alpecin und Arkéa in die WorldTour aufsteigen, wogegen Lotto und Israel wohl den Weg in die Zweitklassigkeit antreten müssen.

Geschlossenes oder offenes System?

“Warum zerstören wir, anstatt aufzubauen?“, wetterte Adams, dessen Team erst seit 2020 über eine WorldTour-Lizenz verfügt und seitdem zahlreiche große Namen wie etwa Chris Froome verpflichtet hat. Die UCI hatte die Zahl der Erstligisten auf 18 beschränkt, um die Felder in den Rennen zu verkleinern und so die Sicherheit der Fahrer zu gewährleisten. Bei 18 Teams mit Startpflicht sowie den zwei besten Zweitdivisionären, die über ein Startrecht verfügen, bleibt außerdem noch die Chance für die Rennorganisatoren von WorldTour-Rennen, weitere ProTeams per Wildcard einzuladen.

Doch Adams will diese Argumente nicht gelten lassen. “Unser und andere Teams mit dem Abstieg zu bedrohen, das ist einfach enorm schädlich und ich sehe den Sinn nicht. Ich sehe nicht, was dadurch gewonnen wird. Wir haben 20 oder 21 Teams, die das Budget für die WorldTour haben. Andere Sportarten ermuntern Wachstum. Das ist einfach destruktiv“, sagte er und spielte damit auf geschlossene System an wie zum Beispiel die nordamerikanischen Profiligen NBA (Basketball), NHL (Eishockey), NFL (Football)oder MLB (Baseball), in denen  Teams nicht absteigen können.

Doch die UCI beharrt auf ein offenes System, bei dem die sportliche Leistung zum Auf- beziehungsweise Abstieg führen kann, wie es im europäischen Mannschaftssport üblich ist. “Ich habe noch die Hoffnung, dass wir letztendlich im Abstiegskampf das bessere Ende für uns haben, auch wenn es immer schlechter und schlechter auszusehen beginnt“, sagte Adams, der Anfang August Dylan Teuns von Bahrain Victorious abwarb, in der Hoffnung, der Belgier würde viele Punkte im Abstiegskampf sammeln können. Zuletzt wurde Teuns Fünfter der wegen dem Tod der Queen abgebrochenen Tour of Britain.

Milliardär will die UCI verklagen

Sollte die UCI nicht nachgeben und die Zahl der Erstdivisionäre auf 20 erhöhen, will Adams den Weltverband verklagen. “Eine Pandemie ist die Definition einer ‘Force majeure'(höhere Gewalt, d. Red.) – und wir hatten die gesamten drei Jahre des Abstiegsprozesses eine Pandemie“, nannte er ein mögliches Argument, mit dem sich eine Ändeurng begründen ließe. “Wenn es nur eine Saison gewesen wäre, okay, vielleicht, aber wir hatten hiermit länger zu kämpfen als nur 2020“, spielte er auf Corona an.

Dann wurde Adams noch deutlicher. “Wenn ich verliere, ziehe ich sie vor Gericht“, drohte der Milliardär. “Wenn ich meine Sponsoren verliere, kostet mich das Millionen, dafür muss jemand aufkommen. Wenn ich zeigen kann, dass sie die Regeln nicht konsistent anwenden, habe ich eine gute Chance, denke ich“, fügte Adams abschließend an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.03.2025Dreijahresranking: Astana und Uno-X machen Boden gut

(rsn) – Am Ende der Saison 2025 wird die WorldTour neu sortiert. Dann nämlich endet der Dreijahreszyklus für die Erstliga-Lizenzen im Profi-Straßenradsport und selbige werden für den nächsten Z

01.01.2023Keine Überschneidungen mehr: UCI plant weniger WT-Rennen

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat auf die Kritik an den zahlreichen Überschneidungen im Rennkalender der WorldTour der Männer reagiert und will deshalb offensichtlich auch die Anzahl der Renne

13.11.2022Vaugthers: “Ich habe diese Rennen gehasst“

(rsn) - Zehn der 20 WorldTour-Lizenznehmer hatten in dieser Saison alle Hände voll zu tun, unter den besten 18 Mannschaften des dreijährigen UCI-Rankings zu landen, um eine neue Lizenz für die näc

12.11.2022Auf- und Abstieg passen nicht zum Radsport

(rsn) – Noch sind die Absteiger aus der WorldTour nicht offiziell bestätigt, auch wenn es gemäß der sportlichen Kriterien Lotto Soudal und Israel – Premier Tech treffen müsste. Doch schon jetz

20.10.2022Mit 20 anderen Teams: Uno-X bewirbt sich um WorldTeam-Lizenz

21 Teams haben sich für eine WorldTeam-Lizenz für das kommende Jahr beworben. Dazu zählt auch das norwegische Uno-X-Team, das bei den Frauen bereits in der höchsten Klasse unterwegs ist. Die C

19.10.2022WorldTour-Lizenzen und Wildcards: Wer fährt 2023 wo?

(rsn) – Mit der Tour de Langkawi ist die Straßensaison 2022 laut UCI-Rennkalender offiziell beendet. Damit stehen auch das für die neuen WorldTour-Lizenzen maßgebliche Dreijahresranking sowie die

04.10.2022Lotto-Chef Haek: “Der Abstieg ist keine Katastrophe“

(rsn) - Jannie Haek sieht den so gut wie sicheren Abstieg von Lotto Soudal aus der WorldTour nicht als Degradierung des belgischen Traditionsrennstalls. “Ich denke, das ist eine seltsame und übertr

28.09.2022WM-Punkte retten BikeExchange im Kampf um die WorldTour

(rsn) – Die Chancen von Lotto Soudal im Kampf um eine WorldTour-Lizenz für die nächsten drei Jahre sind weiter gesunken. Zwar konnte das belgische Team in der vergangenen Woche, in erster Linie

08.09.2022WorldTour-Abstiegskampf: Auf diese Fahrer kommt´s an

(rsn) – Der WorldTour-Abstiegskampf ist momentan rund um das Peloton auch bei der Vuelta a Espana in aller Munde. Mindestens sechs Teams unter den Top 20 der Welt müssen bis zum Saisonende fürchte

04.09.2022Valverde jagt UCI-Punkte statt das Regenbogentrikot

(rsn) – Der Kampf um Punkte gegen den Abstieg aus der WorldTour macht auch dem spanischen Nationaltrainer Pascual Momparler das Leben schwer. So kann Momparler bei den anstehenden Straßenweltmeiste

03.09.2022Wegen Cofidis-Abstiegskampf: Keine WM für Walscheid

(rsn) – Im vergangenen Jahr war Max Walscheid (Cofidis) noch ein wichtiger Faktor in der deutschen Mixed-Staffel, die beim Abschiedsrennen von Tony Martin in Belgien WM-Gold holte. Zudem konnte der

02.09.2022Abstiegskampf hat Vorrang: Coquard verlässt die Vuelta

(rsn) – Cofidis-Sprinter Bryan Coquard wird nach der 13. Etappe die Vuelta a Espana verlassen, um für seine Equipe in kleineren Rennen wichtige Punkte im Kampf um die WorldTour-Lizenz zu sammeln. D

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine