RSNplusStimmen zum Auftakt der D-Tour

Politt: “Es war ein extrem harter und schneller Prolog“

Von Joachim Logisch aus Weimar

Foto zu dem Text "Politt: “Es war ein extrem harter und schneller Prolog“"
Nils Politt gab im Prolog der Deutschland Tour in Weimar alles. Die Nummer 1 auf dem Rücken motivierte den Titelverteidiger besonders. | Foto: Roth-Foto

24.08.2022  |  (rsn) - Die Deutschland Tour wurde in Weimar mit einem nur 2,6 Kilometer langen Prolog eröffnet. Er diente in erster Linie dazu, die einzelnen Fahrer vorzustellen. Die vielen Zuschauer entlang der Strecke in der thüringischen Stadt waren begeistert, feierten ganz besonders Simon Geschke, den Bergkönig der der letzten Tour de France. Nach dem Rennen sammelte radsport-news.com Stimmen ein.

Prolog-Sieger Filippo Ganna: "Wir sind zurück nach der Tour. Wir sind heute ein gutes Rennen gefahren. Jetzt haben wir vier wirklich intensive Tage vor uns. Es ist nicht ganz flach und natürlich gibt es da eine Bergankunft. Wir haben ein gutes, junges Team und hoffen, dass wir gut abschneiden und ein gutes Ergebnis einfahren können. Natürlich haben wir gute Kletterer (in Adam Yates und Egan Bernal) dabei. Ben Tulett ist auch sehr gut in den Anstiegen. Wir werden sehen, was in den nächsten Tagen passiert, aber wir sind auf jeden Fall hier, um eine gute Show zu zeigen."

Filippo Ganna bewies, warum er Weltmeister im Zeitfahren ist. | Foto: Roth-Foto

___STEADY_PAYWALL___

Titelverteidiger Nils Politt (Bora – hansgrohe, Platz 3): "Es war ein extrem harter und schneller Prolog, der schneller vorbei ging als man denkt. Ich bin komplett erschöpft. Es waren zwei oder drei Wellen drin, über die man voll drüber pushen musste.“ Zur Frage, ob er auch bei der Bergankunft auf dem Schauinsland im Schwarzwald mithalten kann, sagte der Hürther lachend: "Ich glaube nicht, dass ich noch zehn Kilo verliere bis Samstag.“

 

Durch einen Sturz gehandicapt ging Simon Geschke in den Prolog. | Foto: Roth-Foto

Simon Geschke (Deutsche Nationalmannschaft, Platz 91): "Es war ganz schön schwer. Gestern war ich ein bisschen krank mit Magen-Darm, heute hatte ich einen Sturz. Von daher habe ich also heute keinen sehr guten Tag gehabt. Es war heute einfach nicht mehr drin, aber 20 Sekunden sind natürlich schon eine Menge. Ich hätte nicht gedacht, dass man auf der kurzen Strecke so viel verlieren kann.“

Kim Heiduk (Ineos, Platz 10), der zweitbeste Deutsche nach Politt antwortete radsport-news.com auf die Frage, ob ihm so kurze Zeitfahren liegen: "Das weiß ich nicht. Es gibt nicht so viele 2,7 Kilometer-Zeitfahren. Deshalb kann ich das nicht beurteilen. Das Ziel war oben auf dem Hügel, wo auch die Bergwertung abgenommen wurde. Von dort ging es eigentlich nur noch bergab mit ein paar Kurven. Da kann man keine Zeit mehr gutmachen Ich hätte vielleicht noch einen Ticken schneller dorthin fahren können, weil man auf dem Rückweg eigentlich fast gar nichts mehr verliert. Im Nachhinein findet man immer irgendwas, was man besser machen kann. Aber ich bin schon sehr zufrieden. Ich will hier das Team unterstützen. Mit Adam Yates und Ben Tulett haben wir zwei für die Gesamtwertung dabei. Mit denen wollen wir die Rundfahrt gewinnen. Und dann schauen wir, ob ich auf der einen oder anderen Etappe meinen Freifahrtschein kriege und in den Sprint mit reinhalten kann.“

Kim Heiduk erreichte mit der drittbesten Zeit das Ziel. Am Ende belegte er einen starken 10. Platz. | Foto: Roth-Foto

Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe, Platz 72): "Das war jetzt nicht so meine Spezialität – 2,6 Kilometer Vollgas. Aber ich denke ich habe mich für meine Verhältnisse ganz gut geschlagen. Ich bin ganz zufrieden.“

Nico Denz (DSM, Platz 41) zu radsport-news.com: "Es war extrem kurz und intensiv. Das ist nicht unbedingt meine Stärke, aber ich bin ganz zufrieden und habe alles gegeben. 3:09 war meine Zeit, ich denke das ist nichts Weltbewegendes, aber es ist zufriedenstellend. Ich möchte die Deutschland Tour einfach nur genießen, vor allem die Schauinsland-Etappe in der Nähe von zu Hause. Da werde ich viele bekannte Gesichter am Straßenrand sehen. Da freue ich mich drauf. Sportlich möchte ich mich so gut wie möglich verkaufen und dann schaue ich, was drin liegt.“

Georg Zimmermann (Intermarche – Wanty – Gobert, Platz 46) gegenüber radsport-news.com: "Superschnell hat es sich nicht angefühlt, aber Probleme gab es auch nicht. Darum ging es heute auch, denke ich. Gut durchkommen und eine anständige Zeit fahren.“

Jonas Rutsch (EF Education First, Platz 55): "Es war schnell vorbei, ansonsten war alles gut. Ich bin nur in der letzten Kurve ein bisschen ins Rudern gekommen, da habe ich es, glaube ich, auch zur aktuellen Bestzeit hin verloren. Es war relativ eng, ich musste ein bisschen rausnehmen und korrigieren. Ich will mein Team hier so gut wie möglich unterstützen. Vielleicht fällt auf der einen oder anderen Etappe auch etwas für mich ab. Aber generell ist das große Ziel für uns die Gesamtwertung.“

Jonas Rutsch hätte sich in der letzten Kurve fast versteuert. | Foto: Roth-Foto

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.08.2022Geschke: “Jedes Bergtrikot am Straßenrand motivierte mich“

(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (

29.08.2022Jensen: Sturz-Aus bei D-Tour kratzt kaum an Top-Form

(rsn) – Ein Sturz auf dem Rundkurs von Stuttgart hat 31 Kilometer vor dem Ende der Deutschland Tour einen der Top-5-Fahrer aus dem Rennen geworfen: Mattias Skjelmose Jensen (Trek – Segafredo). Mit

29.08.2022EF geht All-In und wird belohnt: Guerreiro D-Tour-Dritter

(rsn) – Mit Rang zwei auf der Schlussetappe und dem Gewinn von drei Bonussekunden bei der letzten Überquerung des Herdweg-Anstiegs hat sich Ruben Guerreiro (EF Education – EasyPost) einen Podestp

29.08.2022Profikarriere? Adamietz hofft wieder auf den großen Schritt

(rsn) – 22. Platz, 4:45 Minuten hinter dem Roten Trikot von Gesamtsieger Adam Yates (Ineos Grenadiers) – das ist das Ergebnis des besten Fahrers eines Kontinental-Teams bei der Deutschland Tour 20

29.08.2022Wir haben als Team das Bergtrikot gewonnen

(rsn) – Heute melde ich mich ein letztes Mal von der Deutschland Tour. Die Schlussetappe liegt hinter uns und man kann sagen, dass wir all unsere Ziele erreicht haben. Mit Jakobs Bergtrikot sind wi

28.08.2022Adam Yates gewinnt Deutschland Tour, Bilbao die letzte Etappe

(rsn) - Adam Yates (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag der Deutschland Tour (2.Pro) den Gesamtsieg nicht mehr nehmen lassen. Der 30-jährige Brite überquerte am Ende der 186 Kilometer langen 4

28.08.2022Geßner nimmt das Bergtrikot der D-Tour mit nach Hause

(rsn) - Auf der Schlussetappe der von Adam Yates (Ineos Grenadiers) gewonnenen Deutschland Tour gab es für die deutschen Kontinental-Teams und die Nationalmannschaft nur wenig zu bestellen. Dennoch

28.08.2022Glücklich mit Weiß und Rang 4: Zimmermann imponiert

(rsn) – Es war ein kurzes Hin-und-Her im Zielbereich: Dritter? Vierter? Doch Dritter? Oder Vierter? Das Gesamtergebnis von Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty – Gobert) hing bei der Deutschla

28.08.2022Jetzt wollen wir das Bergtrikot auch mit nach Hause nehmen

(rsn) - Ich melde mich erneut aus Haslach und blicke auf die 3. Etappe der Deutschland Tour zurück. Wie ihr alle sicherlich mitbekommen habt, hat Jakob (Geßner) sein Bergtrikot verteidigt. Unser Pla

28.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 28. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

27.08.2022Zimmermann: “Ich fühle mich so stark wie nie zuvor!“

(rsn) - Weder Emanuel Buchmann noch Patrick Konrad oder ein anderer der hoch gehandelten Profis von Bora – hansgrohe ließen den Herzschlag der vielen Tausend Fans im Anstieg zum Schauinsland höher

27.08.2022Adam Yates stürmt am Schauinsland ins Rote Trikot

(rsn) – Adam Yates (Ineos Grenadiers) hat die Königsetappe der Deutschland Tour (2.Pro) gewonnen und mit seinem ersten Saisonsieg auch das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 30-jähr

Weitere Radsportnachrichten

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025Astana verlängert mit López, Cofidis mit Buchmann und Izagirre

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2027

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

09.10.2025Verabschiedet sich Evenepoel mit einem Sieg von Soudal?

(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von

09.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)