RSNplusBester Konti-Fahrer der D-Tour

Profikarriere? Adamietz hofft wieder auf den großen Schritt

Von Felix Mattis aus Stuttgart

Foto zu dem Text "Profikarriere? Adamietz hofft wieder auf den großen Schritt"
Johannes Adamietz (Saris Rouvy Sauerland) | Foto: Cor Vos

29.08.2022  |  (rsn) – 22. Platz, 4:45 Minuten hinter dem Roten Trikot von Gesamtsieger Adam Yates (Ineos Grenadiers) – das ist das Ergebnis des besten Fahrers eines Kontinental-Teams bei der Deutschland Tour 2022: Johannes Adamietz vom Team Saris Rouvy Sauerland. Der 24-Jährige hat in der vergangenen Woche beim Saisonhöhepunkt noch einmal eindrucksvoll bewiesen, was er kann und dass es deutlich mehr ist, als er in den beiden verkorksten Jahren 2020 und 2021 zeigen konnte.

"Ich bin grundsätzlich happy mit meiner Leistung. Ich meine: Das Feld hier ist Weltklasse, also für eine Pro-Rundfahrt ist das schon sehr gut besetzt. Ich denke, darauf kann man aufbauen", sagte Adamietz radsport-news.com im Ziel der Deutschland Tour in Stuttgart. Die schweren Etappen nach Marburg, hinauf zum Schauinsland und nach Stuttgart beendete er allesamt in den Top 25 und bewies viel Kletter-Potenzial. ___STEADY_PAYWALL___ Der Vergleich mit den anderen Kontinental-Fahrern aber interessierte ihn dabei kaum. "Darauf gucke ich weniger. Das ist ja eine inoffizielle Wertung. Aber mein Ergebnis zeigt, dass ich praktisch in Richtung höheres Niveau strebe. Da will ich mich jetzt auch hin entwickeln", so der Student der Wirtschaftswissenschaften.

_____________________________________________________________________
Aktion bis 30. August 22:00: rsn+ Mitgliedschaft 30 Tage kostenlos testen
Mit rsn+ bieten wir Ihnen noch mehr Hintergrundartikel mit zahlreichen Fotos, damit Sie noch besser und umfangreicher informiert sind! Jetzt registrieren und rsn+ Mitgliedschaft 30 Tage kostenlos testen. Sollten Sie doch nicht dabei bleiben wollen, können Sie sich völlig unkompliziert innerhalb von 30 Tagen hier im Steady Benutzerkonto abmelden.
Wir freuen, uns wenn Sie mitmachen und sagen Danke!
______________________________________________________________________

Auf der Schlussetappe nochmal offensiv

Bei der Deutschland Tour gab er nach seinem starken Ritt am Schauinsland auch in Richtung Stuttgart nochmal eine gute Visitenkarte ab. In der harten Anfangsphase konnte er sich als einziger Fahrer seines Teams im ersten Feld halten und schaffte dann den Sprung in die Ausreißergruppe. Als die sich aber erneut teilte und Adamietz nicht mehr ganz vorne bei Nils Politt & Co. mitfuhr, ließ er sich ins Feld zurückfallen, in dem Ineos Grenadiers den ganzen Tag mit hohem Tempo die Spitze jagte.

Johannes Adamietz (Saris Rouvy Sauerland) war bei der Deutschland Tour bester Kontinental-Fahrer. | Foto: Cor Vos

Auf dem schweren Herdweg-Rundkurs in Stuttgart hielt er bis zur Schlussrunde mit den Besten mit, musste dann aber etwas reißen lassen. "Da hat es sich vielleicht gerächt, dass ich am Anfang in der Gruppe war, aber man muss es halt immer probieren", meinte Adamietz nach der Etappe, die er schließlich 1:55 Minuten hinter Sieger Pello Bilbao als 25. beendete, wodurch er noch vom 24. auf den 22. Gesamtrang vorrückte.

2020 und 2021 kosteten eigenen Glaube an eine Profi-Zukunft

Adamietz galt schon lange als interessantes Talent, fuhr als Junior und auch in der U23 einige Rundfahrten mit der Nationalmannschaft und war 2019 Deutscher U23-Vizemeister hinter Leon Heinschke. Doch im wichtigen letzten U23-Jahr machte ihm Corona einen Strich durch den Plan, sich noch einmal auf großen Bühnen für einen Profivertrag zu empfehlen.

"Da sind die Tour de l’Avenir und die Weltmeisterschaften abgesagt worden, wo ich eigentlich vorgesehen war. Das waren zwei ganz große Chancen, die ich nicht wahrnehmen konnte", bedauert er rückblickend. Und dann folgte ein verletzungsbedingt schweres Jahr 2021.

"Ich habe nicht mehr daran geglaubt, dass ich vielleicht noch Profi werden könnte. Aber jetzt habe ich wieder ein bisschen Hoffnung und Motivation, da nochmal in die Richtung zu arbeiten", so Adamietz nun in Stuttgart. "Vor diesem Jahr habe ich nicht gedacht, dass ich nochmal auf so ein Niveau komme. Umso überraschter bin ich jetzt. Das gibt mir sehr viel Motivation, jetzt nochmal hart zu arbeiten. Ich habe hier gesehen, dass ich noch mehr Potenzial habe und will das noch weiter ausbauen."

Ein Jahr auf jeden Fall noch im Sattel – und dann?

"Wir sind von Johannes total begeistert. Er entwickelt sich immer besser und hat ein sehr hohes Niveau erreicht", lobte unter anderem auch Saris Rouvy Sauerland-Teamchef Jörg Scherf im Gespräch mit radsport-news.com nach der Schlussetappe der D-Tour.

Entscheidend sei gewesen, dass er gesund durchs Jahr gekommen ist, meinte der Kletterer selbst. "Wenn man ein paar Monate kontinuierlich Rennen fährt und trainiert, kommt irgendwann die Leistungsfähigkeit", durfte Adamietz 2022 nun endlich wieder erkennen. Und so hofft er, dass in den kommenden Monaten oder auch in der kommenden Saison doch noch irgendwann die Tür in Richtung Profivertrag aufgeht.

"Ich fahre auf jeden Fall noch ein Jahr weiter. Das kann natürlich auch für Sauerland sein", erklärte Adamietz. "Ich muss jetzt noch meine Bachelorarbeit schreiben, dann bin ich fertig. Und dann mache ich entweder noch einen Master oder ich werde vielleicht Profi – man wird sehen", nannte er die beiden sich ihm bietenden Optionen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.08.2022Geschke: “Jedes Bergtrikot am Straßenrand motivierte mich“

(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (

29.08.2022Jensen: Sturz-Aus bei D-Tour kratzt kaum an Top-Form

(rsn) – Ein Sturz auf dem Rundkurs von Stuttgart hat 31 Kilometer vor dem Ende der Deutschland Tour einen der Top-5-Fahrer aus dem Rennen geworfen: Mattias Skjelmose Jensen (Trek – Segafredo). Mit

29.08.2022EF geht All-In und wird belohnt: Guerreiro D-Tour-Dritter

(rsn) – Mit Rang zwei auf der Schlussetappe und dem Gewinn von drei Bonussekunden bei der letzten Überquerung des Herdweg-Anstiegs hat sich Ruben Guerreiro (EF Education – EasyPost) einen Podestp

29.08.2022Wir haben als Team das Bergtrikot gewonnen

(rsn) – Heute melde ich mich ein letztes Mal von der Deutschland Tour. Die Schlussetappe liegt hinter uns und man kann sagen, dass wir all unsere Ziele erreicht haben. Mit Jakobs Bergtrikot sind wi

28.08.2022Adam Yates gewinnt Deutschland Tour, Bilbao die letzte Etappe

(rsn) - Adam Yates (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag der Deutschland Tour (2.Pro) den Gesamtsieg nicht mehr nehmen lassen. Der 30-jährige Brite überquerte am Ende der 186 Kilometer langen 4

28.08.2022Geßner nimmt das Bergtrikot der D-Tour mit nach Hause

(rsn) - Auf der Schlussetappe der von Adam Yates (Ineos Grenadiers) gewonnenen Deutschland Tour gab es für die deutschen Kontinental-Teams und die Nationalmannschaft nur wenig zu bestellen. Dennoch

28.08.2022Glücklich mit Weiß und Rang 4: Zimmermann imponiert

(rsn) – Es war ein kurzes Hin-und-Her im Zielbereich: Dritter? Vierter? Doch Dritter? Oder Vierter? Das Gesamtergebnis von Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty – Gobert) hing bei der Deutschla

28.08.2022Jetzt wollen wir das Bergtrikot auch mit nach Hause nehmen

(rsn) - Ich melde mich erneut aus Haslach und blicke auf die 3. Etappe der Deutschland Tour zurück. Wie ihr alle sicherlich mitbekommen habt, hat Jakob (Geßner) sein Bergtrikot verteidigt. Unser Pla

28.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 28. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

27.08.2022Zimmermann: “Ich fühle mich so stark wie nie zuvor!“

(rsn) - Weder Emanuel Buchmann noch Patrick Konrad oder ein anderer der hoch gehandelten Profis von Bora – hansgrohe ließen den Herzschlag der vielen Tausend Fans im Anstieg zum Schauinsland höher

27.08.2022Adam Yates stürmt am Schauinsland ins Rote Trikot

(rsn) – Adam Yates (Ineos Grenadiers) hat die Königsetappe der Deutschland Tour (2.Pro) gewonnen und mit seinem ersten Saisonsieg auch das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 30-jähr

27.08.2022D-Tour: Der Blaue Traum von Lotto - Kern Haus geht weiter

(rsn) – Auch auf der Königsetappe der Deutschland Tour, die sich bei der Bergankunft am Schauinsland Adam Yates (Ineos Grenadiers) sicherte, rechtfertigten die drei deutschen Kontinental-Teams Lott

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert für mich“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)