--> -->

14.08.2022 | (rsn) - Die deutschen Bahnasse setzten bei den European Championship in München auch am Samstag ihre Jagd nach Gold erfolgreich fort. Nicolas Heinrich, vor wenigen Wochen erst Europameister der U23 geworden, gewann nun auch die 4000-m-Einerverfolgung der Elite. Emma Hinze jubelte nach dem Sieg im Teamsprint auch über Gold im 500-m-Zeitfahren und Mieke Kröger gewann nach Mannschaftsgold auch den Titel in der Einerverfolgung. Und dem gleichberechtigt fuhr Lisa Brennauer zum Abschluss ihrer einzigartigen Karriere hinter Kröger zu Silber.
"Bei mir herrscht erst mal großes Chaos. Natürlich hätte ich gern gewonnen, aber ganz ehrlich, ich freue mich auch sehr für Mieke. Sie hat sich den Titel so was von verdient. Sie durfte mich schlagen. Es war so eine tolle Atmosphäre hier in der Halle. Meine ganze Familie war da und hat mich unterstützt. Das war ein großartiger Abschluss meiner Bahn-Karriere“, freute sich Brennauer nach kurzer Enttäuschung über Silber.
Die 34-jährige Olympiasiegerin aus Kempten hatte ihre fünf Jahre jüngere Konkurrentin im Finale unter Druck gesetzt und war in Führung gegangen. "Mein Betreuer kam mir auf der Bahn entgegen, da wusste ich, dass ich langsamer als Lisa war und habe noch mal aufgedreht. Dass ich sie schlagen könnte, hatte ich nicht erwartet, aber natürlich will man immer gewinnen. Ich habe zum Schluss die Geschwindigkeit halten können und wusste, dass es zum Sieg reichen würde“, freute sich die Bielefelderin über ihre zweite Goldmedaille in München.
Bärenstark auch Emma Hinze, die in der Qualifikation des 500-m-Zeitfahrens in 32:732 Sekunden den deutschen Rekord um 0,325 Sekunden unterbot. Im Finale konnte die 24-jährige Cottbuserin sogar zulegen und die Bestmarke auf 32,668 Sekunden verbessern. Danach konnte Hinze ihre Traumfahrt kaum fassen: "Dieser Titel bedeutet mir sehr viel. Ich hätte nie gedacht, dass ich heute deutschen Rekord fahre. Unglaublich! So schnell war ich noch nie! Die Stimmung hier war großartig, ein bisschen wie in Berlin. Meine ganze Familie war da und hat mich unterstützt.“
Bei den Männern hatte Nicolas Heinrich schon souverän die Qualifikation der 4000-m-Einerverfolgung gewonnen. Deshalb ging der Zwickauer mit großem Selbstvertrauen ins Finale gegen den Italiener Davide Plebani. „Das war heute ein perfekter Tag für mich. Ich habe im Finale versucht, eine konstante Pace zu fahren, um dann zum Schluss noch einmal alles rauszuholen, was ich noch hatte. Das hier ist der größte Sieg meiner Laufbahn“, jubelte der 20-Jährige der sicher noch mehr große Siege einfahren wird.
Zum Abschluss dieses großartigen Tages für den deutschen Bahnradsport gewann Moritz Malcharek aus Berlin die Silbermedaille im Scratchrennen der Männer. Der 25-Jährige attackierte wenige Runden vor Schluss des 15-km-Rennens und konnte einen Rundengewinn herausfahren, was Platz zwei hinter dem Portugiesen Juri Leitao bedeutete.
22.08.2022Brennauer: “Werde mit Bundeswehr und BDR Pläne schmieden“(rsn) - In ihrem letzten Bahnrennen gewann Lisa Brennauer bei den European Championships Silber in der Einerverfolgung, nachdem sie am Tag zuvor mit dem Bahnvierer Gold geholt hatte. In ihrem letzten
21.08.2022Wiebes schlägt Balsamso, Brennauer knapp an Bronze vorbei(rsn) – Lorena Wiebes hat im EM-Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die favorisierte Niederländerin setzte sich über 128,3 Kilometer von Landsberg am Lech nach München im Sprint
21.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
20.08.2022Lecomte sichert sich EM-Gold vor Ferrand-Prevot(rsn) – Mit einem französischen Doppelsieg endete das EM-Mountainbike-Rennen der Frauen in München. Loana Lecomte krönte sich im Olympiapark 37 Sekunden vor ihrer Landsfrau Pauline Ferrand-Prevot
19.08.2022Olympiasieger Pidcock holt EM-Gold im Mountainbike(rsn) – Mountainbike-Olympiasieger Thomas Pidcock hat Ãn München auch die Europameisterschaften im Crosscountry gewonnen. Der Top-Favorit setzte sich auf der 4,2 Kilometer langen Runde im Olympiap
17.08.2022Bissegger entthront Küng und wird Zeitfahr-Europameister(rsn) – Nur wenige Stunden, nachdem Marlen Reusser bei den European Championships von München ihren Titel im Zeitfahren der Frauen verteidigt hatte, konnten die Schweizer Männer gleich doppelt jub
17.08.2022Reusser verteidigt ihren Titel vor Weltmeisterin van Dijk(rsn) – Marlen Reusser hat bei den European Championships in München im Einzelzeitfahren der Frauen ihren Titel verteidigt. Die 30-jährige Schweizerin absolvierte den 24 Kilometer langen Kurs rund
17.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
16.08.2022Noch zweimal Gold, einmal Silber zum Abschluss der Bahn-EM(BDR) - Lea Sophie Friedrich hat ihren EM-Titel im Keirin verteidigt und nach Gold im Teamsprint ihren zweiten Titel in München gewonnen. Außerdem gewann Maximilian Dörnbach Silber im Keirin der MÃ
16.08.2022Gold geht nur über die Weltmeister Ganna und van Dijk(rsn) – Kurz und knackig - so lautet das Motto der diesjährigen EM-Einzelzeitfahren der Elite. Am Mittwoch warten 24 Kilometer rund um Fürstenfeldbruck, westlich von München gelegen. Frauen und M
15.08.2022Ackermann kann trotz EM-Sturz bei der Vuelta starten(rsn) - Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) überstand den Sturz bei der Straßen-EM in München offenbar ohne größeren Schaden. Der Pfälzer hatte das Rennen aufgeben müssen, nachdem er auf dem a
15.08.2022Hinze holt drittes Gold bei den European Championships(rsn) - Emma Hinze setzte bei der Bahn-EM in München ihre Goldfahrt fort. Die 24-Jährige aus Cottbus entschied im Fotofinish das Sprintfinale im dritten, entscheidenden Durchgang für sich. Es war i
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh