Vorschau EM-Straßenrennen der Männer

Beenden die Deutschen in München die italienische Siegesserie?

Foto zu dem Text "Beenden die Deutschen in München die italienische Siegesserie?"
Finale der Straßen-EM 2020 | Foto: Cor Vos

13.08.2022  |  (rsn) - Die 2016 erstmals ausgetragenen Straßeneuropameisterschaften haben sich inzwischen im Kalender etabliert. Zum zweiten Mal finden die kontinentalen Titelkämpfe im Rahmen der European Championships statt, einem Multisportevent, das in München vom 11. bis zum 21. August die Europameisterschaften von neun olympischen Sportarten vereint – darunter Leichtathletik, Klettern, Rudern oder Beachvolleyball.

Seine Premiere feierte das sportartenübergreifende Format 2018 in Glasgow, Gastgeber der zweiten Auflage ist nun die bayerische Landeshauptstadt. Das Straßenrennen der Männer ist der erste von vier Straßenwettbewerbe. Am Mittwoch folgen die Zeitfahren von Frauen und Männern, das Straßenrennen der Frauen steht am letzten Tag an.

Der Startschuss für das 209,4 Kilometer lange Männerrennen fällt um 10.15 Uhr in Murnau am Staffelsee, etwa 80 Kilometer südlich von München. Zunächst verläuft die Strecke durch das Voralpenland, was den einen oder anderen Anstieg mit sich bringt – unter anderem geht es den Kesselberg hinauf, eine Steigung mit rund acht Prozent, die nach bereits 15 Kilometer im Streckenplan steht.

Danach führt die Route am Walchensee vorbei durch Bad Tölz bis an den Starnberger See, wo nach 95 Kilometer ein kurzer Berg mit bis zu 18 Prozent Steigung wartet. Von Starnberg geht es in Richtung München. Über die Olympiastraße gelangen die Fahrer auf den 13 Kilometer langen Rundkurs durch die Innenstadt, der fünfmal zu bewältigen ist. Das Ziel befindet sich am Odeonsplatz. Topografische Schwierigkeiten sind in der zweiten Hälfte des Rennens nicht mehr vorzufinden. Entsprechend sollte die EM in einem Massensprint enden.

Deutsches Team startet mit Doppelspitze

Das deutsche Team ist gleich mit zwei Fahrern auf dieses Szenario vorbereitet: Das achtköpfige Aufgebot wird von den Sprintern Pascal Ackermann (UAE-Team Emirates) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) angeführt. "Wir haben zwei Fahrer am Start, die in Form sind, die beide Chancen haben. Das macht uns für die Konkurrenz unberechenbar“, sagte Jens Zemke, der Sportliche Leiter des  deutschen Teams, in einer Mitteilung des Bund Deutscher Radfahrer (BDR).

Ackermann und Bauhaus gewannen zuletzt je eine Etappe der Polen-Rundfahrt. Zum deutschen Aufgebot gehören neben der Doppelspitze noch Road Captain John Degenkolb, Nico Denz (beide DSM), Roger Kluge, Michael Schwarzmann (beide Lotto Soudal), Alexander Krieger (Alpecin – Deceunick) sowie der Deutsche Meister Nils Politt (Bora – hansgrohe).

Als einer der Topfavoriten gilt der Niederländer Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl), der mit Danny van Poppel (Bora-hansgrohe), Pascal Eenkhoorn und Jos van Emden (Jumbo – Visma) sowie Nils Eekhoff (DSM) eine starke Helferriege an seiner Seite weiß

Italien will den anderen Teams die Kontrolle überlassen

Die Belgier reisen mit Tim Merlier (Alpecin – Deceunick) als Kapitän nach München, das französische Team baut auf Arnaud Démare (Groupama – FDJ), hat mit Hugo Hofstetter (Arkea - Samsic) und Bryan Coquard (Cofidis) aber zwei weitere schnelle Leute im Aufgebot. Norwegen ist mit dem ehemaligen Europameister Alexander Kristoff (Intermarché - Wanty - Gobert) am Start, die Iren schicken Sam Bennett (Bora – hansgrohe) ins Rennen. Dänemark setzt auf Ex-Weltmeister Mads Pedersen (Trek – Segafredo), der wiederum auf den exzellenten Anfahrer Michael Morkov (Quick-Step Alpha Vinyl) bauen kann.

Die Europameisterschaften waren zuletzt fest in italienischer Hand. Im Vorjahr gewann Sonny Colbrelli beim Heimspiel im Trient, in den drei vorher gehenden Jahren siegten seine Landsmänner Giacomo Nizzolo, Elia Viviani und Matteo Trentin. Trentin (UAE-Team Emirates) und Nizzolo (Israel – Premier Tech) stehen auch in München mit dabei, mehr als ein Geheimtipp dürfte auch Alberto Dainese (DSM) sein. Titelverteidiger Colbrelli fehlt nach seinem Kollaps im März bei der Katalonien-Rundfahrt. Der Italiener hatte damals im Zielsprint einen Herzstillstand nur knapp überlebt.

"Wir werden den anderen Nationen die Kontrolle über das Rennen überlassen, denn sie haben wohl die besseren Chancen im Sprint. Wir müssen auf jedes Endszenario vorbereitet sein und dann das Rennen im Finale annehmen“, sagte Nationaltrainer Daniele Bennati zuletzt der "La Gazzetta dello Sport“. Was angesichts der Sprintstärke der Mannschaften deutlich wird: Eine Ausreißergruppe dürfte es in München schwer haben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.08.2022Brennauer: “Werde mit Bundeswehr und BDR Pläne schmieden“

(rsn) - In ihrem letzten Bahnrennen gewann Lisa Brennauer bei den European Championships Silber in der Einerverfolgung, nachdem sie am Tag zuvor mit dem Bahnvierer Gold geholt hatte. In ihrem letzten

21.08.2022Wiebes schlägt Balsamso, Brennauer knapp an Bronze vorbei

(rsn) – Lorena Wiebes hat im EM-Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die favorisierte Niederländerin setzte sich über 128,3 Kilometer von Landsberg am Lech nach München im Sprint

21.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

20.08.2022Lecomte sichert sich EM-Gold vor Ferrand-Prevot

(rsn) – Mit einem französischen Doppelsieg endete das EM-Mountainbike-Rennen der Frauen in München. Loana Lecomte krönte sich im Olympiapark 37 Sekunden vor ihrer Landsfrau Pauline Ferrand-Prevot

19.08.2022Olympiasieger Pidcock holt EM-Gold im Mountainbike

(rsn) – Mountainbike-Olympiasieger Thomas Pidcock hat ín München auch die Europameisterschaften im Crosscountry gewonnen. Der Top-Favorit setzte sich auf der 4,2 Kilometer langen Runde im Olympiap

17.08.2022Bissegger entthront Küng und wird Zeitfahr-Europameister

(rsn) – Nur wenige Stunden, nachdem Marlen Reusser bei den European Championships von München ihren Titel im Zeitfahren der Frauen verteidigt hatte, konnten die Schweizer Männer gleich doppelt jub

17.08.2022Reusser verteidigt ihren Titel vor Weltmeisterin van Dijk

(rsn) – Marlen Reusser hat bei den European Championships in München im Einzelzeitfahren der Frauen ihren Titel verteidigt. Die 30-jährige Schweizerin absolvierte den 24 Kilometer langen Kurs rund

17.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

16.08.2022Noch zweimal Gold, einmal Silber zum Abschluss der Bahn-EM

(BDR) - Lea Sophie Friedrich hat ihren EM-Titel im Keirin verteidigt und nach Gold im Teamsprint ihren zweiten Titel in München gewonnen. Außerdem gewann Maximilian Dörnbach Silber im Keirin der MÃ

16.08.2022Gold geht nur über die Weltmeister Ganna und van Dijk

(rsn) – Kurz und knackig - so lautet das Motto der diesjährigen EM-Einzelzeitfahren der Elite. Am Mittwoch warten 24 Kilometer rund um Fürstenfeldbruck, westlich von München gelegen. Frauen und M

15.08.2022Ackermann kann trotz EM-Sturz bei der Vuelta starten

(rsn) - Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) überstand den Sturz bei der Straßen-EM in München offenbar ohne größeren Schaden. Der Pfälzer hatte das Rennen aufgeben müssen, nachdem er auf dem a

15.08.2022Hinze holt drittes Gold bei den European Championships

(rsn) - Emma Hinze setzte bei der Bahn-EM in München ihre Goldfahrt fort. Die 24-Jährige aus Cottbus entschied im Fotofinish das Sprintfinale im dritten, entscheidenden Durchgang für sich. Es war i

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin

(rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)