--> -->

12.08.2022 | (rsn) – Bei der Tour de Pologne kämpften Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) und Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) nicht nur um Etappensiege, sondern auch um die Kapitänsrolle für das am 14. August in München anstehende EM-Straßenrennen.
Nachdem die beiden Sprinter je ein Teilstück der Rundfahrt für sich entscheiden konnten, entschied sich der Bund Deutscher Radfahrer (BDR), bei dem 208 Kilometer langen und vom oberbayerischen Murnau in die bayerische Landeshauptstadt führenden Rennen mit einer Doppelspitze anzutreten. “Beide Fahrer sind in Top-Form und haben Medaillenchancen“, hieß es erklärend in einer Pressemitteilung.
___STEADY_PAYWALL___ “Wir haben zwei Fahrer am Start, die in Form sind, die beide Chancen haben. Das macht uns für die Konkurrenz unberechenbar“ zeigte sich der Sportliche Leiter Jens Zemke davon überzeugt, dass diese Konstellation sich von Vorteil für das deutsche Team erweisen wird.
Ackermann wird mit dem Kölner Phil Bauhaus, der zuletzt eine Etappe der Polen-Rundfahrt gewann, eine Doppelspitze bilden. | Foto: Cor Vos
Dagegen setzen die meisten anderen der aussichtsreichen Nationen bei den kontinentalen Titelkämpfen auf jeweils nur einen Kapitän: die Franzosen auf Arnaud Démare, der die Schlussetappe in Polen gewann, die Niederländer auf Tour-Etappensieger Fabio Jakobsen, die Belgier auf Tim Merlier, die Iren auf Sam Bennett, die Dänen auf Ex-Weltmeister Mads Pedersen und die Norweger auf Routinier Alexander Kristoff, den Europameister des Jahres 2017, der zuletzt den Circuit Franco-Belge für sich entschied. Nur die Italiener schicken mit den früheren Titelträgern Matteo Trentin (2018) und Giacomo Nizzolo (2020) sowie dem aufstrebenden Alberto Dainese gleich drei potenzielle Medaillenkandidaten ins Rennen.
Ohne Funk im Rennen ist Degenkolb besonders gefragt
Da dort kein Funk eingesetzt werden darf, kommt dem Road Captain am Sonntag eine ganz besondere Bedeutung zu. Im deutschen Team dafür vorgesehen ist John Degenkolb, der diese Aufgabe seit dieser Saison auch bei seinem Team DSM übernommen hat. “John hat Rennübersicht, ist ein Fahrer, der sich Platz im Feld verschafft und der ein Rennen steuern kann“, vertraut Zemke auf die Qualitäten des 33-jährigen Oberurselers.
Überhaupt kann der Wiesbadener, der als Sportdirektor bei Bora – hansgrohe unter Vertrag steht, diesmal eine deutlich erfahrenere Truppe an den Start schicken als noch 2021 im italienischen Trento. “Im letzten Jahr mussten wir noch Fahrer aus den nationalen Sportgruppen dazu nehmen, diesmal gab es genügend WorldTour-Profis, die Interesse hatten, in München zu fahren“, erklärte Zemke und fügte an: “Wir mussten harte Entscheidungen treffen, weil wir nicht alle berücksichtigen konnten.“
Mit seiner Erfahrung soll der 33-jährige John Degenkolb das deutsche EM-Team als Road Captain anführen. | Foto: Cor Vos
Nominiert wurden neben Ackermann, Bauhaus und Degenkolb noch der Deutsche Meister Nils Politt (Bora - hans–rohe) und Degenkolbs DSM-Teamkollege Nico Denz, die als Tempobolzer vorgesehen sind. Der eigentliche Sprintzug besteht aus Roger Kluge, Michael Schwarzmann (beide Lotto Soudal) und Alexander Krieger (Alpecin – Deceuninck), der sich zuletzt bei bei der Tour de France als Anfahrer des zweimaligen Etappengewinners Jasper Philipsen in bestechender Form präsentierte – und auch Degenkolb wird im Finale gefragt sein.
Zemke betont: "Wir ziehen alle an einem Strang"
Dennoch bleibt offen, welcher der beiden deutschen Top-Sprinter schließlich in München im zu erwartenden Zielsprint am Odeonsplatz um die Medaille kämpfen wird. “Darüber machen wir uns heute noch keine Gedanken. Wir haben im Rennen 207 Kilometer Zeit zu sprechen“, sagte der 28-jährige Ackermann, der 2019 und 2020 jeweils EM-Bronze gewann.
Dagegen wird der nur wenige Monate jüngere Bauhaus sein EM-Debüt geben. “Es ist eine große Ehre für mich dabei zu sein. Das ist ein hoch angesehener Titel, den es da zu gewinnen gibt, ein Rennen mit hohem Stellenwert“, sagte der Kölner, der wie Ackermann in dieser Saison bisher zwei Rennen gewann, aber mehr Spitzenergebnisse vorzuweisen hat als der Pfälzer, der in seinem ersten Jahr bei UAE durch Verletzungen und Erkrankungen zurückgeworfen wurde. Dennoch betonte Bauhaus: “Um den Sieg mitfahren können wir nur als Mannschaft.“
Auch Ackermann zeigte sich zuversichtlich, dass die BDR--Auswahl im Finale die richtige Entscheidung treffen wird. “Wir haben viele Karten dabei, welche wir ziehen, zeigt sich am Sonntag.“ Und der Sportliche Leiter Zemke ergänzte: “Wir haben acht Fahrer für dieses Rennen nominiert, die alle an einem Strang ziehen.“
Jens Zemke sitzt als Sportlicher Leiter des deutschen Teams am Sonntag im Begleitfahrzeug . | Foto: Cor Vos
22.08.2022Brennauer: “Werde mit Bundeswehr und BDR Pläne schmieden“(rsn) - In ihrem letzten Bahnrennen gewann Lisa Brennauer bei den European Championships Silber in der Einerverfolgung, nachdem sie am Tag zuvor mit dem Bahnvierer Gold geholt hatte. In ihrem letzten
21.08.2022Wiebes schlägt Balsamso, Brennauer knapp an Bronze vorbei(rsn) – Lorena Wiebes hat im EM-Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die favorisierte Niederländerin setzte sich über 128,3 Kilometer von Landsberg am Lech nach München im Sprint
21.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
20.08.2022Lecomte sichert sich EM-Gold vor Ferrand-Prevot(rsn) – Mit einem französischen Doppelsieg endete das EM-Mountainbike-Rennen der Frauen in München. Loana Lecomte krönte sich im Olympiapark 37 Sekunden vor ihrer Landsfrau Pauline Ferrand-Prevot
19.08.2022Olympiasieger Pidcock holt EM-Gold im Mountainbike(rsn) – Mountainbike-Olympiasieger Thomas Pidcock hat Ãn München auch die Europameisterschaften im Crosscountry gewonnen. Der Top-Favorit setzte sich auf der 4,2 Kilometer langen Runde im Olympiap
17.08.2022Bissegger entthront Küng und wird Zeitfahr-Europameister(rsn) – Nur wenige Stunden, nachdem Marlen Reusser bei den European Championships von München ihren Titel im Zeitfahren der Frauen verteidigt hatte, konnten die Schweizer Männer gleich doppelt jub
17.08.2022Reusser verteidigt ihren Titel vor Weltmeisterin van Dijk(rsn) – Marlen Reusser hat bei den European Championships in München im Einzelzeitfahren der Frauen ihren Titel verteidigt. Die 30-jährige Schweizerin absolvierte den 24 Kilometer langen Kurs rund
17.08.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
16.08.2022Noch zweimal Gold, einmal Silber zum Abschluss der Bahn-EM(BDR) - Lea Sophie Friedrich hat ihren EM-Titel im Keirin verteidigt und nach Gold im Teamsprint ihren zweiten Titel in München gewonnen. Außerdem gewann Maximilian Dörnbach Silber im Keirin der MÃ
16.08.2022Gold geht nur über die Weltmeister Ganna und van Dijk(rsn) – Kurz und knackig - so lautet das Motto der diesjährigen EM-Einzelzeitfahren der Elite. Am Mittwoch warten 24 Kilometer rund um Fürstenfeldbruck, westlich von München gelegen. Frauen und M
15.08.2022Ackermann kann trotz EM-Sturz bei der Vuelta starten(rsn) - Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) überstand den Sturz bei der Straßen-EM in München offenbar ohne größeren Schaden. Der Pfälzer hatte das Rennen aufgeben müssen, nachdem er auf dem a
15.08.2022Hinze holt drittes Gold bei den European Championships(rsn) - Emma Hinze setzte bei der Bahn-EM in München ihre Goldfahrt fort. Die 24-Jährige aus Cottbus entschied im Fotofinish das Sprintfinale im dritten, entscheidenden Durchgang für sich. Es war i
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt