--> -->
02.07.2022 | (rsn) - Vorgestern habe ich über einen raffgierigen Campingplatzbetreiber hier in Dänemark geschrieben. Heute kann ich erzählen, dass es hier auch genau das Gegenteil gibt!
Ich sitze wie jeden Abend in meinem Campingbus und schreibe Artikel für radsport-news.com, als es an die Tür klopft. Es ist der freundliche Herr von der Rezeption, der mir mitteilt, dass ich wohl zu viel bezahlt habe. Dabei zeigt er mir den Beleg meiner Reservierung und teilt mir mit, dass ich das doppelt gezahlte Geld natürlich wieder bekomme.
___STEADY_PAYWALL___Ich hatte, nachdem die Beutelschneider vom Gronnehave Strand plötzlich den fast dreifachen Preis geforderten hatten, sofort eine neue Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe von Nyborg gesucht und den Kongshoj Strand reserviert, aber im Ärger vergessen, dass ich das Geld auch gleich überwiesen habe. Noch mal vielen Dank an den Camping Kongshoj Strand!
Hier ist es übrigens so schön, dass ich privat gerne noch mal wiederkomme!
Magnus Cort ist der erste Bergkönig der Tour e France in diesem Jahr. Foto:Cor Vos
Denn während der Tour habe ich nichts von diesem idyllischen Platz. Ich sitze, wie gesagt, im Bus und schreibe über die tollen Fans entlang der Strecke und in Nyborg. Tausende säumten die Strecke und verfolgten das Rennen gleichzeitig per Handy oder vor den großen TV-Wänden. Dreimal brandete Jubel auf, als hätte die dänische Fußballnationalmannschaft ein entscheidendes Tor bei einer WM geschossen. Die Fans waren so aus dem Häuschen, weil ihr Landsmann Magnus Cort, der aber Nielsen hinten auf seinen Startnummer stehen hat, eine Bergwertung gewann und damit am Ende auch das Gepunktete Trikot des Bergkönigs übernahm.
Dichtgedrängt standen die Fans bei der Siegerehrung vor der Tribüne. Ein Durchkommen war unmöglich. Foto: Cor Vos
Unglaublich die Siegerehrung, als mehr als 1000 begeisterte Anhänger ihren Helden feierten. Wenn der Platz größer gewesen wäre, hätten sich noch mehr Dänen vor der Bühne versammelt, um Cort bei der Überreichung des Trikots zuzujubeln.
Ich gehe nun davon aus, dass die gepunkteten T-Shirts, die der Sponsor entlang der Strecke verteilt, noch mehr Abnehmer finden werden. Die Strecke der dritten und letzten Etappe in Dänemark von Vejle nach Sonderborg wird sich in ein rotgepunktetes Zuschauermeer verwandeln!
Durch ein Zuschauerspalier bewegt sich das Peloton Richtung Ziel. Foto: Cor Vos
I(rsn) - Briancon ist mit seiner Festungsanlage ein beeindruckendes Städtchen mitten in den hohen Bergen der Alpen. Doch wenn die Tour de France einfällt, das ist in diesem Jahr zum 35. Mal der Fal
(rsn) - Die Tour ist in den Alpen angekommen. Simon Geschke (Cofidis) fällt beim Anblick der Berge das Wort "Chance“ ein, wie er auf die entsprechende Frage der ARD antwortete. Viele andere denken
(rsn) - Im Laufe der 4. Tour-Etappe waren Magnus Cort (EF Education - Easy Post) und Anthony Perez (Cofidis) in die Attacke gegangen. Die beiden bildeten die Fluchtgruppe das Tages. In Calais haben
(rsn) - Unter den mitreisenden Journalisten und Journalistinnen der Tour de France stellt sich immer öfter die Frage: Wie viele Fahrer erreichen das Ziel in Paris. Jetzt erst recht! Denn seit heute
(rsn) - Kopenhagen ist nicht von ungefähr eine der Städte mit der größten Lebensqualität weltweit. Hier grenzt alles nah an die Perfektion. Alles wirkt so sauber und geleckt wie auf einem Sechs-S
(rsn) - Seit vielen Jahren begleite ich die Tour de France mit einem Camping-Bus. Das hat in erster Linie praktische Gründe. Denn überall, wo die Rundfahrt mit ihren 4000-köpfigen Tross Rast macht,
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech