Ende August in der Schweiz

Ganna greift in Grenchen nach dem Stundenweltrekord

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Ganna greift in Grenchen nach dem Stundenweltrekord"
Filippo Ganna | Foto: Cor Vos

21.05.2022  |  (rsn) - Mit Grenchen in der Schweiz und einem Datum Ende August hat Italiens Paradezeitfahrer und Bahnradspezialist Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seine nächste Herausforderung in diesem Jahr fixiert. Denn nach seiner Premiere bei der Tour de France, wo er beim Auftakt in Kopenhagen unbedingt das Gelbe Trikot erobern will, steht der Stundenweltrekord noch auf seiner Agenda. Diesen möchte er entweder am 23. oder am 24. August angehen.

55.089 Kilometer gilt es zu überbieten. Diese Bestmarke hatte der Belgier Victor Campenaerts 2019 in Aguascalientes aufgestellt. Im Gegensatz zum aktuellen Profi vom Team Lotto Soudal will Ganna es aber nicht in der Höhe, sondern im Flachland probieren. Denn die mexikanische Stadt liegt auf 1.885 Meter, das Velodrom in Grenchen nur auf 450.

Mit Jens Voigt und Rohan Dennis haben auch schon zwei Fahrer die Weltbestmarke in der Schweizer Bahnhalle aufstellen können und in wenigen Tagen versucht sich Europameisterin Ellen van Dijk dort an jener Bestmarke der Frauen.

Seitdem Campenaerts für die Fabelmarke von über 55 Kilometer gesorgt hatte, probierten sich fünf Athleten an diesem Rekord. Doch sowohl die Dänen Martin Toft Madsen, Mathias Norsgaard, der Schweizer Claudio Imhof, der Kanadier Lionel Sanders als auch der Brite Alex Dowsett scheiterten. Letzterer kam den Kilometern des Belgiers mit 54.555 am nächsten und verbesserte dort auch die Bestwertung auf Seehöhe seines Landsmannes Bradley Wiggins, der bis zu Campenaerts den Stundenweltrekord innehatte.

Für seinen Versuch kombiniert Ganna das Know-How seiner Straßenmannschaft mit jenem seines Bahnnationalteams, denn sowohl sein Sportlicher Leiter Dario Cioni als auch Marco Villa, der Commissario Tecnico der italienischen Bahnmannschaft, der den Vierer rund um den 25-Jährigen zu Olympiagold geführt hatte, sind beim Versuch Ende August in der Schweiz mit dabei.

Campenaerts traut Ganna einen Rekord für Jahrzehnte zu

Dem aktuellen Weltrekordler über die 4.000 Meter Einzelverfolgung wird zugetraut, dass er den Rekord von Campenaerts weiter pulverisieren kann. "Es würde mich nicht überraschen, wenn er um die 57,5 Kilometer erreichen könnte", meinte der aktuelle Rekordinhaber aus Belgien dazu, der anfügte: "Das wäre natürlich schade, denn dann wäre dies der letzte Weltrekord für einige Jahrzehnte. Niemand wird es mehr probieren."

Ganna wird den Rekord auch als erster Italiener seit Francesco Moser anstreben. "Er hat Geschichte geschrieben und niemand wird ihm nahekommen. Aber ihn als Vorbild zu haben und sich an das anzunähren, was er geschafft hat, ist großartig", erklärte Ganna angesprochen auf Italiens letzten Stundenweltrekordler. "Ich habe ihn besucht, seine Trophäen beguatachtet und ihm aufmerksam zugehört, als er über seine Karriere gesprochen hat. Er sagte nur nette Dinge zu mir. Das bedeutet mir viel."

Aktuell bereitet sich der Italiener aber noch auf die Tour de France vor und weilt am Teide in Teneriffa. Sein nächster Einsatz ist das Critérium du Dauphiné, wo er sich den letzten Feinschliff für die Tour holen will. Vor dem Start in Kopenhagen warten dann noch die Nationalen Meisterschaften. Vom Ende der Tour bis zu seinem Weltrekordversuch hat der Italiener dann einen Monat Zeit, sich vorzuereiten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

25.03.2025Welche Zukunft hat der Bahnradsport nach der Champions League?

(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion

24.03.2025UCI stellt Champions League ein und belebt Bahn-Weltcup neu

(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc

15.03.2025Bräutigam und Teutenberg holen im Madison Silber

(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei

14.03.2025Deutscher Frauenvierer gewinnt Nations Cup in Konya

(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier

20.02.2025Kröger will bei Olympia “nicht nochmal Sechste werden“

(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde

17.02.2025Kluge erkennt Parallelen im Karriereverlauf von Teutenberg

(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der

16.02.2025Zum EM-Finale noch zweimal Silber für German Cycling

(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Ackermann kommt bei Provence-Sturz ohne Frakturen davon

(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3

16.02.2025Teutenberg liefert im Omnium sein Meisterstück ab

(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r

15.02.20252. EM-Gold! Teutenberg krönt sich auch im Omnium

(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L

Weitere Radsportnachrichten

15.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

15.07.2025Vor den Pyrenäen ist die Stimmung bei Red Bull „supergut“

(rsn) - Nach den ersten zehn Etappen der Tour de France belegen Red-Bull-Kapitän Primoz Roglic und sein Edelhelfer Florian Lipowitz, der eigentlich kein richtiger Edelhelfer sein soll, die Plätze ac

15.07.2025Teams nutzen bei der Tour Zeitfahrreifen in allen Etappen

(rsn) - Auf einer dreiwöchigen Rundfahrt gehen nicht nur die Athleten ans Limit, auch beim Material wird an jeder Schraube gedreht, um die Räder schneller zu machen. Einen großen Einfluss haben dab

15.07.2025Pogacar, Vingegaard und Evenepoel kampfbereit in die Pyrenäen

(rsn) – Zur Halbzeit der 112. Tour de France war Ruhe im Peloton angesagt – zumindest was Rennen anbelangt. Am Dienstag standen in Toulouse Ausfahrten auf dem Programm, Entspannung durfte aber auc

15.07.2025Lipowitz: “Ich würde mich als Edelhelfer bezeichnen“

(rsn) - Am ersten Ruhetag der Tour de France freut sich Florian Lipowitz nach einer kleinen, zweistündigen Ausfahrt mit kurzen Belastungen, damit der Körper im Modus bleibt, auf ein kurzes Mittagssc

15.07.2025Tückisches Finale in Toulouse

(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag geht es bei der 112. Tour de France in Toulouse ziemlich hitzig zur Sache. Die 11. Etappe ist zwar nur 157 Kilometer lang, aber vielleicht tückischer, als es das Pro

15.07.2025Politt: “Es war gut, das Gelbe Trikot nochmal abzugeben“

(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour de France 2025 fällt die Bilanz der zehn deutschen Starter durchwachsen aus. Genau genommen sind es sogar nur noch neun, denn nach seinem schweren Sturz auf der 9

15.07.2025Evenepoel: “Natürlich kann ich dazu nichts sagen“

(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl

15.07.2025Nach Tour-Sturz muss sich Philipsen wieder neu motivieren

(rsn) – Nach seinem frühzeitigen Ausscheiden bei der Tour de France erholt sich Auftaktsieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) derzeit von den Folgen seines Sturzes auf der 3. Etappe, bei

15.07.2025UAE führt dank Pogacar die Preisgeldliste der Tour an

(rsn) – In der Teamwertung der Tour de France muss sich UAE – Emirates hinter Visma – Lease a Bike mit Rang zwei begnügen. Dafür führt das Team von Titelverteidiger Tadej Pogacar am ersten Ru

15.07.2025Bei Gall ist trotz Erkältung “alles im Grünen Bereich“

(rsn) – Nach einem schweren Tag bei der Tour de France freute sich Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) auf den ersten Ruhetag. Auf der ersten Bergetappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahr

15.07.2025Soudal verlängert mit Evenepoel-Helfer Van Wilder

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)