Tour de Romandie: Dennis souverän

Bevin überrascht Hayter mit cleverem Antritt

Foto zu dem Text "Bevin überrascht Hayter mit cleverem Antritt"
Patrick Bevin (Israel - Premier Tech) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. | Foto: Cor Vos

29.04.2022  |  (rsn) – Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) ist bei der Tour de Romandie nicht unschlagbar. Das stellte Patrick Bevin (Israel – Premier Tech) auf der 3. Etappe rund um Valbroye unter Beweis. Der Neuseeländer gewann im Sprint einer rund 30-köpfigen Gruppe den 165,1 Kilometer langen Tagesabschnitt, der von drei Ausreißern und einer munteren Offensiveinheit mehrerer Favoriten am letzten Anstieg geprägt war.

“Ethan ist der stärkste Fahrer hier, also musste ich alles dranlegen, sein Hinterrad zu halten. Nach der letzten Kurve habe ich den Sprint eröffnet und ihn überrascht“, freute sich Bevin, der dank der zehn Bonussekunden im Gesamtklassement vom siebten auf den zweiten Platz nach oben kletterte.

"Die ganze Woche habe ich schon auf diese Etappe geschaut. Ich wusste dass das Finale Auf und Ab geht und die Beine haben gepasst. Ich hatte nie Zweifel, dass wenn es zum Sprint kommt, ich bereit bin. Es ist ein WorldTour-Rennen und einen Sieg hier zu erzielen ist großartig“, kommentierte er den vierten Sieg seines Teams, von denen er gleich drei einfuhr.

Vier Bonussekunden gab es auch für Rohan Dennis (Jumbo – Visma), der hinter Hayter den dritten Etappenplatz belegte und im Klassement seinen Vorsprung auf die Verfolger hinter Bevin sogar ausbauen konnte.

Großschartner weiterhin auf dem Gesamtpodium

Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) wurde als bester deutschsprachiger Fahrer Achter, exakt einen Platz vor Nikias Arndt (DSM). Für den Österreicher war es der dritte Top-Ten-Platz bei dieser Rundfahrt, für den Deutschen der Zweite. Großschartner verlor in der Gesamtwertung einen Rang an Bevin, liegt vor der Bergetappe am Samstag auf Rang drei 18 Sekunden hinter Dennis.

Der Schweizer Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) ist nun Vierter mit einem Rückstand von 22 Sekunden. Dahinter folgen Dylan Teuns (Bahrain – Victorious), Juan Ayuso (UAE Team Emirates), Mikel Honore (Quick-Step Alpha Vinyl) auf den nächsten Plätzen. Auch sie haben je 22 Sekunden Rückstand auf Dennis.

Am Samstag wartet die Königsetappe von Aigle nach Zinal, wo über 4.000 Höhenmeter zu absolvieren sind. Die schwere Bergetappe mit einer Länge von 180 Kilometern sollte für Änderungen im Klassement sorgen. Zum Abschluss der Rundfahrt steht dann noch ein zwölf Kilometer langes Bergzeitfahren im Programm.

So lief das Rennen:

165,1 Kilometer rund um Valbroye, im Süden des Neufchatel-Sees gelegen, galt es auf der 3. Etappe auf einem klassikerähnlichen Parcours zu absolvieren. Gleich zu Beginn wartete ein kurzer, aber knackiger Anstieg in der Nähe des Start- und Zielorts, wo sich eine dreiköpfige Spitzengruppe rund um Remi Cavagna (Quick-Step Alpha Vinyl), Krists Neilands (Israel – Premier Tech) sowie Nans Peters (AG2R Citroen Team) formierte.

Das Trio harmonierte gut und bekam überraschenderweise einen größeren Vorsprung von rund Minuten zugesprochen, obwohl Cavagna und Neilands in der Gesamtwertung weniger als die Hälfte davon zurücklagen. Lange Zeit sah es auch gut für die Dreiergruppe aus, doch als rund 60 Kilometer vor dem Ziel das Team Ineos Grenadiers die Nachführarbeit so richtig eröffnete, sank der Vorsprung schnell.

Neilands eroberte vier Bergwertungen der 3. Kategorie und setzte sich damit in die Führung in dieser Sonderwertung. Am vorletzten Anstieg des Tages wurde die Gruppe vom Feld gestellt, Peters war der letzte Ausreißer, der eingeholt wurde. Danach folgten einige Attacken am finalen Berg, aber niemand konnte sich entscheidend absetzen.

Im Finale war es dann der Este Rein Taaramae (Intermarché – Wanty – Gobert), der sich kurzzeitig absetzen konnte, aber auf den letzten 1.000 Metern wieder gestellt wurde. Aus der letzten Kurve heraus erwischte dann Bevin den besten Antritt und ließ Hayter keine Chance auf seinen dritten Tageserfolg in der Romandie.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2022Mäder: Mit nur einem Renntag die meisten Punkte gesammelt

(rsn) - Gerade mal einen Renntag brauchte es für Gino Mäder (Bahrain Victorious), um im Mai Fahrer des Monats und damit Nachfolger seines Landsmanns Stefan Küng (Groupama - FDJ) zu werden. Der Sch

02.05.2022Romandie-Sieger Vlasov bereit für höhere Aufgaben

(rsn) - Nach einer nahezu perfekten Woche in der Westschweiz, in der er nicht nur eine Etappe und die Gesamtwertung der Tour de Romandie für sich entscheiden konnte, sondern auch nie schlechter als T

02.05.2022Geschke: “Die besten Beine, die ich mir wünschen konnte“

(rsn) – Am Ende fehlten Simon Geschke (Cofidis) 31 Sekunden zum vierten Sieg seiner langen Profikarriere. Den verhinderte bei der Tour de Romandie Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe). Der Russe p

02.05.2022Highlight-Video der 5. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit einer überragenden Vorstellung im abschließenden Bergzeitfahren hat sich Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) den Gesamtsieg bei der 75. Tour de Romandie (2.UWT) geholt. Der 26-jähri

01.05.2022Vlasov gewinnt Bergzeitfahren und damit die Romandie-Rundfahrt

(rsn) – Der 26-Jährige Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) ist der große Sieger der 75. Tour de Romandie. Der Kapitän der Raublinger Mannschaft sorgte im 15,8 Kilometer langen Bergzeitfahren fÃ

01.05.2022Tour de Suisse und Tour de Romandie spannen zusammen

(rsn) – Die Tour de Suisse und die Tour de Romandie werden künftig bei der Sponsorenakquise, bei der Suche von Etappenorten und der Kommunikation der beiden Events zusammenarbeiten. Wie es in eine

01.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 1. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

30.04.2022Highlight-Video der 4. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Die beiden Neuzugänge Sergio Higuita und Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) befinden sich weiterhin auf der Erfolgswelle für das deutsche WorldTeam. Das Duo feierte einen Doppelsieg au

30.04.2022Higuita schlüpft unter Teamkollegen Vlasov durch zum Sieg

(rsn) – Mit einem Doppelerfolg von Bora – hansgrohe endete die Königsetappe der Romandie-Rundfahrt in Zinal. Am Ende des fast 25 Kilometer langen Anstiegs landeten Sergio Higuita und Aleksandr Vl

30.04.2022Mühlberger: “Gesamtwertung ist nicht in meinem Fokus“

(rsn) - Neben Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) liegt mit Gregor Mühlberger (Movistar) ein weiterer Österreicher vor den beiden Schlussetappen der Tour de Romandie in aussichtsreicher Positi

30.04.2022Großschartner: “Zwei, drei Karten, die wir ausspielen können“

(rsn) - Eine Fußfraktur im Winter, Corona in der Vorbereitung und dann ein Schlüsselbeinbruch bei Paris-Nizza: Das Radsportjahr 2022 hätte für Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) kaum unglü

30.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 30. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine