--> -->
02.04.2022 | (rsn) – Stück für Stück hat sich Johan Jacobs (Movistar) in den vergangenen Jahren zum Spezialisten für die Frühlingsklassiker gemausert. Betrachtet man den Karriereverlauf des Schweizers, so kommt das wenig überraschend, denn mit flämischen Genen und Cyclocross-Hintergrund scheint der 1,92 Meter große Schlacks aus Winterthur für die harten Rennen wie geschaffen zu sein.
"Selbst mein Vorname steht für große Geschichte hier", grinste Jacobs im Gespräch mit radsport-news.com. Benannt ist der 1997 geborene Schweizer nach einem der größten Helden des belgischen Radsports: "Wer das Ergebnis der Weltmeisterschaften von 1996 in Lugano noch im Kopf hat, der weiß, warum ich Johan heiße", erklärte der in Winterthur aufgewachsene Sportler.
Gemeint ist Johan Museeuw, der zwischen 1993 und 1998 dreimal die Flandern-Rundfahrt gewinnen konnte und zwischen 1996 und 2002 auch dreimal Paris-Roubaix. Sportlich entwickelte sich auch Jacobs Weg früh nach Belgien. Schon als Junior nahm er an den wichtigsten Cross-Rennen in Belgien teil, fuhr dort auch für belgische Teams, bei denen er seine ersten Straßenerfahrungen machte.
"Erst im letzten U23-Jahr habe ich mich dann endgültig für die Straße entschieden", so Jacobs, der im Jahr 2020 beim Movistar Team andockte und seitdem für die Spanier fährt. Gemeinsam mit seiner Frau, einer Belgierin, zog er in seine zweite Heimat zurück: "Da habe ich den umgekehrten Weg meines Vater gewählt. Er ist der Liebe wegen in die Schweiz gegangen, ich von dort aus nach Belgien."
Als Kind Fan von Cancellara und Boonen
Zuletzt zeigte sich Jacobs sowohl bei Gent-Wevelgem als auch bei Dwars door Vlaanderen in der Ausreißergruppe des Tages. "Ich bin zufrieden mit meinem Abschneiden hier bislang. Leider ist mir am letzten Berg bei Dwars door das Benzin ausgegangen", resümierte Jacobs, der dort den Anschluss an die Gruppe um den späteren Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) verlor.
"Wenn man alles gegeben hat, dann muss man zufrieden sein", erzählte der 25-Jährige, der in Ostende am Meer seine neue Heimat gefunden hat. Noch wartet Jacobs auf den großen Durchbruch: "Hoffentlich kommen jetzt auch die Resultate, gezeigt in den Rennen habe ich mich ja", meinte er.
Seine Liebe zu den Klassikern zeigt er auch auf seinem Fahrradcomputer, auf dem neben dem Schweizer Kreuz und dem Flämischen Löwen auch die Kopfsteinpflasterabschnitte gezeigt werden. Das repräsentiert auch die beiden Herzen, die in seiner Brust schlagen. "Als Kind habe ich immer zwei Fahrern die Daumen gedrückt. Das waren Fabian Cancellara und Tom Boonen. Es war schwierig, wenn sich die beiden im Frühjahr gematcht haben, zu wem man hält", erinnerte sich Jacobs, der am Sonntag seine dritte Ronde bestreiten wird.
(rsn) - Gianni Moscons Klassikerkampagne verlief bisher desaströs. Der italienische Astana-Neuzugang erkrankte im Januar an Corona und kam danach nie richtig in Fahrt. Zum Auftakt der belgischen Stra
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat zum zweiten Mal nach 2020 die Flandern-Rundfahrt gewonnen – und zum dritten Mal im Duell zweier Titanen des Sports. Nach dem Triumph über Wout
(rsn) – Zum dritten Mal in Folge ging Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) bei der Flandern-Rundfahrt in einen Zweiersprint auf die Zielgerade in Oudenaarde - und zum zweiten Mal hatte er die Na
(rsn) – Als erst zweite Belgierin nach Grace Verbeke 2010 feierte Lotte Kopecky (SD Worx) bei der 19. Austragung der Flandern-Rundfahrt einen umjubelten Heimsieg. Einen großen Anteil daran hatte i
(rsn) - Bei der mit 272,5 Kilometern zehntlängsten Austragung der Flandern-Rundfahrt lag Debütant Max Kanter (Movistar) über 200 Kilometer an der Spitze des Feldes. Der 24-jährige Deutsche schafft
(rsn) - In einem dramatischen Finale hat sich Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) seinen zweiten Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Niederländer verwies nach 272,5 Kilometern von Antw
(rsn) - Lotte Kopecky (SD Worx) hat als erste zweite belgische Fahrerin nach Grace Verbeke 2010 die Flandern-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die 26-Jährige setzte sich 158,6 Kilometern rund um Oudenaa
rsn) - Lotte Kopecky (Team SD Worx) hat die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) gewonnen. Die Belgische Meisterin setzte sich nach 158,6 Kilometern rund um Oudenaarde im Sprint eines Spitzentrios v
(rsn) - Die 106. Flandern-Rundfahrt bot ein packendes Finale, das lange Zeit vom späteren Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) geprägt wurde. Doch dur
(rsn) - In einem dramatischen Sprint konnte Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) die 106. Austragung der Flandern-Rundfahrt vor Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers) und Valentin Madouas (Groupama
(rsn) - Die 106. Flandern-Rundfahrt hat nach dem Corona bedingten Ausfall von Wout Van Aert (Jumbo - Visma) mit Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) nur noch einen Top-Favoriten. Wir haben vor dem S
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu