Bundesliga-Auftaktsieg vor Hugger und Huppertz

Knolles Attacke-Modus auf der Schlussrunde wird belohnt

Von Christoph Adamietz aus Bruchsal

Foto zu dem Text "Knolles Attacke-Modus auf der Schlussrunde wird belohnt"
Jon Knolle (Saris Rouvy Sauerland) hat den Bundesliga-Auftakt gewonnen | Foto: radsport-news.com

27.03.2022  |  (rsn) - Jon Knolle hat einen starken Auftritt seines Teams Saris Rouy Sauerland gekrönt und den Bundesliga-Auftakt in Bruchsal gewonnen. Der 22-Jährige setzte sich nach 148 schweren Kilometern als Solist mit knappem Vorsprung auf Jan Hugger (Lotto - Kern Haus) durch, Rang drei ging an dessen Teamkollegen Joshua Huppertz.

"Die letzten Sekunden war ich wirklich am Anschlag. Ich habe mich im Rennen immer besser gefühlt und auf der letzten Runde habe ich nur noch attackiert, attackiert, attackiert. Alles was geht, irgendwann hatte ich endlich das Loch und habe dann einfach durchgezogen. Ein sehr schöner Einstand in die Rennserie", freute sich Knolle nach dem Rennen im Gespräch mit radsport-news.com

Die dominante Vorstellung von Saris Rouvy Sauerland drückte sich auch mit dem Sieg in der Mannschaftswertung aus, dazu gewann Abram Stockman die Sprint- und die Bergwertung. "Es war vom ganzen Team ein saustarkes Rennen", erklärte Knolle, der auch erster Führender in der Gesamteinzelwertung ist.

"Tagessieg, Sieg in der Mannschaftswertung, drei Wertungstrikots, was will man mehr. Die Mannschaft ist heute richtig stark gewesen", sagte Knolles Teamkollege Abram Stockman, der gemeinsam mit Jan Kuhn (Lotto - Kern Haus) den ganzen Tag das Rennen angeführt hatte und erst acht Kilometer vor dem Ziel von den Verfolgern gestellt wurde, gegenüber radsport-news.com.

Lotto - Kern Haus: Nur mit fünf Mann am Start, davon zwei auf dem Podium

Trotz des verpassten Sieges war auch Lotto - Kern Haus mit dem Renntag zufrieden. Die Mannschaft von Florian Monreal ging dezimiert an den Start, da der Rest der Mannschaft parallel bei der Tour of Rhodes und Gent-Wevelgem U23 am Start stand. Doch mit dem fünf Fahrer starken Aufgebot holte die Koblenzer Equipe nahezu das Maximum heraus.

"Wir sind mannschaftlich megagut gefahren. Wir waren drei Mann weniger als die Sauerländer, das merkt man natürlich im Finale. Da Jan Kuhn aus der Spitzengruppe zurückfiel, waren wir gezwungen, hinterher zu fahren. Während Sauerland nur hintendrauf gelegen hat, haben wir uns vorher schon die Lampen ausgeschossen. So war der Kräftevorteil im Finale klar auf der Seite der Sauerländer", erklärte der Tagesdritte Huppertz gegenüber radsport-news.com.

Das Podium in Bruchsal. Foto: Lotto - Kern Haus

Der Kapitän hob aber auch das Positive hervor und kündigte bereits Revanche für die heutige Niederlage an. "In der Gesamtwertung haben wir eine gute Ausgangslage und das hat für uns höchste Priorität. Und es kommen noch ein paar schöne Rennen für uns, wo wir den Sauerländern richtig wehtun können"; fügte er an.

Zufrieden zeigte sich auch der Tageszweite Hugger, der im letzten Jahr bei der Deutschland Tour schwer gestürzt war und sich das Becken gebrochen hatte. Der 23-Jährige bestreitet derzeit seine ersten Rennen und konnte in Bruchsal gleich um den Sieg mitfahren.

"Ich persönlich kann mit dem Ergebnis zufrieden sein, es war für mich eine lange Zeit ohne Rennen. Klar, man fährt Radrennen, um zu gewinnen. So bin ich natürlich auch ein Stück weit enttäuscht. Knolle hat es auch clever gemacht, er ist mit Überspeed von hinten an mir vorbeigeschossen, dann war für mich nichts mehr zu machen. Mit dem dezimierten Kader zwei Mann auf dem Podest zu haben, das ist schon solide, auch wenn unser Anspruch ist, zu gewinnen", meinte Hugger zu radsport-news.com

Bike Aid Devo-Team holt zwei Wertungstrikots

Grund zur Freude hatte auch das Bike Aid Devo-Team. Pirmin Eisenbarth wurde als Tagessechster bester Amateur, sein Teamkollege Anton Theo Lennemann wurde als bester Nachwuchsfahrer ausgezeichnet. "Wir sind absolut zufrieden mit dem Tag. Unser Plan war, voll auf Pirmin zu setzen, er und Anton sind dann richtig stark gefahren", freute sich Patrick Lechner, der Teamchef des Bike Aid Devo-Teams gegenüber radsport-news.com.

Bike Aid Devo hatte in Bruchsal allen Grund zur Freude

P&S Benotti: Auch wegen hohem Krankenstand nicht wettbewerbsfähig

Keinen gelungenen Start in die Serie erwischte dagegen P&S Benotti. "Wir hatten schon vermutet, dass wir uns heute ein blaues Auge holen. Es ist dann leider schon violett unterlaufen, um es vorsichtig auszudrücken", spielte Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com auf die dünne Personaldecke an.

Viele Fahrer seien derzeit erkältet oder hätten sich gerade erst davon erholt. Zwei Fahrer musste Wackernagel aus dem Grund auch kurzfristig vom Rennen zurückziehen. "Das soll aber keine Ausrede sein", stellte er klar.

P&S Benotti erwischte in Bruchsal keinen guten Tag. Foto: radsport-news.com

Dominik Röber etwa hielt nach ausgestandener Erkältung zumindest bis zur vorletzten Runde durch. "Das war kämpferisch", erklärte Wackernagel. "Tobi Nolde hat dann am Ende versucht, unsere Fahnen hochzuhalten. Aber wir müssen klar sagen, dass wir heute nicht wettbewerbsfähig waren. Ich weiß nicht, wann wir das letzte Mal so untergegangen ist", so Wackernagel, der dafür die Konkurrenz lobte. "Das war wirklich eine Demonstration von Saris Rouvy Sauerland und Lotto - Kern Haus. Wir müssen weiter unsere Hausaufgaben machen und brauchen endlich auch gesunde Leute."

So lief das Rennen:

Nachdem sich das Feld bereits in der ersten von zwölf Runden zu je 12,3 Kilometern in die Länge gezogen hatte, setzten sich in der zweiten Runde Abram Stockman (Saris Rouvy Sauerland) und Jan Kuhn (Lotto - Kern Haus) ab. Das Duo konnte sich bis zur fünften Runde einen Vorsprung von vier Minuten herausfahren, dann schaltete sich P&S Benotti, das den Sprung an die Spitze verpasst hatte, in die Nachführarbeit ein. Wackernagels Team konnte die Lücke bis auf zwei Minuten zufahren, doch dann pendelte sich der Abstand zwischen Spitze und Feld ein.

Abram Stockman und Jan Kuhn bildete die Spitze des Rennens. Foto: radsport-news.com

In der neunten Runde setzte sich überraschend Lotto - Kern Haus an die Spitze des Feldes und fuhr das Loch zur Spitze weiter zu, obwohl von vorne Kuhn mitmischte. Allerdings war der 22-Jährige mit seinen Kräften am Ende und hatte dies seinen Teamkollegen übermittelt. Kurz darauf fiel Kuhn aus der Spitzengruppe zurück, so dass Stockman als Solist das Rennen anführte.

In der drittletzten Runde lösten sich Pierre-Pascal Keup (Lotto - Kern Haus) und Abrams Zwillingsbruder Michiel aus dem immer kleiner werdenden Feld und lagen zwischenzeitlich noch eine Minute hinter dem Solisten.

In der elften Runde waren Michiel Stockman und Keup wieder gestellt, so dass knapp 20 Fahrer - wobei Saris Rouvy Sauerland hier in Überzahl war - noch eine Minute hinter Stockman lagen. Auf der Schlussrunde erhöhte Lotto - Kern Haus das Tempo und sorgte dafür, dass vier Mann noch zu Stockman vorfahren konnten. So war es das Lotto-Duo Hugger und Huppertz gegen das Sauerland-Trio Abram Stockman, Knolle und Johannes Adamietz, wogegen P&S Benotti den Sprung nach vorne erneut verpasste.

Die beiden Teams griffen sich auf den letzten acht Kilometern gegenseitig an, wobei sich zunächst Knolle mit Hugger absetzen konnte. Zunächst attackierte Knolle seinen Begleiter mehrmals, aber ohne Erfolg. An der letzten Welle ging Hugger in die Offensive und fuhr ein kleines Loch auf Knolle heraus, der jedoch auf der nachfolgenden Abfahrt wieder aufschließen und mit hohem Tempo direkt an Hugger vorbeiziehen konnte. So nahm der Sauerland-Akteur einen kleinen Vorsprung auf die letzten 150 berganführenden Meter und brachte diesen auch ins Ziel.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.09.2022Knolle: “So ziemlich das Größte, was man hier erreichen kann“

(rsn) - Jon Knolle (Saris Rouvy Sauerland) hat in diesem Jahr zum ersten Mal die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga gewonnen. Radsport-news.com sprach mit dem 23-Jährigen über diesen Erfolg, das turb

17.09.2022Bundesliga-Finale steht im Zeichen der Berg-DM

(rsn) - Die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga scheint entschieden. Schließlich weist Spitzenreiter Jon Knolle (Saris Rouvy Sauerland) vor dem letzten Lauf komfortable 88 Punkte Vorsprung auf seinen sc

11.09.2022“Balsam auf die Seele“: Nolde gewinnt Rund um Sebnitz

(rsn) - Tobias Nolde (P&S Benotti) hat den vorletzten Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen. Der 23-Jährige, der zuletzt schon mit einem Etappensieg bei der Bulgarien-Rundfahrt seine starke Form unterstr

04.09.2022Rennen perfekt eingeteilt: rad-net Rose holt sich den Titel

(rsn) - Das Team rad-net Rose hat sich am Sonntag in Genthin den Sieg bei den Deutschen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren gesichert. Das von Ralf Grabsch betreute Sextett setzte sich auf dem 5

24.07.2022Lindner schlägt auf dem Nürburgring Kretschy und Adamietz

(rsn) - Rheinland-Pfalz ist für Tom Lindner (P&S Benotti) ein gutes Pflaster. Nachdem er schon im Frühjahr an der Weinstraße in der Südpfalz den dritten Bundesliga-Lauf gewonnen hatte, schlug der

22.07.2022Heißer Fight auf der Nordschleife mit der Hohen Acht steht bevor

(rsn) - Am Sonntag wird die Rad-Bundesliga auf dem Nürburgring fortgesetzt, wo im Rahmen der Veranstaltung Rad am Ring der sechste von neun Läufen der nationalen Rennserie ansteht. Ausgetragen w

24.06.2022Osborne gewinnt Bundesliga-Rennen, ohne es zu wissen

(rsn) - Jason Osborne (Alpecin - Fenix Development) hat im Rahmen der Zeitfahr-DM in Marsberg den fünften Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen - ohne es zu wissen. Es gab nämlich direkt nach dem Rennen

13.06.2022Bora-hansgrohe-Talent Lührs: “Einfach war da gar nichts“

(rsn) – Am Samstag beim Bundesliga-Rennen im Schweizer Gippingen bot sich ein seltenes Bild. Mit Luis-Joe Lührs stand auch ein Fahrer im Trikot des deutschen WorldTeams Bora-hansgrohe am Start. Und

13.06.2022Hugger muss seine Führung doch an Stockman abgeben

(rsn) - Nach dem Rennwochenende in Gippingen in der Schweiz hat sich nach einigem Rechen-Wirrwarr an der Spitze der Rad-Bundesliga nun doch noch eine Änderung ergeben: Nach dem Bundesliga-Lauf am Sa

11.06.2022Bora-Profi Lührs gewinnt beim Schweiz-Abstecher vor Stark

(rsn) - WorldTour-Profi Luis-Joe Lührs (Bora - hansgrohe) hat den vierten Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen. Der 19-Jährige, der als Einzelstarter ins Rennen gegangen war, setzte sich beim Schweiz-A

21.05.2022Buli: Lindner gewinnt nach packendem Finale in Schweigen

(rsn) - Tom Lindner (P&S Benotti) hat in Schweigen den Großen Preis der Südlichen Weinstraße gewonnen. Im dritten Lauf der Rad-Bundesliga setzte sich der 20-Jährige nach 135 Kilometern im Sprint

20.05.2022Am Tag vor Rund um Köln haben die Sprinter das Wort

(rsn) – Die deutschen Kontinental-Teams absolvieren am Wochenende ein volles Radsportprogramm. Am Sonntag steht für sie mit Rund um Köln (1.1) das erste deutsche UCI-Straßenrennen der Saison an.

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine