Paris-Nizza: Roglic verteidigt Gelb

Burgaudeau überrascht mit später Attacke das Feld

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Burgaudeau überrascht mit später Attacke das Feld"
Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) hat auf der 6. Etappe von Paris-Nizza als Ausreißer seinen ersten Profisieg gefeiert. | Foto: Cor Vos

11.03.2022  |  (rsn) – Mit einer Attacke neun Kilometer vor dem Ziel ist Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) bei Paris-Nizza zu seinem ersten Sieg als Profi gestürmt. Auf der mit 213 Kilometern längsten Etappe zwischen Courthézon und Aubagne kam Mads Pedersen (Trek – Segafredo) wenige Meter hinter dem Franzosen als Zweiter ins Ziel. Der Däne schlug im Sprint erneut Wout Van Aert (Jumbo – Visma), der Dritter wurde. Dessen Teamkollege Primoz Roglic verteidigte das Gelbe Trikot.

Bestimmt wurde das Rennen lange von einer zehnköpfigen Ausreißergruppe, die allerdings bereits 30 Kilometer vor dem Ziel gestellt wurde. Auch ein Angriff von Sören Kragh Andersen (DSM) in der Abfahrt verpuffte gegen die geballten Kräfte des Feldes. Doch als Burgaudeau am letzten Hügel kurz vor der Sprintwertung attackierte, schienen die meisten Helfer im Feld ihr Pulver verschossen zu haben.

Burgaudeau konnte sich knapp vor dem Feld ins Ziel retten und sackte überglücklich und erschöpft auf den Boden, um dort laut zu jubeln. Für sein Team war es nach drei Etappenerfolgen bei der Tour of Rwanda (2.1) der vierte Saisonsieg.

"Meine Beine sind schon seit Saisonbeginn großartig, aber Radsport ist nicht nur eine physische Angelegenheit. Man braucht Selbstvertrauen, man muss mental in einer guten Verfassung sein, und es ist wahrscheinlich dieser kleine Funke, den ich einige Male vermissen ließ“, kommentierte Burgaudeau seinen Coup. "Heute habe ich mir nur gesagt: ‘Gib alles, schau nicht zurück, genieße es‘ ... und es hat sich ausgezahlt. Ich fühle mich immer besser bei diesem Paris-Nizza und dieser letzte Anstieg hat mich den ganzen Tag schon gejuckt. Da wollte ich attackieren.“

Degenkolb und Zimmermann die beiden besten Deutschen

John Degenkolb (DSM) und Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty – Gobert) erreichten das Ziel im Feld auf den Positionen 13 und 14. Der Österreicher Tobias Bayer (Alpecin – Fenix) und Boras Kapitän Aleksandr Vlasov beendeten die 6. Etappe ebenfalls im dezimierten Peloton.

In der Gesamtwertung gab es in den vorderen Positionen keine Veränderungen. Der 26. im Klassement, Stefan Küng (Groupama – FDJ), war der bestplatzierte Fahrer, der den Anschluss ans Feld verpasst hatte. Der Schweizer hatte 25 Kilometer vor dem Ziel einen Platten. Roglic liegt weiterhin mit 39 Sekunden Vorsprung vor Simon Yates (BikeExchange – Jayco). Zwei Sekunden dahinter liegt Pierre – Roger Latour (TotalEnergies) auf Rang drei.

Auch in Sonderwertungen tat sich wenig. Valentin Madouas (Groupama – FDJ) baute in der Gruppe des Tages seine Führung im Bergklassement weiter aus. Van Aert behauptete Grün und Matteo Jorgensen (Movistar) das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

So lief das Rennen:

Nach zehn Kilometern löste sich Johan Jacobs (Movistar) aus dem Feld. Der Schweizer bekam nach und nach Gesellschaft von Madouas, Yevgeniy Fedorov (Astana Qazaqstan), Sebastien Grignard (Lotto Soudal), Julius van den Berg (EF Education – EasyPost) und Victor Koretzky (B&B Hotels – KTM). Der maximale Vorsprung des Sextetts betrug fünf Minuten, am Col de Murs (2.Kat.) sicherte sich Madouas die Maximalausbeute von fünf Punkten, später dann auch dieselbe Anzahl am Col de Sambuc (2.Kat.) sowieso derer  drei am Col des Portes (3.Kat).

Das Peloton bündelte mittlerweile die Kräfte und reduzierte die Lücke zu den Ausreißern vor dem Col de Pas de la Couelle (3.Kat.) auf 1:45 Minuten. Dort geriet Grignard in Schwierigkeiten. Er fiel ins Feld zurück und direkt wieder aus ihm heraus. Auch den vorletzten Anstieg überquerte Madouas als Erster.

39 Kilometer vor dem Ziel sprengte Jacobs am Col de l'Espigoulier (2.Kat.) die Spitzengruppe, nur Koretzky konnte dem jungen Schweizer mit viel Mühe folgen. Zeitgleich attackierte Matthew Holmes (Lotto Soudal) aus dem Feld heraus und erreichte fünf Kilometer später das Spitzenduo. Der Brite gewann kurz darauf die fünf Bergpunkte, wurde mit seinen Begleitern aber dann wieder eingefangen.

In der Abfahrt setzte sich Kragh Andersen vom Feld ab, doch der Däne wurde im Tal auf den letzten 15 Kilometern vom jagenden Peloton eingefangen. Neun Kilometer vor dem Ziel probierte es schließlich der junge Burgaudeau am letzten Hügel. Er wurde zunächst nicht energisch verfolgt, als das Feld auf den letzten vier Kilometern doch die Kräfte vereinte, war es bereits zu spät. Mit etwa zwei Radlängen Vorsprung siegte der kleine Franzose vor dem heransprintenden Feld mit Pedersen und Van Aert an der Spitze.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2022Walscheids Paris-Nizza-Ausstieg zahlte sich voll aus

(rsn) – Als Zweiter von Nokere Koerse (1.Pro) hat Max Walscheid (Cofidis) nicht nur die erste Podiumsplatzierung für seinen neuen Arbeitgeber eingefahren. Der Heidelberger unterstrich außerdem, da

13.03.2022Nach Vlasovs Sturz stieg Bora bei Paris-Nizza komplett vom Rad

(rsn) - Es gab Zeiten, da überzeugte Bora – hansgrohe gerade im Frühjahr durch Spitzenergebnisse in Serie. Beispielsweise mit den Siegen von Maximilian Schachmann bei Paris-Nizza. In diesem Jahr b

13.03.2022Highlight-Video der Schlussetappe von Paris-Nizza

(rsn) - Nachdem er im vergangenen Jahr das Gelbe Trikot am Schlusstag noch an Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) abgeben musste, hat Primoz Roglic (Jumbo - Visma) bei der 80. Ausgabe von Paris-N

13.03.2022“Motorrad“ Van Aert zieht Roglic zum Paris-Nizza-Triumph

(rsn) – Mit einer Attacke am Col d’Eze 19 Kilometer vor dem Ziel hat sich Simon Yates (BikeExchange – Jayco) im verregneten Nizza nach 115 Kilometern die letzte Etappe von Paris-Nizza gesichert

13.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

12.03.2022Doppelt schwerer Tag für Bora – nur Hindley überzeugte

(rsn) – Mit gleich vier starken Rundfahrern bestreitet Bora – hansgrohe zurzeit Paris-Nizza (2.UWT) und Tirreno-Adriatico (2.UWT). Ursprünglich waren es sogar sechs, doch in Frankreich fiel Felix

12.03.2022Mühlberger: “Wir haben es probiert, aber es hat nicht geklappt“

(rsn) – Das Jahr 2021 war zweifelsfrei eines zum Abhaken für Gregor Mühlberger. Der Movistar-Profi wurde durch eine Gehirnhautentzündung in der ersten Saisonhälfte weit zurückgeworfen, feierte

12.03.2022Highlight-Video der Königsetappe von Paris-Nizza

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 32-jährige Slowene setzte sich über 156,2 Kilometer von Nizza zur Bergankunf

12.03.2022Roglic im Bergaufsprint am Col de Turini unwiderstehlich

(rsn) – Mit einem unwiderstehlichen Sprint aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe heraus sicherte sich Primoz Roglic (Jumbo – Visma) auf der 7. Etappe von Paris – Nizza seinen ersten Saisonsieg.

12.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

11.03.2022Ein Junge aus der Vendée sorgt für die Sensation

(rsn) - "Du bist eine Maschine", riefen die Teamkollegen Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) zu, als dieser am Absperrgitter in Aubagne am Ende der 6. Etappe von Paris-Nizza zusammengesunken war und in

11.03.2022Paris-Nizza: Houle will als Einzelkämpfer in die Top Ten

(rsn) – Mit sieben Fahrern war das Team Israel – Premier Tech in die 80. Austragung von Paris-Nizza gestartet, seit dem fünften Tag ist aber nur noch einer im Feld. Nach den Aufgaben von Rudy Bar

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)