--> -->
09.03.2022 | (rsn) – Mit dem zweiten Dreifachsieg in vier Tagen unterstrich Team Jumbo – Visma auch im Zeitfahren von Paris-Nizza seine Dominanz. Wout Van Aert war auf den 13,4 Kilometern von Domérat nach Montlucon zwei Sekunden schneller als Primoz Roglic. Weitere vier Sekunden dahinter folgte Rohan Dennis als Dritter. Durch seinen zweiten Saisonsieg übernahm Van Aert auch das Gelbe Trikot von seinem Teamkollegen Christophe Laporte.
1, 3, 2, 3 – so lauteten van Aerts Platzierungen bei seinen fünf bisherigen Renneinsätzen dieser Saison. Denen ließ der Belgier im Kampf gegen die Uhr nun den zweiten Saisonsieg folgen. “Es hat viel zu lang gedauert“, sagte Van Aert im Ziel-Interview lachend mit Blick auf seinen Triumph beim Omloop Het Nieuwsblad am vergangenen Samstag. “Es ist bisher eine perfekte Woche. Wir greifen hier voll an und zeigen, wozu wir fähig sind“, kommentierte er die ersten fünf Etappen, von denen sein Team drei gewann.
Sein Mannschaftskollege Dennis hatte zuvor mehrere Stunden im “Hot Seat“ verbracht. Simon Yates (BikeExchange – Jayco) hatte den Australier zwar bei der Zwischenzeit unterboten, im Ziel aber war der Jumbo-Fahrer vorn. “Vorher hatten wir die Siegerzeit auf 17 Minuten geschätzt, aber Rohan hatte schon früh 16:26 Minuten geschafft“, sagte Van Aert zum Auftritt seines neuen Mannschaftskollegen.
Als er endlich selbst ins Rennen gehen durfte, bekam er wenig Informationen aus dem Teamwagen. “Dass ich bei der Zwischenzeit hinten war, wusste ich nicht“, zeigte sich Van Aert im Interview überrascht. “Ich konnte bei dem ganzen Auf und Ab keinen Rhythmus finden. Ich habe mich in den Abfahrten etwas geschont und dann in den Anstiegen alles gegeben“, so der Sieger zu seinem Auftritt.
Roglic der zweite Gewinner des Tages
Als Klassement-Kapitän bei Jumbo - Visma gilt allerdings Roglic. Der Slowene liegt nach Rang zwei im Zeitfahren in der Gesamtwertung ebenfalls auf dem zweiten Platz, nur zehn Sekunden hinter Van Aert. “Ich hoffe das Trikot so lange zu verteidigen, bis Primoz es übernimmt. Meine echten Ziele kommen erst noch. Wir sehen Tag für Tag weiter“, erklärte der neue Träger des Gelben Trikots abschließend. Auf Position drei im Klassement folgt Laporte. Yates hat als Vierter bereits 49 Sekunden Rückstand auf den Führenden.
Die deutschen Fahrer verfehlten auch am vierten Tag der Fernfahrt die besten Zehn deutlich. Nach der Aufgabe von Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) war John Degenkolb (DSM) als 48. Bester der kleinen deutschen Riege.
Besser erging es den Schweizern. Stefan Küng (Groupama – FDJ) wurde Vierter, Stefan Bissegger (Education - Easy Post) konnte als Achter seinen Sieg aus dem Vorjahr zwar nicht wiederholen, dafür übernahm er das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers. Der für das deutsche Bora – hansgrohe fahrende Russe Aleksandr Vlasov lieferte als Tageszwölfter eine gute Leistung ab und ist nun Achter der Gesamtwertung.
Neben dem Gelben hat Van Aert auch weiter das Grüne Trikot auf seinen Schultern. Matthew Holmes (Lotto Soudal) verteidigte das Bergtrikot.
???? Sieg für ???????? @WoutvanAert vor seinen Teamkollegen ???????? @rogla und ???????? Dennis. Damit übernimmt er auch Gelb! #ParisNice pic.twitter.com/tCKGNccVfd
— Tour de France - DE (@letour_de) March 9, 2022
So lief das Rennen:
Mit dem zweimaligen Zeitfahrweltmeister Dennis startete einer der großen Favoriten schon früh ins Rennen. Der Australier erreichte das Ziel mit einer um 61 Sekunden schnelleren Fahrtzeit als Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der bis dahin in Front lag. Der Britische Zeitfahrmeister Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) zeigte mit nur acht Sekunden Rückstand aber kurz danach, dass die neue Bestzeit nicht unerreichbar war.
Europameister Küng kam mit weniger als einer Sekunde Rückstand zum Zwischenpunkt bei Kilometer sieben, im Ziel fehlten dem Schweizer aber vier Sekunden, um Dennis aus dem Hot Seat zu verdrängen. Auch Simon Yates, der bei der Zwischenzeit vier Sekunden vor dem Führenden lag, büßte im zweiten Streckenteil Zeit ein, so dass nur noch Dennis‘ Teamkollegen Roglic, Van Aert und Laporte den 31-Jährigen gefährden konnten.
Roglic und Van Aert waren bei der Zwischenzeit zwar langsamer als Yates, im Ziel erzielte aber zunächst Roglic neue Bestzeit, ehe kurz darauf der Belgische Meister den dreimaligen Vuelta-Sieger um zwei Sekunden auf Rang zwei verdrängte. Laporte schließlich schlug sich zwar wacker, war aber chancenlos und musste sich mit Rang elf begnügen.
(rsn) – Als Zweiter von Nokere Koerse (1.Pro) hat Max Walscheid (Cofidis) nicht nur die erste Podiumsplatzierung für seinen neuen Arbeitgeber eingefahren. Der Heidelberger unterstrich außerdem, da
(rsn) - Es gab Zeiten, da überzeugte Bora – hansgrohe gerade im Frühjahr durch Spitzenergebnisse in Serie. Beispielsweise mit den Siegen von Maximilian Schachmann bei Paris-Nizza. In diesem Jahr b
(rsn) - Nachdem er im vergangenen Jahr das Gelbe Trikot am Schlusstag noch an Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) abgeben musste, hat Primoz Roglic (Jumbo - Visma) bei der 80. Ausgabe von Paris-N
(rsn) – Mit einer Attacke am Col d’Eze 19 Kilometer vor dem Ziel hat sich Simon Yates (BikeExchange – Jayco) im verregneten Nizza nach 115 Kilometern die letzte Etappe von Paris-Nizza gesichert
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Mit gleich vier starken Rundfahrern bestreitet Bora – hansgrohe zurzeit Paris-Nizza (2.UWT) und Tirreno-Adriatico (2.UWT). Ursprünglich waren es sogar sechs, doch in Frankreich fiel Felix
(rsn) – Das Jahr 2021 war zweifelsfrei eines zum Abhaken für Gregor Mühlberger. Der Movistar-Profi wurde durch eine Gehirnhautentzündung in der ersten Saisonhälfte weit zurückgeworfen, feierte
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 32-jährige Slowene setzte sich über 156,2 Kilometer von Nizza zur Bergankunf
(rsn) – Mit einem unwiderstehlichen Sprint aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe heraus sicherte sich Primoz Roglic (Jumbo – Visma) auf der 7. Etappe von Paris – Nizza seinen ersten Saisonsieg.
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - "Du bist eine Maschine", riefen die Teamkollegen Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) zu, als dieser am Absperrgitter in Aubagne am Ende der 6. Etappe von Paris-Nizza zusammengesunken war und in
(rsn) – Mit sieben Fahrern war das Team Israel – Premier Tech in die 80. Austragung von Paris-Nizza gestartet, seit dem fünften Tag ist aber nur noch einer im Feld. Nach den Aufgaben von Rudy Bar
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans