Über Südeuropa zu den Frühjahrsklassikern

Paris-Roubaix zu gewinnen bleibt Politts größtes Ziel

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Paris-Roubaix zu gewinnen bleibt Politts größtes Ziel"
Nils Politt (Bora - hansgrohe) bereitet sich mit seinem Team auf Mallorca auf die neue Saison vor | Foto: VeloImages

23.01.2022  |  (rsn) – 2021 war sein erstes Jahr im Trikot von Bora – hansgrohe und gleichzeitig die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere. Nils Politt feierte einen Etappensieg bei der Tour de France und gewann die Deutschland Tour mit einem Tagessieg in Erlangen. Doch die Rennen, bei denen er eigentlich glänzen wollte, wurden zur Enttäuschung. Bei der Flandern-Rundfahrt kam er als 22. ins Ziel, Paris-Roubaix gab er im Oktober vorzeitig auf. Dieses Jahr will Politt bei den Frühjahrsklassikern im April glänzen.

"Roubaix irgendwann zu gewinnen, ist mein großes Ziel. Ich denke ich habe letztes Jahr in anderen Rennen gezeigt, dass ich stark genug bin. Aber Roubaix ist eben nur einmal im Jahr und man muss es immer wieder probieren", erzählte der 27-Jährige. Auch wenn er nie um den Sieg mitfahren konnte, konnte er mit Platz zehn beim Omloop Het Nieuwsblad, Rang sieben bei Kuurne-Brüssel-Kuurne und dem neunten Platz bei der Bredene Koksijde Classic auch vergangenes Jahr gute Platzierungen bei den Frühjahrsklassikern vorzeigen. Aber der große Wurf gelang auf den Straßen Belgiens und Nordfrankreichs nicht, ganz im Gegensat zu 2019, als er bei Paris-Roubaix als Zweiter hinter Philippe Gilbert (Lotto Soudal) über den Zielstrich im Velodrome jagte.

Dafür fand Politt auch eine gute Erklärung. "Letztes Jahr hatten wir das große Pech, dass wir durch einen Corona-Fall im Team nicht beim E3 Preis und Gent-Wevelgem starten konnten. Wenn man die zwei Rennen nicht in den Beinen hat, wird es schon schwer, bei Dwars door Vlaanderen und der Ronde zu performen. Da hat einfach das eine oder andere Prozent gefehlt", blickte er zurück. Eine gute Vorbereitung ist sehr wichtig – und die scheint heuer zu stimmen. "Bis jetzt bin ich ganz gut durch den Winter gekommen und freue mich auf die Rennen", befand der Deutsche.

Zwei Wochen zwischen Flandern und Roubaix: "Werden wir managen"

Sein Programm vor den Klassikern absolviert er vor allem in Südeuropa. Politt debütiert bei der Mallorca Challenge (26. - 30. Januar), wo er an mehreren Rennen teilnehmen wird. Danach stehen die Clasica Almeria (13. Februar) und die Algarve-Rundfahrt (16. – 20. Februar) als letzter Feinschliff vor dem Openingsweekend (26. und 27. Februar) auf dem Programm. Nach dem Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne fährt Politt Paris-Nizza (6. – 13. März) und Mailand-Sanremo (19. März), bevor er ab dem 25. März bei der E3 Saxo Bank Classic seine Klassikerkampagne in Belgien fortsetzt.

Traditionell liegen die wichtigsten Frühjharsklassiker nur sieben Tage auseinander. Dieses Jahr hat der Radsportweltverband UCI allerdings eine zusätzliche Woche zwischen der Flandern-Rundfahrt (3. April) und Paris-Roubaix (17. April) geplant, in der das Amstel Gold Race (10. April) und der Pfeil von Brabant liegen.

“Roubaix ist eine Woche später, aber ich denke das werden wir ganz gut managen", erzählte Politt. “Bei einem der beiden Rennen dazwischen werde ich wohl auch am Start stehen dann. Welches das sein wird, sehen wir dann“, fügte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.04.2022Groß: Kein Armbruch, aber eine schwere Schulterverletzung

(rsn) – Der von seinem Team schnell gemeldete Armbruch nach seinem Sturz bei Paris-Roubaix bewahrheitete sich für Felix Groß (UAE Team Emirates) glücklicherweise nicht. Doch auch die neue Diagnos

18.04.2022Ineos Grenadiers fuhr von vorne den Sieg in Roubaix ein

(rsn) - Vom ersten bis zum letzten Kilometer müssen die Leader der Mannschaften aufmerksam sein, wollen sie ein großes Rennen gewinnen. Dies verdeutlichte der Sieg von Dylan van Baarle beim 119. Par

18.04.2022Devriendt lieferte in Roubaix das Rennen seines Lebens ab

(rsn) – Auch wenn Ineos Grenadiers das dominante Team beim 119. Paris-Roubaix war und nach 257 Kilometern im Velodrom von Roubaix mit Dylan van Baarle den verdienten Sieger stellte: Besonders beein

18.04.2022Highlights des 119. Paris-Roubaix im Video

(rsn) - Dylan van Baarle hat dem britischen Team Ineos Grenadiers den ersten Sieg bei Paris-Roubaix (1.WT) beschert. Der 29-jährige Niederländer, zuletzt bereits Zweiter der Flandern-Rundfahrt, ents

18.04.2022Van der Poel: “Ich war am Ende wirklich kaputt“

(rsn) - Auch die 119. Ausgabe von Paris-Roubaix bot spektakulären Radsport. Bei bestem Frühlingswetter entwickelte sich nach einer Teilung im Feld schon früh ein spannendes Rennen, das nach einem S

17.04.2022Van Baarle hat bei Paris-Roubaix den größten Motor

(rsn) – Nach einem 19 Kilometer langen Solo konnte Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers) bei der 119. Ausgabe von Paris-Roubaix seinen ersten Sieg in einem Monument feiern. Der Niederländer setzte si

17.04.2022Guilty76 motiviert Degenkolb vor seinem Sektor

(rsn) - Auch in diesem Jahr sind die Künstler von Guilty76 wieder bei Paris-Roubaix unterwegs. Direkt vor dem Sektor 17 in der Gemeinde Horaing, der nach John Degenkolb benannt ist, malten sie ihren

17.04.2022Degenkolb fuhr Paris-Roubaix ohne die neue “Luftpumpe“

(rsn) - Nicht wenige warteten gespannt darauf, wie sich die neue "Luftpumpe" von Scope Atmoz bei Paris-Roubaix bewähren würde. Doch das Team DSM verzichtete auf den Einsatz des Systems, das den Reif

17.04.2022Kasper und Jumbo - Visma bei Paris-Roubaix im Pech

(rsn) – Einen Tag zum Vergessen durchlebte das niederländische Team Jumbo – Visma beim 2. Paris-Roubaix der Frauen . Am Freitag noch war das Team um Marianne Vos hoch favorisiert. Doch am Samstag

17.04.2022Van Aert vs. van der Poel? Ein Duell, das wohl keines wird

(rsn) - Als Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) bei Mailand-Sanremo nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand gab, galt sein langjähriger Rivale Wout Van Aert (Jumbo - Visma) als Top-Favo

17.04.2022Van der Poel: “Eine komplizierte Sache, hier zu gewinnen“

(rsn) - Der Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix wird nach der Corona bedingten Verschiebung in den Herbst 2021 diesmal wieder im April stattfinden. Am Ostersonntag gilt Mathieu van der Poel (Alpecin - F

17.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

Weitere Radsportnachrichten

25.05.2025Pömer: “Primoz hat Schmerzen – es geht ihm nicht gut“

(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der

25.05.2025Reusser nun auch Mit-Favoritin für die Tour de France

(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u

25.05.2025Geschlagen und konsterniert: Roglics Pechsträhne hält an

(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem

25.05.2025Nur einer war auf schwerer Giro-Etappe vor Stork im Ziel

(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen

25.05.2025Del Toro: “Ich habe Selbstvertrauen für die nächsten Tage“

(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä

25.05.2025Highlight-Video der 15. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be

25.05.2025Verona triumphiert nach 43-km-Solo vor Stork, Roglic bricht ein

(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve

25.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 15. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

25.05.2025Reusser auch im Abschluss-Zeitfahren die Schnellste

(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten

25.05.2025Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet

25.05.2025Zemke zu Pidcocks Giro-Chancen: “Heute ist ein Fingerzeig“

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie

25.05.2025Van der Poel gibt in Nove Mesto nach zwei Stürzen auf

(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Cycling Tour of Albania (2.2, ALB)