--> -->
03.11.2021 | (rsn) - 2017 wechselte Martin Salmon ins Development-Team von DSM, drei Jahre später folgte der Aufstieg in das WorldTour-Team und in diesem Jahr konnte der 24-Jährige mit dem dritten Platz auf der 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seine erste Podiumsplatzierung bei den Profis einfahren. Doch für den Pfälzer könnte es zugleich die letzte Spitzenplatzierung als Profi gewesen sein.
Denn bei DSM geht es für ihn in der kommenden Saison nicht mehr weiter, gar ein Karriereende kommt in Betracht. "Wir werden sehen, ob ich meine Radsportkarriere weiterführe oder mit etwas ganz Neuem starte", sagte Salmon zu radsport-news.com.
Denn trotz des guten Ergebnisses in Dänemark gab es für den gebürtigen Germersheimer auch viele Rückschläge. Vor allem im Frühjahr stand bei den flämischen Klassikern häufig ein Did Not Finish im Ergebnis. "Meine diesjährige Saison hatte einen langen Anlauf nötig. Im Frühjahr fehlten mir Biss und Form, wodurch ich erst zur Dauphiné in Schwung kam. Dies hat viele Fragen in mir selbst aufgeworfen", so Salmon, der im Gegensatz zum Vorjahr auch keine Grand Tour bestritt.
Geholfen habe ihm in dieser Zeit, das Rennenfahren "mit Pragmatikern wie Bennie Lambregts (DSM-Coach, Anm. d. Red.) und nahen Erfolgserlebnissen wie bei der Tour of Denmark", so Salmon, der anfügte: "Dadurch wurde mir wieder klar, weshalb ich diesen Sport so sehr liebe."
Im Sommer hatte Salmon auch wieder seine Offensivfreude auf dem Rad entdeckt, so war er bei der Dauphiné, der Solidarnosc-Rundfahrt oder in Dänemark in Ausreißergruppen gegangen. Bei der Tour of Denmark kam die Gruppe sogar bis ins Ziel. Am Ende waren aber Sieger Colin Joyce (Rally Cycling) und Sebastian Nielsen (Restaurant Suri - Carl Ras) besser.
"Ich habe es im Finale ein paar Mal mit Attacken
probiert, aber im Sprint war Joyce einfach zu stark", so Salmon, den dann bei der Deutschland Tour mit einem heftigen Sturz auf der Schlussetappe der nächste Tiefschlag ereilte. Viel vorgenommen hatte sich der mittlerweile im niederländischen Sittard lebende Salmon für sein "Heimspiel", die Volta Limburg Classic. Doch diese musste wegen der Flutkatastrophe in der Region abgesagt werden.
Die Liebe zum Radsport wird den Allrounder auch noch durch den Winter tragen, dann aber in einer anderen Disziplin. Salmon wird sich dann auf Bahnwettbewerbe konzentrieren. "Ich möchte ein Trikot und eine Medaille von der Bahn mitnehmen", kündigte er an.
(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020
(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all
(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R
(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais
(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem
(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch
(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha
(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be
(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:
(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a
(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus