--> -->
27.10.2021 | (rsn) - Nach der vierten Etappe meldet sich Heiko Homrighausen aus der karibischen Hitze. 137 km mit knapp 2700 hm erinnerten bei sonnigen 37°C fast an Urlaub. Wären da nicht so viele Fahrer, die einem das Leben schwer machen wollen.
Heute durften wir das erste Mal den längsten und höchsten Anstieg der Insel bezwingen. Der Fokus war allerdings nicht allein darauf gelegt, denn durch den Hin- und Rückweg über und in der Nähe der Küstenstraße schlichen sich zwei Bergwertungen vor und zwei nach dem Anstieg der 1. Kategorie ein. Auch wenn diese vier Bergwertungen nur 2 Kategorie waren, legten gerade die einheimischen Fahrer wert darauf, möglichst wenig vom Feld übrig zu lassen.
Es startete also schnell. Sehr schnell. Die erste Wertung kam nach 17 km und wurde wie ein Zieleinlauf gefahren. Auf der Kuppe fand ich mich zusammen mit allen Teamkollegen im zweiten Feld wieder, bis auf Julian (Hellmann, d. Red) , der den Sprung in die Spitze geschafft hatte. Wellig ging es dann zur zweiten Wertung, in der ich ebenfalls nach vorne aufschließen konnte. In der Abfahrt folgte dann Marcel (Peschges, d- Red) und wir waren zu dritt im vorderen Feld vertreten. Ehrfürchtig bestritten wir den Weg am Wasser entlang, verpflegten uns ausreichend und zählten die Kilometer zum dritten und schwersten Anstieg des heutigen Tages.
Noch im Flachen vorher bildeten zwei Fahrer eine Fluchtgruppe, in der der spätere Sieger fuhr. Das Feld fuhr kontrolliert, gleichmäßig aber trotzdem schnell den Berg hinauf, sodass ich bis zur Kuppe mithalten konnte. Julian und Marcel habe ich leider auf dem Weg dahin verloren und so ging es mit einer schnellen Abfahrt und einer 13-Mann-Gruppe in die zweite Rennhälfte.
Das Roadbook war sich uneinig mit dem Höhenprofil und der Karte, was zur Folge hatte, dass uns allen (im Team) ein fünfter Anstieg und 15 km mehr angezeigt wurden. Der Vorteil war, dass ich mich wie für einen Anstieg geschont habe, wir aber schon in Richtung Zielsprint steuerten. 10 km vor Ziel bemerkte ich den Fehler und konzentrierte mich auf das Finale.
Mehr als der vierte Platz vom Feld und damit sechster insgesamt kam dabei allerdings nicht rum. Julian konnte seine Gruppe auch noch mal zerpflücken und ist als 18. über die Linie gerollt, leider mit ein paar Minuten Rückstand.
Hoffentlich erholen wir uns gut von heute, sodass wir uns im GC wieder weiter nach vorne kämpfen können. Auf die nächsten Tage.
Viele Grüße
Heiko
31.10.2021Hitze und Luftfeuchtigkeit trafen mich im Ziel wie ein Schlag(rsn) - Schönen Guten Morgen aus Guadeloupe! Zum letzten Mal darf ich, Peter Schermann, berichten. Heute stand ein 10 km langes Bergzeitfahren im Roadbook, das bedeutete einen späten Start und au
31.10.2021Tour de la Guadeloupe: Homrighausen verteidigt zwölften Rang(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. To
30.10.2021Nach drei Nächten endlich aus dem Krankenhaus befreit(rsn) - Bonsoir aus Guadeloupe, zumindest meinerseits zum letzten Mal in 2021... Nachdem ich die drei Nächte nach meiner sturzbedingten Operation im Krankenhaus unter teils fragwürdigen Bedingunge
29.10.2021Tour de la Guadeloupe: Homrighausen wird Tagesvierter(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour d
29.10.2021Etwas zu viel Schwung für eine vernünftige Erholung(rsn) - Nach einem sechsten Platz auf der 6. Etappe meldet sich erneut Heiko Homrighausen mit ein paar Sätzen aus Guadeloupe. Das heutige Höhenprofil, der Rennverlauf und das Ergebnis waren nahezu i
28.10.2021Auf und ab auf der “Flachetappe“Die heutige Etappe war mit nur 1.600 hm auf 150 km und 8 Bergwertungen eine der sogenannten Flachetappen der Rundfahrt hier. Gleich von Beginn an ging es richtig zur Sache. Es bildeten sich immer wie
28.10.2021Tzortzakis zum Zweiten: Grieche feiert Ausreißersieg(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour d
27.10.2021Ausreißer-Erfolg auf Guadeloupe, Homrighausen Etappensechster(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour d
26.10.2021Aus unersichtlichen Gründen im Temporausch(rsn) - Nachdem Julian Hellmann an den letzten beiden Tagen das Rennen aus der vorderen Perspektive schildern durfte, bin ich heute an der Reihe und kann aus verschiedensten Blickwinkeln berichten. Ic
26.10.2021Führungswechsel bei der Tour de la Guadeloupe(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. T
25.10.2021Hellmann macht an der ersten Bergankunft vier Positionen gut(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
25.10.2021Es geht bergauf!(rsn) - Heute stand auf der Karibikinsel Guadeloupe die 2. Etappe über rund 145 Kilometer mit Bergankunft auf dem Programm. Es konnte eigentlich nur besser als der Vortag werden. Gestartet wurde im Z
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom