Tagebuch von der Tour de la Guadeloupe

Es geht bergauf!

Von Julian Hellmann

Foto zu dem Text "Es geht bergauf!"
Szene von der Tour de la Guadeloupe | Foto: Embrace The World

25.10.2021  |  (rsn) - Heute stand auf der Karibikinsel Guadeloupe die 2. Etappe über rund 145 Kilometer mit Bergankunft auf dem Programm. Es konnte eigentlich nur besser als der Vortag werden.

Gestartet wurde im Zielort der gestrigen Etappe. Als wir aus dem Transfer-Bus aussteigen brannte die Sonne so sehr, dass wir im Stehen schon Kreislaufprobleme hatten. Zum Start regnete es dann zum Glück leicht, was zumindest kurz ein wenig Abkühlung brachte. Der Start war hektisch und irgendwann stand eine gut 20 Fahrer große Spitzengruppe - leider ohne Fahrer vom Team Embrace the World. Heiko Homrighausen und Marcel Peschges litten doch mehr als erhofft unter den Sturzfolgen vom Vortag.

Als Trikotträger bemerkte ich, dass insbesondere das "Maillot jaune", Axel Zingle, keine gut in der Gesamtwertung platzierten Fahrer fahren ließ. Irgendwie schaffte ich es dann dennoch, nachdem Heiko durch einige Attacken den Rückstand reduziert hatte. Als einziges Wertungstrikot fand ich mich in der nun knapp 30 Fahrer umfassenden Spitzengruppe wieder. Aufgrund der Größe lief diese nicht gut, obwohl einige Teams mit vier Fahrern vertreten waren. Ich wusste, dass ich  etwas Verantwortung würde übernehmen müssen, wenn die Gruppe Bestand haben sollte. Dies ließ sich nur mäßig gut mit unserem Plan heute verbinden, sich bis zur Bergankunft möglichst zu schonen.

Genervt von den vielen Fahrern, die die Führungsarbeit verweigerten, fand ich mich kurze Zeit später in einer neuen dreiköpfigen Spitzengruppe wieder - wie auch immer das geschehen konnte, der Erholungstag konnte abgehakt werden. Zu dritt kurbelten wir durch die Hitze über die Stadtautobahn bis nach knapp einer Stunde vier weitere Fahrer aus der großen Gruppe aufschlossen. Nun waren alle größeren Teams vorne vertreten und die Gruppe lief über die Anstiege und breiten Autobahnabschnitte ganz gut.

25 Kilometer vor dem Ziel rief ich nach unserem Team-Wagen, um mich zu verpflegen, weil fünf Kilometer später die Verpflegung verboten sein würde. Der Wagen kam und kam aber nicht, was auch daran lag, dass wir inzwischen rund fünf Minuten Vorsprung auf das Feld hatten und der Tourfunk (Sportdirektor) Micha Glowatzki nicht mehr erreichte. Er sah parallel im Lifestream, dass ich ihn anforderte und raste in Richtung "Tête de course".

Der Sieger des Prologs attackierte kurz darauf und sein Teamkollege störte die Nachführarbeit der Gruppe vorbildlich. Trotz einiger Versuche konnte ich die anderen Fahrer nicht zu einer gemeinsamen Nachführarbeit animieren und so zerlegten wir uns gegenseitig auf den letzten hügeligen Kilometern bis zur Bergankunft.

In den gut fünf Kilomezer langen Schlussanstieg fuhr ich als Vierter hinein, und das nach schon etwa zehn Kilometern Solo. Mit über zehn Prozent Durchschnittssteigung und Rampen mit 20 Prozent war es eine riesige Qual am Ende des langen Ausreißertags, und der Anstieg wollte nicht enden. Die vielen Fans auf der Straße feuerten die Fahrer enthusiastisch an und begossen uns mit Wasser, was unglaublich gut tat, und motivierte bei den Temperaturen.

Total erschöpft, fuhr ich als Vierter über die Ziellinie und darf morgen auf einer hügeligen Etappe als Vierter der Gesamtwertung im Bergtrikot starten (stellvertretend für den Gesamtführenden Mickael Guichard, d. Red.). Sehr stark fuhr im Schlussanstieg auch Heiko Homrighausen, der als 17. mit den Besten des Feldes mithalten konnte. Überhitzt und ohne Sturz lagen wir alle gemeinsam hinter dem Ziel im Schatten und waren froh, dass es heute bei uns im Team keine Stürze gegeben hatte.

Viele Grüße
Julian

Das deutsche Elite-Team Embrace The World startet bei der 70. Tour Cycliste International de la Guadeloupe (2.2) und berichtet in einem gemeinschaftlichen Tagebuch von der zehntägigen Rundfahrt über die Karibikinsel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.10.2021Hitze und Luftfeuchtigkeit trafen mich im Ziel wie ein Schlag

(rsn) - Schönen Guten Morgen aus Guadeloupe! Zum letzten Mal darf ich, Peter Schermann,  berichten. Heute stand ein 10 km langes Bergzeitfahren im Roadbook, das bedeutete einen späten Start und au

31.10.2021Tour de la Guadeloupe: Homrighausen verteidigt zwölften Rang

(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. To

30.10.2021Nach drei Nächten endlich aus dem Krankenhaus befreit

(rsn) - Bonsoir aus Guadeloupe, zumindest meinerseits zum letzten Mal in 2021... Nachdem ich die drei Nächte nach meiner sturzbedingten Operation im Krankenhaus unter teils fragwürdigen Bedingunge

29.10.2021Tour de la Guadeloupe: Homrighausen wird Tagesvierter

(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour d

29.10.2021Etwas zu viel Schwung für eine vernünftige Erholung

(rsn) - Nach einem sechsten Platz auf der 6. Etappe meldet sich erneut Heiko Homrighausen mit ein paar Sätzen aus Guadeloupe. Das heutige Höhenprofil, der Rennverlauf und das Ergebnis waren nahezu i

28.10.2021Auf und ab auf der “Flachetappe“

Die heutige Etappe war mit nur 1.600 hm auf 150 km und 8 Bergwertungen eine der sogenannten Flachetappen der Rundfahrt hier. Gleich von Beginn an ging es richtig zur Sache. Es bildeten sich immer wie

28.10.2021Tzortzakis zum Zweiten: Grieche feiert Ausreißersieg

(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour d

27.10.2021Schon früh wurde wie bei einem Zieleinlauf gefahren

(rsn) - Nach der vierten Etappe meldet sich Heiko Homrighausen aus der karibischen Hitze. 137 km mit knapp 2700 hm erinnerten bei sonnigen 37°C fast an Urlaub. Wären da nicht so viele Fahrer, die e

27.10.2021Ausreißer-Erfolg auf Guadeloupe, Homrighausen Etappensechster

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour d

26.10.2021Aus unersichtlichen Gründen im Temporausch

(rsn) - Nachdem Julian Hellmann an den letzten beiden Tagen das Rennen aus der vorderen Perspektive schildern durfte, bin ich heute an der Reihe und kann aus verschiedensten Blickwinkeln berichten. Ic

26.10.2021Führungswechsel bei der Tour de la Guadeloupe

(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. T

25.10.2021Hellmann macht an der ersten Bergankunft vier Positionen gut

(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.  

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine