--> -->
25.09.2021 | (rsn) - Das Straßenrennen der Männer ist der Höhepunkt jeder WM. In Belgien wird der Königsdisziplin auch diesmal die Krone aufgesetzt. "Ich freue mich schon auf das Spektakel. Was in Deutschland der Fußball ist, ist in Belgien der Radsport“, fieberte Nils Politt dem Start am Sonntag entgegen.
"Wir sind im Herz des Radsports", sagte auch Bundetrainer Jens Zemke, der Favoritenrolle den Gastgebern zuordnete und bedauerte, dass sein Team nicht in der maximalen personellen Stärke antreten wird können. "Es ist schade, dass wir nur zu sechst am Start stehen dürfen, da wir in der Nationenwertung gerade nur Elfter sind. Wir haben richtig gute Leute für dieses Terrain. Wir hätten gerne noch zwei richtig gute Fahrer mehr mitgenommen. Deshalb war die Selektion nicht ganz einfach. Aber wir sind stolz, eine richtig schlagkräftige Truppe an den Start bringen können", lobte er die Auswahl im Voraus.
Mit Nils Politt als Kapitän und Pascal Ackermann für eine eventuellen Sprintankunf sowie Allrounder Maximilian Schachmann sieht er seine Truppe gerüstet. Dazu kommen noch John Degenkolb, jüngst Zweiter bei Eschborn - Frankfurt geworden, Road Captain Nikias Arndt sowie als weiterer Helfer Georg Zimmermann.
Da ein Sprint auf dem selektiven Kurs zwischen Antwerpen und Leuven mit dem Flandern-Circuit sowie den Stadtrunden nicht die wahrscheinlichste Option ist, will Ackermann das schwere Rennen eher gelassen in Angriff nehmen. "Ich mache mir keinen Druck, den gebe ich gerne an Nils ab. Aber ich bin gut drauf. Ich denke, die Strecke ist nicht so schlecht für mich. Natürlich muss ich auf den Sprint am Ende hoffen", freute sich der Pfälzer auf die Aufgabe. "Es ist ein Kurs, der den Klassikerfahrern, den Bergspezialisten und den Sprintern liegt, für jeden ist etwas dabei. Es wird eine total spannende WM", bekräftigte Politt.
Eine freie Rolle bekommt Maximilian Schachmann. Der zweimalige Gewinner von Paris-Nizza hat seine Schwächephase überwunden, die ihn zum Ausstieg bei der Vuelta zwang. "Er muss selbst einschätzen, was er kann und was er nicht kann", erklärte Zemke, der den Allrounder in einer wichtigen Rolle sieht: "Unsere Devise sollte sein, dass wir offensiv fahren. Wir brauchen uns nicht zu verstecken, wir brauchen nicht zu warten, bis irgendwann Wout van Aert (Belgien, d. Red.) losfährt, sondern sollten schon früher in die Offensive gehen. Max ist einer, der so etwas kann."
Medaillenchance mit Politt?
Da wie in allen WM-Rennen die Fahrer keine Funkverbindung zu den Begleitfahrzeugen haben, soll Nikias Arndt die Aufgabe als verlängerter Arm der Teamleitung übernehmen. "Die Kombination aus den steilen Anstiegen, mit Kopfsteinpflaster und oben der Windkante kann den Unterschied machen. Ich erwarte ein schweres Rennen. Wir müssen unser Team gut nutzen und von Anfang an im Renngeschehen dabei sein. Wir haben mit Nils und den anderen Fahrern eine gute Chance", sagte er und meinte: eine Medaillenchance!
Diese Hoffnung teilte auch Politt: "Es ist schwer, das Rennen vorherzusagen. Es kann schon sein, dass es sich am Ende wieder neutralisiert. Ich mag es hart und denke, dass es bei 270 Kilometern hart genug wird. Wir haben eine schlagkräftige Truppe am Start und können alle vorne fahren." Wobei der Gewinner der Deutschland Tour nach den zu erwartenden Schwierigkeiten unterwegs auch vor den abschließenden zweieinhalb Runden in Leuven warnte: "Wenn man dort nicht vorne ist, wird es schwer, das Loch wieder zuzufahren."
Dabei werden alle Augen auf die Belgier um Wout Van Aert gerichtet sein. "Weil sie die stärkste Mannschaft haben. Wenn einer von ihnen geht, werden die anderen Mannschaften immer einen mitschicken. Genauso bei den Italienern. Das sind die beiden besten Teams, die am Sonntag am Start stehen werden", sagte Zenke voraus.
Das heißt nicht, dass nur diese beiden Länder die Medaillen unter sich ausmachen werden!
26.10.2021Stuyven: “Sein Gefolge sollte Remco manchmal bremsen“(rsn) – Im belgischen Team sind die Folgen der bitteren Niederlage bei der Heim-WM von Flandern offensichtlich noch immer nicht ausgestanden. Nachdem Remco Evenepoel einige Tage nach dem Straßenren
05.10.2021Van Aert mit Evenepoels TV-Auftritt unzufrieden(rsn) – Nach wie vor sind die Wogen noch hoch im belgischen Team nach der bitteren Niederlage bei den Straßenradweltmeisterschaften der Elite, wo für die großen Favoriten am Ende nur Platz vier d
30.09.2021Evenepoel glaubt: Er hatte die nötigen Beine für den WM-Titel(rsn) – Remco Evenepoel hat in der belgischen Radsport-Talkshow Extra Time Koers über das WM-Straßenrennen vom vergangenen Sonntag gesprochen und dabei erklärt, dass er sich selbst den Titelgewin
27.09.2021Van der Poel fehlte in Leuven noch etwas Form(rsn) – Mathieu van der Poel ist am Sonntag im WM-Straßenrennen von Leuven Achter geworden. Doch der Niederländer, der erst kurzfristig überhaupt seinen Start zugesagt hatte, weil er im Sommer la
27.09.2021Lefevere: Evenepoel ebnete Alaphilippe den Weg zum Titel(rsn) – Während die belgischen Radsport-Fans und auch das Nationalteam am Sonntagabend enttäuscht konstatieren mussten, dass es weder mit dem Titel noch mit einer Medaille bei den Heim-Weltmeister
27.09.2021Asgreen rettete den Dänen das Rennen und Valgrens Podium(rsn) – Im vorentscheidenden Moment der Weltmeisterschaften von Flandern war er nicht auf der Höhe – und doch durfte Michael Valgren in Leuven nach 268,3 Kilometern jubeln und auf dem Podium mit
27.09.2021Medaillenspiegel der WM 2021 in Flandern(rsn) - Alle elf Wettbewerbe der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern sind absolviert. Zum Abschluss holte Julian Alaphilippe mit seinem Sieg im Rennen der Männer die ersehnte erste Goldmedaille
26.09.2021Alaphilippe: “Ich habe aufgehört zu denken und Vollgas gegeben“(rsn) - Mehr als eine Million Fans standen am Sonntag bei den Weltmeisterschaften in Flandern am Straßenrand und hofften auf einen Heimsieg durch das starke belgische Team. Doch der Franzose Julian A
26.09.2021Van Aert: “Ich hatte nicht die Beine, um Weltmeister zu werden“(rsn) - Mit dem in überragender Manier herausgefahrenen Sieg des Franzosen Julian Alaphilippe sind in Flandern die 88. UCI-Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Der Franzose setzte sich über 268 Kil
26.09.2021Ausgerechnet im WM-Finale ließen “die Freunde“ Politt im Stich(rsn) - Das geliebte Kopfsteinpflaster kostete Nils Politt im WM-Straßenrennen den anvisierten Spitzenplatz. Der Hürther, als Zweiter von Paris-Roubaix ein Spezialist für derartige Schikanen, verlo
26.09.2021Alaphilippe stürmt wie in Imola als Solist ins Regenbogentrikot(rsn) - Julian Alaphilippe hat den favorisierten Belgiern zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und mit einem fabelhaften Auftritt wie schon
26.09.2021Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer (rsn) - Julian Alaphilippe hat zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern auf überragende Art und Weise seinen Titel im Straßenrennen der Männer verteidigt. Der 29-jährige Franzose setzte s
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu