--> -->
20.09.2021 | (rsn) - Zum zweiten Mal in seiner Karriere stand Tobias Bayer am Montag am Start eines Einzelzeitfahrens bei den Straßenweltmeisterschaften. Zuletzt trat er 2017 in Bergen noch in der Klasse der Junioren an. Seitdem hat sich für den Oberösterreicher viel geändert: Anfang des Jahres wurde er Profi beim Team Alpecin - Fenix, der Mannschaft von Superstar Mathieu van der Poel, und machte einen weiteren großen Karriereschritt.
Vor einer Woche landete Bayer im Zeitfahren bei den Europameisterschaften noch auf Platz 28. Es war das erste Rennen nach seinem Sturz bei der Vuelta a Espana, der für ein abruptes Ende seiner ersten dreiwöchigen Landesrundfahrt sorgte. Bayer musste sich zwei Wochen von einer Gehirnerschütterung auskurieren, ehe er wieder aufs Rad stieg. Doch die gute Form aus Spanien konnte er konservieren. Das zeigte er schon in Trento mit einem zehnten Platz im EM-Straßenrennen. Nun landete er bei seinem ersten von drei WM-Auftritten in den Top 20 beim Einzelzeitfahren, obwohl die Vorbereitung alles andere als optimal verlaufen war.
Denn am Sonntag musste er als Helfer für den späteren Sieger Jasper Philipsen beim Eintagesrennen Eschborn-Frankfurt fahren. "Erst um Mitternacht kam ich im Teamquartier in Belgien an. Es war eine kurze Nacht und den Zeitfahrkurs konnte ich auch nicht inspizieren", schilderte der junge Oberösterreicher, der das Rennen dadurch konservativ anlegte.
"Es war aber lässig, denn der Kurs ist komplett flach und hat viele lange Geraden. Es war richtig schnell und das kommt mir entgegen", berichtete Bayer, der von seinem Team Alpecin-Fenix extra für die WM sogar noch neues Material bekam: "Ich habe einen neuen Zeitfahrer bekommen und dementsprechend war ich natürlich motiviert und gab Vollgas."
Doch nicht nur der Rahmen war neu, seine Mechaniker hatten noch eine zweite Überraschung für den Oberösterreicher parat: "Sie haben mir die Auflieger und die Laufräder von Mathieu van der Poel eingebaut. Das hat mich richtig motiviert." Somit war Bayer auf jenem Setup unterwegs, mit dem der Niederländer das Tour de France-Zeitfahren in Laval bestritten und dort sein Gelbes Trikot verteidigt hatte.
Ohne Test mit dem neuen Rad gestartet
"Das ist schon ein großer Aufwand und nicht alltäglich. Im Service Course haben sie die Teile von Mathieus Rad abmontiert und auf mein Bike geschraubt", war Bayer stolz und seinen Mechanikern dankbar. Aufgrund der späten Anreise aus Frankfurt konnte er aber das Rad gar nicht vor dem Wettkampf testen: "Da ich auf der Rolle aufgewärmt habe, kannte ich das Rad überhaupt nicht und die ersten Kurven nach dem Start waren auch die ersten überhaupt für mich mit diesem Setup. Aber es fuhr sich megaschnell."
Auf die Top Ten fehlten Bayer lediglich 22 Sekunden. Für den U23-Fahrer aus Strass im Attergau warten bei dieser WM noch zwei Einsätze. Am Mittwoch wird er die Teamstaffel in Angriff nehmen, am Samstag steht dann sein Highlight, das Straßenrennen auf dem Programm. Dort zählt er zu den Mitfavoriten auf einen Spitzenplatz.
"Das WM-Programm mit den drei Einsätzen ist super. Die Zeitfahren sind perfekt für die Vorbereitung auf das harte Straßenrennen", erklärte der 21-Jährige. Sein Team kommt aus Flandern und auch deshalb sind die Weltmeisterschaften sehr speziell für Bayer: "Ich komme immer wieder gerne nach Belgien, weil es einfach riesig viel Spaß macht, hier Rennen zu fahren. Die Stimmung hier kannst du mit keinem anderen Land vergleichen, es ist die Radsportnation Nummer eins."
(rsn) – Im belgischen Team sind die Folgen der bitteren Niederlage bei der Heim-WM von Flandern offensichtlich noch immer nicht ausgestanden. Nachdem Remco Evenepoel einige Tage nach dem Straßenren
(rsn) – Nach wie vor sind die Wogen noch hoch im belgischen Team nach der bitteren Niederlage bei den Straßenradweltmeisterschaften der Elite, wo für die großen Favoriten am Ende nur Platz vier d
(rsn) – Remco Evenepoel hat in der belgischen Radsport-Talkshow Extra Time Koers über das WM-Straßenrennen vom vergangenen Sonntag gesprochen und dabei erklärt, dass er sich selbst den Titelgewin
(rsn) – Mathieu van der Poel ist am Sonntag im WM-Straßenrennen von Leuven Achter geworden. Doch der Niederländer, der erst kurzfristig überhaupt seinen Start zugesagt hatte, weil er im Sommer la
(rsn) – Während die belgischen Radsport-Fans und auch das Nationalteam am Sonntagabend enttäuscht konstatieren mussten, dass es weder mit dem Titel noch mit einer Medaille bei den Heim-Weltmeister
(rsn) – Im vorentscheidenden Moment der Weltmeisterschaften von Flandern war er nicht auf der Höhe – und doch durfte Michael Valgren in Leuven nach 268,3 Kilometern jubeln und auf dem Podium mit
(rsn) - Alle elf Wettbewerbe der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern sind absolviert. Zum Abschluss holte Julian Alaphilippe mit seinem Sieg im Rennen der Männer die ersehnte erste Goldmedaille
(rsn) - Mehr als eine Million Fans standen am Sonntag bei den Weltmeisterschaften in Flandern am Straßenrand und hofften auf einen Heimsieg durch das starke belgische Team. Doch der Franzose Julian A
(rsn) - Mit dem in überragender Manier herausgefahrenen Sieg des Franzosen Julian Alaphilippe sind in Flandern die 88. UCI-Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Der Franzose setzte sich über 268 Kil
(rsn) - Das geliebte Kopfsteinpflaster kostete Nils Politt im WM-Straßenrennen den anvisierten Spitzenplatz. Der Hürther, als Zweiter von Paris-Roubaix ein Spezialist für derartige Schikanen, verlo
(rsn) - Julian Alaphilippe hat den favorisierten Belgiern zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und mit einem fabelhaften Auftritt wie schon
(rsn) - Julian Alaphilippe hat zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern auf überragende Art und Weise seinen Titel im Straßenrennen der Männer verteidigt. Der 29-jährige Franzose setzte s
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges
(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is
(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d