Däne stärkster Zeitfahrer der U23

Price-Pejtersen ist on fire: Nach EM-Gold auch WM-Sieg

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Price-Pejtersen ist on fire: Nach EM-Gold auch WM-Sieg"
Johane Price-Pejtersen im Ziel des WM-Zeitfahrens von Brügge. | Foto: Cor Vos

20.09.2021  |  (rsn) – Was früher für eine TV-Show im Privatfernsehen galt, gilt nun im Radsport: Der Price ist heiß. Mehr sogar noch. Price ist on fire! Johan Price-Pejtersen ist nämlich derzeit das Maß der Dinge in den Zeitfahren der Klasse U23. Elf Tage nachdem sich der Däne in Trento im Kampf gegen die Uhr schon den Europameistertitel gesichert hatte, schlug der 22-Jährige in seiner Paradedisziplin nun auch bei der WM in Flandern zu und sorgte zugleich für den vierten dänischen Sieg in Folge, nachdem Mikkel Bjerg von 2017 bis 2019 drei Mal triumphiert hatte und die Titelkämpfe der U23 im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie nicht stattfanden.

Seinen bis dato größten Karriereerfolg widmete Price-Pejtersen seinem am Samstag am Rande der Straßen-WM tödlich verunglückten Landsmann, dem Ex-Profi Chris Anker Sörensen. "Es war ein sehr emotionaler Sieg. Wir haben alle die tragischen News mit Chris gehört. Heute wollte ich ihm mit meiner Leistung meine Ehre erweisen. Ich habe ihn zwar nicht persönlich gekannt. Aber viele im Team hier sind noch mit ihm gefahren. Er ist in der gesamten Bevölkerung bekannt. Er hat uns junge Fahrer inspiriert. Es ist ein großer Verlust für uns", erklärte der Titelträger auf der Pressekonferenz.

Dass es auf dem 30,3 Kilometer langen Kurs zwischen Knokke-Heist und Brügge zur Goldmedaille reichen würde, damit hatte Price-Pejtersen im Vorfeld nicht zwingend gerechnet, sagte er trotz des überlegenen EM-Sieges von Trento. "Ich hatte Zweifel in mir, weil ich bei den Europameisterschaften keinen guten Tag hatte. Ich bin völlig eingegangen im zweiten Teil, konnte nicht das Tempo über die gesamte Strecke hochhalten. Deshalb wusste ich nicht, wie es mir hier ergehen würde", erklärte der Däne, der sich diesmal auf längerer Strecke deshalb zunächst für eine gleichmäßige Fahrweise entschied. 

Sheffield startet zu schnell, Price-Pejtersen glänzt am Ende

"Und nach der ersten Zwischenzeit wollte ich entscheiden, ob ich noch mehr geben muss. Glücklicherweise hatte ich die Beine, um im Finale ein Feuerwerk zu zünden", so der Mann des Tages, der Mitfavorit Luke Plapp um zehn Sekunden auf Rang zwei verwies, nachdem er bei der ersten Zwischenzeit noch hinter dem Australier auf Rang drei gelegen hatte.

Diesmal war es der Brite Magnus Sheffield gewesen, der das Rennen zu schnell angegangen war. Bei der ersten Zwischenzeit noch mit Bestzeit unterwegs, landete Sheffield, der künftig bei den Ineos Grenadiers fahren wird, am Ende nur auf Rang zehn.

Entscheidend waren für Price-Pejtersen die letzten Kilometer, auf denen es etwas Gegenwind gab. "Das war sicherlich die Schlüsselstelle, wenn du dort noch zulegen konntest. Das war auch genau mein Plan", befand der Däne, der seit August 2020 für den norwegischen Zweitdivisionär Uno-X in die Pedale tritt und dort noch bis Ende 2022 unter Vertrag steht.

An einen vorzeitigen Wechsel zu einem größeren Team denkt er aktuell nicht. "Es ist immer aufregend, wenn du ein Rennen wie dieses gewinnst. Es bringt seine Möglichkeiten mit sich, aber derzeit genieße ich meine Rolle bei Uno-X. Keine Ahnung was die Zukunft bringt."

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2021Stuyven: “Sein Gefolge sollte Remco manchmal bremsen“

(rsn) – Im belgischen Team sind die Folgen der bitteren Niederlage bei der Heim-WM von Flandern offensichtlich noch immer nicht ausgestanden. Nachdem Remco Evenepoel einige Tage nach dem Straßenren

05.10.2021Van Aert mit Evenepoels TV-Auftritt unzufrieden

(rsn) – Nach wie vor sind die Wogen noch hoch im belgischen Team nach der bitteren Niederlage bei den Straßenradweltmeisterschaften der Elite, wo für die großen Favoriten am Ende nur Platz vier d

30.09.2021Evenepoel glaubt: Er hatte die nötigen Beine für den WM-Titel

(rsn) – Remco Evenepoel hat in der belgischen Radsport-Talkshow Extra Time Koers über das WM-Straßenrennen vom vergangenen Sonntag gesprochen und dabei erklärt, dass er sich selbst den Titelgewin

27.09.2021Van der Poel fehlte in Leuven noch etwas Form

(rsn) – Mathieu van der Poel ist am Sonntag im WM-Straßenrennen von Leuven Achter geworden. Doch der Niederländer, der erst kurzfristig überhaupt seinen Start zugesagt hatte, weil er im Sommer la

27.09.2021Lefevere: Evenepoel ebnete Alaphilippe den Weg zum Titel

(rsn) – Während die belgischen Radsport-Fans und auch das Nationalteam am Sonntagabend enttäuscht konstatieren mussten, dass es weder mit dem Titel noch mit einer Medaille bei den Heim-Weltmeister

27.09.2021Asgreen rettete den Dänen das Rennen und Valgrens Podium

(rsn) – Im vorentscheidenden Moment der Weltmeisterschaften von Flandern war er nicht auf der Höhe – und doch durfte Michael Valgren in Leuven nach 268,3 Kilometern jubeln und auf dem Podium mit

27.09.2021Medaillenspiegel der WM 2021 in Flandern

(rsn) - Alle elf Wettbewerbe der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern sind absolviert. Zum Abschluss holte Julian Alaphilippe mit seinem Sieg im Rennen der Männer die ersehnte erste Goldmedaille

26.09.2021Alaphilippe: “Ich habe aufgehört zu denken und Vollgas gegeben“

(rsn) - Mehr als eine Million Fans standen am Sonntag bei den Weltmeisterschaften in Flandern am Straßenrand und hofften auf einen Heimsieg durch das starke belgische Team. Doch der Franzose Julian A

26.09.2021Van Aert: “Ich hatte nicht die Beine, um Weltmeister zu werden“

(rsn) - Mit dem in überragender Manier herausgefahrenen Sieg des Franzosen Julian Alaphilippe sind in Flandern die 88. UCI-Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Der Franzose setzte sich über 268 Kil

26.09.2021Ausgerechnet im WM-Finale ließen “die Freunde“ Politt im Stich

(rsn) - Das geliebte Kopfsteinpflaster kostete Nils Politt im WM-Straßenrennen den anvisierten Spitzenplatz. Der Hürther, als Zweiter von Paris-Roubaix ein Spezialist für derartige Schikanen, verlo

26.09.2021Alaphilippe stürmt wie in Imola als Solist ins Regenbogentrikot

(rsn) - Julian Alaphilippe hat den favorisierten Belgiern zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und mit einem fabelhaften Auftritt wie schon

26.09.2021Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer

(rsn) - Julian Alaphilippe hat zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern auf überragende Art und Weise seinen Titel im Straßenrennen der Männer verteidigt. Der 29-jährige Franzose setzte s

Weitere Radsportnachrichten

23.02.2025Wollaston surft auf einer Erfolgswelle, Zanetti Zweite

(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R

23.02.2025Schachmann gelingt an der Algarve “ziemlich solider Auftakt“

(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li

23.02.2025Scaroni wehrt Buitragos Angriff ab und gewinnt Tour des Alpes-Maritimes

(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn

23.02.2025Vingegaard erobert mit Zeitfahrsieg Gelb, Schachmann Fünfter

(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher

23.02.2025Bilbao dreht am Jebel Hafeet die Zeit zurück

(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Barrenetxea schnappt sich mit resolutem Sprint die Schlussetappe

(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

23.02.2025Pogacar stürmt am Jebel Hafeet zum dritten Gesamtsieg

(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges

23.02.2025UAE Tour: Ineos verliert zwei Fahrer mit Schlüsselbeinfrakturen

(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is

23.02.2025Gestürzt: Behrens, Froome und de Kleijn müssen UAE Tour aufgeben

(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a

23.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)